Tut es dem Pferd weh wen man ohne sattel reitet?

15 Antworten

Hallo!

Hier ein Tipp den ich schonmal gegeben habe. Ohne Sattel reiten schadet dem Pferderücken, weil der Druck nur auf den zwei Poknochen lastet und für viele Pferde ist das unangenehm. Probiere diese Versuchsreihe doch mal mit einer Freundin vom Reitstall aus, da wird dies recht deutlich klar.

Ohne Sattel: Person 1 kniet sich "auf alle Viere" und Person 2 setzt sich wie damals im Kindergarten wie auf ein Pferd auf seinen Rücken. Person 1 wird merken, dass das Gewicht von Person 2 nur auf sehr kleinen Flächen lastet, dass ist, auch für das Pferd, unangenehm.

Ohne Sattel mit Decke: Der gleiche Versuchsaufbau wie im ersten Versuch, aber legt dieses mal vorher eine Decke oder ein dickes Pad auf den Rücken von Person 1. Das gleiche Problem entsteht, nur dass man nicht direkt auf dem Pferdefell sitzt und der Schweiß und die Haare von der Kleidung ferngehalten werden. Ein Pad dämpft das zwar, aber die Gewichtsverteilung ist lange noch nicht so optimal wie sie sein könnte.

Mit einem unpassenden Sattel: Dieses mal legt ihr zwei Frühstücksbrettchen rechts und links neben die Wirbelsäule der ersten Person. Ihr werdet merken, dass der Druck nun auf eine größere Fläche verteilt ist, aber es durch die starren harten Brettchen sehr unangenehm ist. Man kann sich dann noch vorstellen, wie unangenehm es für das Pferd sein kann, wenn die Kammerweite nicht stimmt, also der Sattel den Pferderücken einklemmt oder direkt auf der Wirbelsäule liegt.

Mit einem angepassten Sattel: Das kann man nun nicht mehr ganz so einfach demonstrieren. Nehmt zwei kleine Plastiktüten, füllt sie zur Hälfte mit Mehl und knotet sie zu. Diese zwei Tütchen legt ihr nun wieder links und rechts neben die Wirbelsäule und auf jedes Tütchen jetzt wieder ein Brettchen. Die Brettchen simulieren dabei den starren Sattelbaum, die Tütchen die Lederpolster darunter. Diese Variante dürfte die bequemste von allen sein, da der Druck gleichmäßig, durch die starren Brettchen, auf den, sich dem Rücken anpassenden, Mehltütchen lastet. Wechselt nun und probiert alle Varianten mal in beiden Positionen aus. Ich finde diese Versuchsreihe zeigt recht gut warum ein gut angepasster Sattel wichtig ist. Viel Spaß beim probieren :-)

LG


Automatik1  30.12.2013, 21:27

Interessant herausgearbeitet. Bravo, net schlecht. Ohne Grund wurde der Sattel ja nicht erfunden gell.

2
Baroque  30.12.2013, 21:38

Aber schmunzeln musste ich jetzt schon, beim menschlichen Versuchsaufbau mit angepasstem Sattel - also nicht wegen des Aufbaus, sondern, weil man drüber liest und sagt "die hat einen dem Menschen angepassten Sattel?" ;-)

3

Nein schadet es NICHT, wenn das Pferd gute Rückenmuskulatur hat und richtig geriten ist (nicht mit hohem Kopf und schleppende hinterhand). Natürlich, muss der reiter sehr fein mit den Hilfen sein und einen guten Bareback Sitz haben, auch Balance halten können, sonst wird das Pferd einfach unruhig, und dann wid es schmerzen und Unsicherheitsgefühl haben, in allen Gangarten.

Man darf nie vergessen, das wenn das Pferd in einer korrekter Haltung läuft, dehnt sich und mit entspannten Rücken untem Sattel läuft, dann braucht man kein Sattel :D

Sieh dir mal die System von Marajke de Jong- sie erklärt auf ihrer Web Seite über das alles.

Und ja, ich habe Pferde gesehen und geritten ohne Sattel, mit einer korrekter Haltung, und die konnten in die 20sten Jahre schön einem Mensch ohne sattel oder Trense tragen.

P. S. Natürlich muss man auch achten auf das Gewicht der Reiterin oder reiter, wenn die zu schwer für den Pferd ist, dann werden sicher bald Rückenprobleme auftauchen.


P. P. S. Wenn du dich unsicher auf einem Pferd ohne Sattel fühlst, dann kannst du auch einen guten baumlosen Sattel oder einen Druckverteilenden Bareback Pad kaufen (z. B. Barefoot Sattel und Pads sind toll), so verteilst du dein Gewicht ein bisschen mehr über den Rücken des Pferdes und kannst auch sicherer auf dem Pferd sitzen.


Ich hoffe ich habe dir mindestens ein bisschen geholfen! Viel Spaß beim Bareback Reiten!



Wirklich traurig, wie wenig Ahnung die meisten Menschen haben und wie sie auch noch uneinsichtig sind. Ja, es ist schädlich, aber das wurde hier ja schon ausführlich und genau erklärt!

Also ich bin auch einige Zeit geritten --- und ich würde denken dem Pferd ist das sogar lieber und angefangen haben wir sogar grundsätzlich ohne Sattel, man hat einfach ein besseres Gefühl Dem Pferd schadet es nicht auch nicht im Trab oder so...

BITTE KOMMI DRUNTER WENN JMD WAS ANDRES DENKT UND ICH TOTAL DANEBEN LIEG :D


LittleHoney95  30.12.2013, 23:09

Oooh ja, du liegst völlig daneben ....;)

Es ist für ein Pferd nicht nur Schmerzhaft, sondern auch äußerst schädlich für den Pferderücken ! Man macht sooooo soooo viel kaputt.

Setzt dich mal auf einen Stuhl und schieb deine Hände unter deinen Po, du merkst dann mal wie spitz deine Poknochen eigentlich sind.... und das drückt sich dem Pferd richtig in den Rücken-- sehr sehr schmerzhaft ;)

Nicht um sonst wurde ein Sattel erfunden...;)

5
Pferde260698  31.12.2013, 15:31
@LittleHoney95

Anscheinend habe ich dann andere. Ihr immer mit eurem "setzt euch mal auf eure Hände, dann spürt ihr, wie es dem Pferd geht und dass es unangenehm ist". Ich sitz nun schon seit 10 Minuten auf meinen Händen und es wird immer noch nicht unangenehmen. Bitte lasst euch doch, wenn ihr schon so einen Quatsch verbreiten müsst, wenigstens etwas anständiges einfallen.

0
Wolpertinger  31.12.2013, 15:51
@Pferde260698

Liegt vielleicht an deinem f...t .. Hinterteil.

Ansonsten solltest du dich einfach mal mit der menschlichen Anatomie beschätigen und wenn du nicht an einer körperlichen Behinderung leidest, hast di ebenfalls Sitzbeinhöcker und diese bohren sich nunmal ( schau dir die Anatomie an) beim Reiten in den Rücken des Pferdes.

Aber selbst angenommen Du leidest unter einer anomalie und deibe Sitzbeinhöcker bohren sich nicht in den Pferderücken, dann Lastet aber imnernoch dein Gewicht auf eine sehr kleine Fläche im Vergleich mit einem Sattel und wenn du nicht eine weitere Anomalie hast die einen Hohlkörper zwischen deinen Beinen ermöglicht hockst du auch immer noch mit deinem Hinterteil auf derWirbelsäule.

Also bitte, bevor du ihr Usern die ihre Antworten mit Fakten begründen können Unwissenheit unterstellst, erst mal nachdenken.

3
Pferde260698  31.12.2013, 21:57
@Wolpertinger

Komisch, dass sich meine (und andere) Pferde ohne Sattel teilweise besser oder mindestens genauso reiten lassen, wie mit Sattel (der Sattel wurde angepasst und wird regelmäßig vom Sattler kontrolliert) und selbst meine damalige Reitbeteilgung, die ich über 2 Jahre lang regelmäßig (durchschnittlich 3- 4 mal die Woche) ohne Sattel geritten bin, keine nachweislichen/ folgenden Schäden hat. Hmmmm... woran liegt das nur? Oh man... Nur mal zu deiner Information, ich denke sehr wohl nach, bevor ich über etwas schreibe. Ich habe vielleicht nicht das fachmännische Wissen, jedoch kann ich logisch nachdenken (was ja anscheinend einige nicht mehr können). Und du brauchst auch nicht gleich unhöflich werden, denn ich habe nur die Wahrheit/ meine Erfahrungen und meine Meinung geschrieben, so wie eigentlich in fast jeder meiner Antworten. Überlege dir mal, warum sich viele Pferde ohne Sattel besser/ genauso reiten lassen, wie mit Sattel. Hast du schon einmal ein Pferd gesehen, das korrekt ohne Sattel geritten wurde? Hast du schon einmal ein Pferd gesehen, welches (Tierärztlich nachgewiesen) Rückenprobleme oder negative Folgen durch das ohne Sattel reiten bekommen hat? Im Gegenteil, ohne Sattel reiten kann dem Pferd sogar gut tun, es verbessern, manche Pferde können entspannter werden, die Muskulatur kann sich verbessern und das reiterlich können kann ebenfalls verbessert werden.

0
Wolpertinger  31.12.2013, 22:43
@Pferde260698

Ja, ich kenne jede Menge Pferde die Schmerzen haben, dadurch das Sie ohne Sattel geritten werden.

Und ich kenne kein Pferd, dassdauerhaft besser läuft ohne Sattel und dessen Muskelzustand dies gut tut

Und ja ich kenne manuelle Therapeuten und Tierärzte die Rückenproblene auf das Reiten ohne Sattel zurück führen

Und wenn du einfach mal nachdenke würdest über die Argumente die hier vorgebracht wurden, Dann solltest du einsehen, dass du einen Fehler gemacht hast.

In übrigen, wer anderen freundliche begegnet bekommt Freundlichkeit zurück, wer anderen unfreundlich und herablassend behandelt erntet genau dies.

Auch darüber kannst du dir mal Gedanken machen.

3
Pferde260698  01.01.2014, 12:06
@Wolpertinger

Warum sollte ich über die Argumentation von anderen Leuten, die anscheinend gar keine Ahnung haben nachdenken? Wann habe ich etwas unfreundliches und herablassendes geschrieben? Ich kenne kein Pferd, welches durch das ohne Sattel reiten Probleme bekommen hat und ich kenne auch keinen Tierarzt, der ohne Sattel reiten schlecht findet, im Gegenteil ich hatte viele verschiedene Tierärzte, jeder hat gesagt, ohne Sattel reiten ist nicht schädlich und einige haben sogar empfohlen bzw. vorgeschlagen ohne Sattel zu reiten. Wie kannst du mir erklären, dass meine frühere RB, die ich zwei Jahre regelmäßig ohne Sattel geritten bin, keine folgenden Schäden hat? Mein früheres Pferd hat, als ich sie nur 2 Monate ohne Sattel geritten bin eine richtig gute Rückenmuskulatur bekommen und ihr hat es immer viel mehr Spaß ohne Sattel gemacht, wie kannst du mir das erklären? Ich glaube eher, dass du mal über deine Argumentationen und Antworten nachdenken solltest.

0
Wolpertinger  01.01.2014, 12:31
@Pferde260698

Manchmal habe ich das Gefühl meine Zimmerwand hat einen höheren IQ als die User mit denen man es hier teilweise zu tun hat.

Bitte lerne die menschliche Anatomie, bitte versuche zu verstehen wie deine Knochen auf das Pferd einwirken, was passiert wenn du auf denb blanken Pferderücken hockst.

Bitte beschäftige dich damit was passiert wenn man punktuellen Druck aufmuskeln ausübt.

Wie es dann mit der Sauerstoff Versorgung ist und wie dann Giftstoffe aus dem Muskel abtransportiert werden.

Bitte informiere dich, was eine übersäuerung eines Muskel zu Folge hat und wie das passiert.

Und dann mach dir mal klar, dass deine Kleinmädchen wahrnehmung von mein Pferd liebt es ohne Sattel geritten zu werden objektiv gesehen nicht stimmt

Und ob objektiv betrachtet deine Pferde so einen tollen Rücken hatten - ist auch fraglich.

2
LittleHoney95  01.01.2014, 13:50
@Pferde260698

Manchmal habe ich das Gefühl meine Zimmerwand hat einen höheren IQ als die User mit denen man es hier teilweise zu tun hat.

DH !!

@ Pferde260698: schon mal davon gehört das man nicht alles wisse kann ?- les dir doch mal bitte die Antworten durch. Wenn du ein wenig nachdenken kannst, wirst du merken das andere User die gegen das Ohne sattel Reiten sind, fakten auf den Tisch legen und begründen warum sie es so schreiben. Dann lese dir mal bitte noch mal deine Antworten durch und du wirst merken, das du keine einzige Argumentation hast ! Da würde ich an deiner stelle am mal stark das Nachdenken anfangen.

Warum sollte ich über die Argumentation von anderen Leuten, die anscheinend gar keine Ahnung haben nachdenken

Sorry, aber wenn hier einer keine Ahnung hat, dann mal ganz alleine du ! Ich möchte kein Pferd sein, das von dir geritten wird- ganz ehrlich...

Hmm, du kennst kein Pferd ? das das Pferd keine Schäden hat das 2 Jahre ohne Satte? Deinem Pferd hat es spaß gemacht ?

Weißt du wie ich das eher nennen würde ?- Unwissenheit. Du merkst wo möglich einfach nur nicht, das was mit den Pferden ist. Nein, sie gehen ja auch brav- also geht man natürlich davon aus dem Pferd geht es gut...

Ich kann dazu nur sagen... Mach die Augen auf !!!

2
Pferde260698  02.01.2014, 12:43
@Wolpertinger

Mit solchen Leuten wie dir, brauche ich sowieso nicht zuschreiben. Warum? Das habe ich dir ja schon bei der anderen Frage geschrieben.

0
Pferde260698  02.01.2014, 12:55
@LittleHoney95

Ja, man kann nicht alles wissen aber wenigstens sind einige Leute noch in der Lage, ihr Gehirn anzustrengen und logisch nachzudenken. Keiner hat mir bis jetzt meine Fragen beantworten können, die ich in der Diskussion mit Wolpertinger geschrieben habe. Warum? Wo lebt ihr eigentlich? Wenn man keine praktischen Erfahrungen hat, dann sollte man nicht immer so ein Unwissen verbreiten. Unwissenheit? Ja, das würde ich bei euch auch sagen. Ich brauche nichts zu argumentieren und wissenschaftlich belegen usw. Mal ganz ehrlich, ihr (ob speziell du, weiß ich nicht genau), aber auf jeden Fall viele User hier, schreiben häufig falsche Antworten. Ob es nun was mit ohne Sattel reiten oder mit der Haltung zu tun hat, überall findet man falsche Antworten. "Offenstallhaltung ist die beste Haltung fürs Pferd und dann am besten als Untergrund Matten oder was auch immer nehmen", ja klar. Die beste Haltung ist mit Abstand Weidehaltung oder zumindest täglicher Weidegang, warum? Weil das mit abstand am natürlichsten und somit auch am besten für das Pferd ist. Aber ist ja auch egal, mit solchen Leuten brauche ich mich nicht abzugeben.

0
Wolpertinger  02.01.2014, 17:39
@Pferde260698

Mädel du schreibst So ein unausgegorenes Zeug.

Weidehaltung bringt viele Nachteile und zwar weiles hält nicht die Haltung ist, die der natürlichen Haltung am nächsten kommt.

Denn unsere Weiden sind zu fett, wir hier in Deutschland haben aufgrund unser Agrageschichte einfach Fast ausschließlich Kuhweiden.

Pferde sollten Glukose und Protein armes Gras fressen, dieses sollte im besten Fall überständih sein und Knie hoch.

Am ehesten kommt diesem Gras vom Nährstoffgehalt Heu.

Und unsere Weiden sind zu weich Steppenboden ist Knochen hart, weicher Boden ist nicht gesund Fur die Hufe, für die Gelenke, für Sehnen und Knochen.

Von daher ist die Haltung in Bewegungsreichen Offenstall, auf harten Boden mit Stundenweise Weidegang und einer Heuraufe, tatsächlich die Haltungsform die am Artgerechtrsten ist.

Und übrigens nur mal so als Frage, muß man Drogen nehmen um zu Wissen dass Sie ungesund sind?

Ich muß nicht ohne Sattelreiten um zu. Wissen das es ungesund ist, ich kenne die Fakten.

Und deine Fragen habe ich dir beantwortet, aber entweder magst du die Antworten nicht verstehen, oder du kannst Sie nicht verstehen oder du ignorierst Sie einfach.

0
Pferde260698  02.01.2014, 18:02
@Wolpertinger

Wie schon geschrieben, brauche ich mich mit solchen Leuten nicht abgeben. Du kennst mich und meine Pferde kein stück, also kannst du auch nicht über mich urteilen. Meine Fragen hast du mir aber immer noch nicht konkret beantwortet. Du hast deine Meinung und ich meine. Ich weiß ja nicht, woher du kommst, aber naja, meine Antworten hast du auch nicht wirklich verstanden.

0

Wenn das Pferd genug Rückenmuskulatur hat schadet es nicht, eher im Gegenteil. Das sollten trotzdem nur gute Reiter tuen, denn wenn man hart auf der Wirbelsäule aufkommt, kann sich das Pferd verletzen. Außerdem solltest du einen Hals ring oder so mitnehmen, denn bekanntlich kann es immer sein, dass das Pferd durchgeht und im Gelände runterfallen ist Scheiße (Ich bin mal gegen einen Baum geknallt).