Pass auf, Sex beruht immer auf FREIWILLIGKEIT, sagt ein Partner NEIN zu einem sexuellen Wunsch/Bitte gilt es dieses IMMER zu AKZEPTIEREN!

...zur Antwort

erste Option: Eure Eltern informieren, diese informieren ihre Eltern.

zweite Option den RTW über 112 informieren, mit der Information das sie suizidal ist, die kümmern sich um alles weitere.

Suizid Ankündigungen bzw Versuche sind immer ernst zunehmen.

Und man sollte sich nicht emotional Erpressen lassen durch solche Ankündigungen.

Klar und deutlich reagieren und sich Abgrenzen, nicht in die Verantwortung gehen.

...zur Antwort

Du beziehst dich lediglich aufs Aussehen.

Aber jemand der Mitte 20 ist und ein 16 Jähriger sind auf komplett anderen psychosozialen Entwicklungsebenen.

Und nein, wenn die 24 Jährige nicht an einer Entwicklungsstörung leidet, kann der 16Jährige nicht gleich weit entwickelt sein.

...zur Antwort

du bist doch noch ein Kind, du kannst dein ganzes Leben noch reiten, warum also sollte es sich nicht lohnen?

Im Gegenteil, ich finde das du mit 12 auch kognitiv so weit bist dieTheorie verstehen zu können.

Reiten lernt man ein Leben lang, man hat nicht irgendwann ausgelernt.

was Reitstunden kosten musst du einfach mal in deinen Umfeld recherchieren.

Das ist regional schon sehr unterschiedlich, ich Zahl mit meinem eigenen Pferd auf meiner eigenen Anlage 35€/Std

...zur Antwort

Naja weiß du, es nutzt ja nicht.

du kannst die Teilpension nicht leisten und schlechte Heuqualität macht dein Pferd halt krank.

was für eine Wahl hast du also?

Ich denke umso weniger du gestreßt bist und umso gelassener Du bist und hinter deine Entscheidung stehst, desto weniger ist dein Pferd gestresst.

meine beiden mussten aus unterschiedlichen Gründen dieses Jahr zwei mal schon umziehen und haben einen Zwischenstopp in der Pferdeklinik gehabt.

Dort konnte ich sie aus beruflichen Gründen und weil ich den neuen Stall noch vorbereiten musste nicht besuchen.

als ich sie am dritten Tag nachmittags geholt habe waren sie schon ziemlich betroppelt.
Aber in Beiden Ställen hatten sie gar kein Problem, sie waren zusammen, ich war da ihre Sachen waren da, die Versorgung und Ablauf waren gleich.

Also schau das du deine Routine einhältst und das du in den ersten Tagen da bist.

Evtl ein paar Tage Zeit nehmen, so das du genügend Zeit hast

...zur Antwort

ja finde ich gerecht.

Du kannst ja anbieten einen bestimmten Teil abzuarbeiten.

Und das man in Pfannen nicht mit scharfen Gegenständen hantiert, ist etwas was du bestimmt weißt.

...zur Antwort

Mir ist das Gewicht von meinen Kollegen egal.

solange sie gesund sind und ich nicht für sie. Mitarbeiten muss.

allerdings hören sich deine Frage ja allesamt so an als hättest du einen hohen Leidensdruck und da würde ich an deiner Stelle die Verantwortung für mich selber übernehmen und etwas ändern.

Die Krankenkassen werden dir Problemlos ein Magenband oder Bypass bezahlen.

wende dich an eine Adipositasklinik

...zur Antwort
War das ausnutzung?

Ich hatte noch vor ca einem halben jahr 2 Rb die ich 4 jahre lang hatte(eine wurde nach 2jahren verkauft)

  • Was ich bekommen habe: 1 mal in der Woche reiten für 1 Stunde, nur Gelände und immer mit jemandem der zu fuss mitgeht
  • Was ich leisten musste: 3 mal pro woche den stall machen. 30heunetze füllen und grossen offenstall misten(ca 3/einhalb stunden gebrauch und das 3 mal pro woche. Und musste immer im urlaub einspringen und 1mal im monat die ganze weide abäppeln( es standen 6 pferde auf der weide).
  • Wie die pferde drauf waren: Eins war eigentlich lieb aber auf galoppstrecken immer ausgetickt, das andere beim satteln immer gebissen und sonnst immer launisch und fasst nicht zu halten.
  • Musste mir die Rb mit 6 anderen teilen und wenn man was falsch gemacht hat, jedenfalls bei mir, richtig zusammen geschissen(wenn man ein heunetz vergessen hatte usw)

Besitzerin hat immer gesagt (wenn ich den stall im urlaub gemacht habe) das wir es nachholen als ich sie dann aber nach 4 jahren darauf angesprochen habe ob wir es nochholen (nur von dem letzten mal nicht von den 4 jahren) wurde mir gekündigt.

Und sie hat mich regelmäsig wegen jedem Sch... angeschrien

Vilen dank im vorraus

PS: Hab jetzt eine RB gefunden auf zwei super süssen pferden und ich verstehe mich der besi echt super (bedingungen sind fair. Darf reiten kommen wann ich will, bin die einzige die reitet, nach dem reiten den stall mach dauert ca 25min, kann auch immer freunde mitbringenc, wenn ich was vergesse wird nur draus aufmerksam gemacht nicht gemotzt/geschrien)

...zum Beitrag

naja weißt du Du hast dich doch mit diesen Bedingungen einverstanden erklärt.

Sich mit einen „Vertrag“ Einverstanden zu erklären und dann im Nachhinein zu sagen das man ausgenutzt wurde, finde ich schwierig.

...zur Antwort

Der Stallbetreiber soll die zum Gespräch bitten und ihnen mitteilen das es bei ihm am Stall sowas nicht gibt und nicht geduldet wird.

Ich hab nur in einem Stall gestanden wo es da nicht gab und da hat die Stallbetreiberin genauso gehandelt.

...zur Antwort

www.wege-zum-Pferd.de

...zur Antwort

Kann ich mir nicht vorstellen das sowas funktioniert.

Wenn du es nicht hinbekommst sie öfter zu füttern musst du dir halt was einfallen lassen.

Eine automatische Fütterung oder jemanden bezahlen.

Außerdem würde ich den ich Gehalt zb durch Öl erhöhen.

...zur Antwort
Warum hat er plötzlich das Interesse verloren?

Hallo Leute,

ich habe bei der Fahrschule einen netten Jungen bei der Theorie kennengelernt. Wir haben uns gut verstanden, die haben mich trotz Umweg immer heimgefahren (von sich aus), er hat auch viele Fragen gestellt und Interesse gezeigt. Da ich jedoch regelmäßiger gekommen bin als er, hatte ich neulich meine 14 Pflichtstunden rum. Er wirkte daraufhin ziemlich irritiert und wir haben erstmal nicht miteinander gesprochen-ist ja eigentlich ein ganz gutes Zeichen, weil es dafür spricht, dass er es schade findet.

Dann war ich auf einer Klassenfahrt, ich habe ihm Bilder geschickt und ihm daraufhin angeboten, mal kurz zu telefonieren, damit ich noch mehr erzählen kann. Er hat mich daraufhin über eine Woche auf gelesen gelassen (obwohl er sonst immer sofort geantwortet hat), dann hat er sich für die späte Antwort entschuldigt und meinte, ich kann es ihm ja bei der Fahrschule erzählen. Daraufhin wies ich ihn erneut darauf hin, dass ich ja meine Theoriestunden rum habe und nicht vorhabe, sobald nochmal zu kommen. Und die Antwort von ihm war ein: "Ah ok"!!

Das spricht ja dafür, dass er kein Interesse hat, denn daraufhin hätte man ja sonst doch ein Treffen/Telefonat vorgeschlagen. Ich verstehe zum einen nicht, warum sich das so entwickelt hat und zum anderen weiß ich nicht, was ich jetzt machen soll.

Ich könnte mir freiwillig ein Thema, das ich noch nicht hatte, nochmal anschauen, um ihn dort nochmal zu sehen. Sonst gibt es kaum Berührungspunkte, da wir uns jetzt angesehen von der Fahrschule nirgends sehen. Schreiben kann ich auf so eine Antwort ja auch schlecht was. Oder soll ich es komplett sein lassen? Was würdet ihr raten?

...zum Beitrag

Wieso kannst du auf so eine Antwort nichts schreiben ?

Naheliegend wäre doch so etwas wie, „ja aber wir können uns ja am Xy zu treffen“.

Du willst ihn ja schließlich sehen, wieso bleibst du dann passiv und wartest darauf das er aktiv wird.

Reagiert er darauf nicht wird er kein Interesse haben.

...zur Antwort
Sollte rechte Musik verboten werden?

Besonders seit dem Thema Macklemore ist die Debatte in großen Teilen der Gesellschaft angekommen. Rechte politische Botschaften, Antisemitismus und der Holocaust kommt in Musik von Künstlern immer häufiger vor.

Ein neuer Trend unter rechten ist schon länger Fascho-Musik. Rechte Künstler leben Antisemitismus aus, hetzen gegen Minderheiten und verherrlichen brutale Gewalt gegen die Minderheiten. Beliebte Themen sind politische Botschaften, Antisemitismus, der Holocaust, Israel, Palästina und häufig wegen Kriegsverbrechen oder Verbrechen gegen die Menschlichkeit relativiert.

Sollten wir Fascho Musik endlich verbieten? Die Kunstfreiheit darf nicht zu einem Werkzeug zur Radikalisierung werden.

Das spricht für ein Verbot:

Förderung von Hass und Gewalt:

  • Faschistische Musik propagiert oft rassistische, antisemitische und gewalttätige Ideologien.
  • Sie kann zur Radikalisierung von Individuen und Gruppen führen.

Gesellschaftliche Spaltung:

  • Solche Musik trägt zur Spaltung der Gesellschaft bei, indem sie Vorurteile und Feindseligkeiten zwischen verschiedenen Gruppen schürt.
  • Sie kann ein Gefühl der Zugehörigkeit zu extremistischen Ideologien fördern.

Verletzung der Menschenwürde:

  • Faschistische Inhalte verletzen die Würde und die Rechte von Menschen, die aufgrund ihrer Herkunft, Religion oder sexuellen Orientierung diskriminiert werden.
  • Ein Verbot könnte als Schutzmaßnahme für betroffene Gruppen dienen.

Prävention von Extremismus:

  • Ein Verbot könnte dazu beitragen, die Verbreitung extremistischer Ideologien zu verhindern und somit die öffentliche Sicherheit zu erhöhen.
  • Es könnte auch als Teil einer umfassenderen Strategie zur Bekämpfung von Extremismus und Radikalisierung dienen.

Schutz der Jugend:

  • Jugendliche sind besonders anfällig für die Botschaften solcher Musik. Ein Verbot könnte sie vor schädlichen Einflüssen schützen.
  • Bildung und Aufklärung sind wichtig, aber ein Verbot kann als zusätzliche Schutzmaßnahme dienen.

Rechtliche Rahmenbedingungen:

  • In vielen Ländern gibt es bereits Gesetze gegen Hassrede und extremistische Propaganda. Ein Verbot von faschistischer Musik könnte in diesen rechtlichen Rahmen passen.
  • Die Durchsetzung solcher Gesetze könnte die gesellschaftliche Akzeptanz von extremistischen Ideologien verringern.

Kulturelle Verantwortung:

  • Künstler und Musiker haben eine Verantwortung gegenüber der Gesellschaft. Die Förderung von Hass und Gewalt sollte nicht toleriert werden.
  • Ein Verbot könnte ein Zeichen setzen, dass solche Ideologien in der Gesellschaft nicht akzeptiert werden.
...zum Beitrag

Wir haben ja geltende Gesetze, die werden und sollen auch angeredet werden.

Zb ist 2000 das Festivsl Blood an Honor verboten worden 2023 sind die Harmerskind verboten worden.

...zur Antwort