Sollte das Asylrecht abgeschafft werden?
Welchen Vorteil hat es für Deutschland, wenn wildfremde Menschen die nie in Deutschland gearbeitet haben Sozialleistungen bekommen können?
17 Antworten
Das Asylrecht steht in der Verfassung, weil es ein hohes Gut ist, dergleichen behandelt man nicht geringschätzig.
nein geht absolut nicht.
EU Recht und Grundgesetz.
Wir leben in einer Solidargemeinschaft.
Wir haben es nach Jahrhunderten zu der Einsicht geschafft, dass wir uns umeinander kümmern müssen - und die meisten wollen das glücklicherweise auch.
Du gehörst offensichtlich nicht dazu, wenn du nur an den Vorteil derjenigen denkst, denen es gut geht.
Btw: Es hat mich Überwindung gekostet, diese menschenverachtende Frage nicht zu löschen.
Es geht nicht um "Lust", wenn es anderen Menschen so schlecht geht, dass sie eine lebensgefährliche Flucht auf sich nehmen.
Andersherum - Hast Du einmal darüber nachgedacht, wie es Dir in einem anderen Land gehen würde, wenn Du flüchten musst? Glaubt man wirklich, dass andere Länder uns Deutsche so großzügig aufnehmen? Asyl hin und her - Deutschland ist einfach zu großzügig und die Fleißigen müssen es austragen.
Es hat mich Überwindung gekostet, diese menschenverachtende Frage nicht zu löschen.
Ich finde die nicht menschenverachtend. Es ist eine Meinung. Und durchaus wert, mal diskutiert zu werden. Auch, um der anderen Seite Gründe aufzuzeigen, warum das Asylrecht an sich eine erhaltenswerte Sache ist.
mal diskutiert zu werden
Echt jetzt?
Das Thema Politik besteht seit Monaten fast nur aus rechten, ausländerfeindlichen Fragen.
Und weil ihr das Thema für ausländerfeindlich haltet, darf da niemand mehr nachfragen?
Dabei ist dies die perfekte Gelegenheit, jungen Menschen die Bedeutung dieser Errungenschaft zu erläutern, finde ich.
Cancel Culture bringt da gar nichts.
Sehr guter Kommentar.
Meinst du meine Antwort? Dann danke!
Aber dies gefällt mir nicht:
eine feste Zahl von Flüchtlingen
Und die anderen lässt man verhungern?
Was mMn getan werden muss und wovon ich kaum etwas lese: Massive Hilfe vor Ort. Und zwar nach dem Prinzip: Nicht Brot, sondern eine Mühle.
Von mir aus, Grenzen zu, konsequente Zurückweisung und Abschiebungen aller Abschiebepflichtigen. Entzug der Staatsbürgerschaft und Aussetzung des Familiennachzugs. Keine Turbo Einbürgerung mehr.
Dafür nachhaltig wirkende Hilfe vor Ort.
Ist vermutlich günstiger, effektiver und weniger gefährdend für die nationale Sicherheit.
nein, warum denn, ohne begründung? die meisten wollen arbeiten, dürfen es aber nicht.
ich zb. arbeite in der poco einrichtungsdomäne und wir haben da eine handvoll mitarbeiter, welche ebenfalls vom asylrecht gebrauch genommen haben. das sind top leute, super motiviert und freundlich. bis die aber anfangen durften, verging eine menge zeit und bürokratie
aber bestimmt hauen gleich wieder die blauen braunen ordentlich in die tasten und geben ihre mittelaltermeinungen preis.
Nein, nur muß es lt. Gesetz durchgeführt werden. Dann wären jetzt 95% aller "Fachkräfte" garnicht erst hier.
Er redet sich ein das praktisch alle Flüchtlinge illegal hier sind.
Wobei er keinerlei Ahnung von Juristischer realität hat. Weder sind die 95% ansatzweise richtig noch ist "illegaler" oder "irregulärer" Flüchtling dasselbe wie Leute ohne Anspruch. An und für sich ist ja selbst der Grenzübertritt ohne Visum nicht legal.
Aber immer mehr Menschen haben keine Lust mehr darauf und deswegen ist die AFD leider bei 25% aktuell und es werden immer mehr seit Jahren!
Wenn wir die Migrationspolitik nicht verändern wird die AFD aus meiner Sicht über kurz oder lang alleine regieren können. Und nein ich bin kein Freund der AFD und habe sie auch noch nie gewählt