Sind Russlanddeutsche richtige 🇩🇪 Deutsche 🇩🇪?

9 Antworten

Von Experte rotesand bestätigt

Nein Russlanddeutsche sind nur zu kleinem Teil deutsche, 80% der Russland"deutschen" sind vermischt mit Russen. Viele dieser "deutschen" sind nur ½ oder ¼ deutsch.

In meinen Augen sind es einfach russen die meinen sie wären deutsche weil der Großvater nen deutschen Schäferhund hatte.

Die Tatsache dass die selbst nach 30 Jahren gebrochen deutsch sprechen und von unserer Kultur nichts wissen wollen bestätigt nur dass sie russische Mentalität haben. Und daran ändert auch ein deutscher nachname und deutsche Staatsangehörigkeit nichts!


bumaalbi61  26.06.2024, 09:48

Mich würde interessieren, wie viele dieser Russlanddeutschen du wirklich kennst. Bin mehr als überzeugt, dass du die meisten gar nicht als solche erkennen würdest, weil sie eben ein sehr gutes Deutsch sprechen und auch vom Namen nicht auffallen.

3
letatlin  26.06.2024, 18:27
@bumaalbi61

Christina kennt vermutlich nur ihre eigene russlanddeutsche Familie+ die ihres russlanddeutschen Ehemannes, und die sind exakt genau so, wie sie das oben beschrieben hat.

1
KeineAhnung2862  26.06.2024, 22:41
@bumaalbi61

Tatsächlich ist mir passiert dass ich sie nicht sofort erkannt habe aber doch meistens erkennt man sie am Akzent und typischen Vornamen. Eugen, Waldemar und Co heißen keine deutschen. Und gut deutsch können nur die die als Kinder gekommen sind danach sind es nur seltene Ausnahmen.

1
KeineAhnung2862  26.06.2024, 22:44
@letatlin

Ey was soll das😡? Bitte ohne Beleidigung! Erstens meine Eltern sind keine Russlanddeutsche sondern Spätaussiedler und mein Mann auch. Außerdem von wo willst du wissen wie meine Verwandte in Deutschland integriert sind ob gut oder schlecht?🤨

Bitte nett bleiben brauchst nicht die schlechten Gewohnheiten von deinem sumi abschauen!

1
letatlin  26.06.2024, 23:16
@KeineAhnung2862

Christina, Spätaussiedler sind Russlanddeutsche + mitgebrachte nichtdeutsche Ehepartner usw. Und wie deine Verwandte hier integriert sind, darüber haben wir uns doch schon an anderer Stelle ausgiebig unterhalten. Immerhin haben sie dafür gesorgt, dass du als hier geborene neben einem absolut einwandfreien Russisch, mit einem deutlich hörbaren russischen Akzent Deutsch sprichst. Und das ist schon eine Leistung. Das muss man erstmal schaffen. Also hetze nicht gegen deine eigene Community, und immer diese angeblichen 80%, wo hast du diese Zahlen überhaupt her?

0
KeineAhnung2862  26.06.2024, 23:43
@letatlin

Gute Frage. Die 20% habe och irgendwo gelesen, also dass 20% der Russlanddeutschen die gekommen sind rein deutsch sind. Aber leider finde ich dazu keine quelle ich meine auch dass ich es hier von jemand gelesen hab.

Aber die 20 % scheinen ja hinzukommen wenn man in Umfeld schaut, reine Deutsche sind die ja die wenigsten (nicht böse gemeint). Und generell schreibe ich das nicht weil ich gegen Russlanddeutsche hetzen möchte sondern wollte nur auf die Frage antworten😉.

0
letatlin  27.06.2024, 00:22
@KeineAhnung2862

Ja, und ich habe schon irgendwo geschrieben, dass die Zahl nicht hinkommen kann, denn bei der Volkszählung 1989 wurden in der Sowjetunion 2,1 Mio. Deutsche gezählt und die meisten davon waren 100% Deutsche, denn die meisten Halbrussen haben sich als Russen im Pass eintragen lassen, denn sie konnten ja wählen und haben sich dann für die vorteilhaftere Nationalität entschieden. Später, als es nach Deutschland ging, haben sie sich vielleicht wieder umentschieden, und wollte lieber Deutsche sein, aber von den 2,1 Mio. kannst du davon ausgehen, dass die meisten 100% deutsch sind und die meisten sind jetzt auch hier, also kann diese Rechnung nicht stimmen.

0
KeineAhnung2862  27.06.2024, 05:42
@letatlin

Hmm komisch warum kennt man dann in der Realität so wenig reine Russlanddeutsche wenn es 2,1 Mio von 2,5 Mio waren?

Ich hab gehört die dürften selbst entscheiden was eingetragen wird mit 16 und viele der halb und viertel "deutschen" haben sich für deutsch einschreiben um nach Deutschland zu kommen aber keine Ahnung ob das stimmt.

Irgendwie stimmt da was nicht🤔

0
letatlin  27.06.2024, 09:53
@KeineAhnung2862

Auf 2,5 Mio. wurde damals die Dunkelziffer der "reinen" Deutschen geschätzt, weil manche trotz beider deutscher Elternteile es irgendwie geschafft haben, sich als Russen im Pass einzutragen. Die Volkszählung war 1989, davor dachte kaum jemand an die Möglichkeit nach Deutschland zurückzukehren, die gab es damals für die meisten schlicht und einfach nicht. Da musstest du schon als halb- oder Vierteldeutscher eine sehr grosse Liebe zur deinen deutschen Wurzeln haben, um sich für so eine "minderwertige" Nationalität zu entscheiden, wenn du was "besseres" zur Auswahl hattest. Das gab's bestimmt, aber, schätze ich, eher selten.

1

Für mich sind es Deutsche. Habe viele Russland-Deutsche Kollegen und von der Mentalität erkenne ich da keinen Unterschied.

'richtig' deutsch ist man wenn man die deutsche Staatsbürgerschaft hat.

dieser Zeit zerstörte ihre Heimat und sie wurden deportiert. Heute sind viele wieder in der BRD und werden oft nicht anerkannt als Deutsche.

Diese Ausführungen sind falsch, denn es handelt sich nicht um die identischen Menschen, sondern um ihre Nachkommen.

So etwas wie eine deutsche DNA oder deutsche Ethnie gibt es nicht


KeineAhnung2862  26.06.2024, 22:55

Genau diesen Punkt verstehe ich such nicht von einer Seite wird behauptet es gibt keine deutsche ethnie. Von anderer Seite Russlanddeutsche sind angeblich deutsche weil ihre Vorfahren aus Deutschland gekommen sind?!

Das ist genau so absurd wenn ich behaupte ich bin Italienerin weil meine Vorfahren vor 300 Jahren dort gelebt haben und mich wundere warum Italiener mich als deutsche sehen *beispiel*🤡.

0
TJDettweiler  26.06.2024, 23:08
@KeineAhnung2862

Oder dass Trump wegen seiner deutschen Vorfahren Deutscher wäre. Bzw auch die wenigsten Menschen in den USA Amerikaner sind.

So argumentiert keiner. Allerdings macht es Sinn sich Russland-Deutsche zu nennen, um nicht in Vergessenheit geraten zu lassen was mit den Menschen damals passiert ist.

1
KeineAhnung2862  26.06.2024, 23:49
@TJDettweiler

Ja du hast recht, aber generell das alles ist absurd wie sie sich alles zurechtbiegen dass es denen passt und paar min später sagen die es gibt keine deutsche dna🤡. Aber hä dann sind die doch auch keine deutschen? Schwierig.

0
TJDettweiler  26.06.2024, 23:52
@KeineAhnung2862

Ich weiß nicht. Für mich sind Russland-Deutsche Menschen die in Deutschland leben und russische Wurzeln haben.

Also wie deutsch-Türken, deutsch-Polen afro-Deutsche und so weiter.

1
letatlin  27.06.2024, 09:43

Die meisten Russlanddeutschen haben bis 1941in rein deutsch besiedelten Gebieten teilweise von der Größe Belgiens gelebt, viele sprachen kein Wort Russisch und hatten bis zu ihrer gewaltsamen Vertreibung nach Sibirien und Kasachstan nie einen Russen gesehen. Das kannst du mit Trump nicht vergleichen. Spricht Trump mit Akzent Englisch dafür aber akzentfrei Deutsch? Meine Großeltern taten das. Sprechen seine Kinder und Enkel überhaupt Deutsch? Wir konnten das, und das obwohl Deutsch sprechen lange Zeit nach dem Krieg verboten und unter Strafe gestellt war.

0
TJDettweiler  27.06.2024, 09:56
@letatlin

Es hat doch nichts mit der Sprache zutun die man spricht.
wenn deine Großeltern deutsche Franzosen oder sonst eine Landmann/Landsmännin waren, dann bist du noch lange nicht der selbe Landsmann/Landsmännin wenn du nie in dem Land gelebt hast.

klar bist du dann ein Bürger mit Migrationshintergrund in diesem Land wo du lebst aber es spielt überhaupt keine Rolle ob die Vorfahren freiwillig ausgewandert sind oder deportiert wurden.

Ihre Nachfahren sind wenn diese deportierten Menschen danach nicht nach Deutschland zurückgekehrt sind nicht die Nationalität ihrer Vorfahren.

0
letatlin  27.06.2024, 10:45
@TJDettweiler

Natürlich, in unseren russischen Pässen stand "deutsch" unter dem Vermerk Nationalität. Meine Großeltern sind sogar deutsche Staatsbürger also Staatsdeutsche keine Volksdeutsche, wie die meisten anderen, ich musste hier nicht eingebürgert werden, sondern habe gleich bei der Einreise ganz normal meinen deutschen Personalausweis bekommen, als hätte ich schon immer hier gelebt.. Nach der Gründung des deutschen Reiches 1871 lebten nun mal Millionen von Deutschen plötzlich außerhalb seiner Staatsgrenzen, das waren dann Volksdeutsche, und die ließen sich auch nicht einreden Polen, Rumänen oder Russen zu sein, die meisten sind natürlich schon seit Generationen hier, nur bei den Russlanddeutschen hat es länger gedauert, weil sie nicht aus der SU rausgelassen wurden. Adenauer hat damals sogar versucht sie freizukaufen, zusammen mit den letzten deutschen Kriegsgefangenen, aber Stalin sagte: "Nein!" Aber, die die es irgendwie geschafft haben, konnten damals schon einreisen und fielen hier auch überhaupt nicht auf, weil es noch keinen sichtbaren Unterschied zur einheimischen Bevölkerung gab. Es sei denn, ein russlanddeutscher Ostpreuße ist in Bayern gelandet, dann viel er als Ostpreuße natürlich auf, mehr sogar noch, als ein Ukrainer in Sibirien aufgefallen wäre.

0
TJDettweiler  27.06.2024, 11:02
@letatlin

Dass russlanddeutsche als Spätaussiedler vereinfacht die deutsche Staatsngehörigkeit erlangen können ist klar. Das war nicht was ich meinte.

Natürlich kann jeder der nach Deutschland kommt und hier lebt die deutsche Staatangehörigkeit erhalten. Die einen schneller und die anderen haben höhere Hürden.

Dass heißt trotzdem nicht dass Russland - Deutsche automatisch Deutsche sind. Wer nie in Deutschland eingewandert ist ist auch kein Deutscher außer Kinder deutscher Auswanderer die automatisch die deutsche Staatsangehörigkeit bekommen obwohl sie im Ausland geboren sind.

Das ist bei Russlanddeutschen nicht so.

0
TJDettweiler  27.06.2024, 11:09
@letatlin

Es spielt auch nicht wirklich eine Rolle ob das Land in dem deine Familie gelebt hat sie als Deutsche angesehen hat und nicht als Bürger ihres Landes

0
letatlin  27.06.2024, 11:14
@TJDettweiler

Wenn sie ihre deutsche Abstammung nachweisen können, dann schon. Das Gesetz hier in Deutschland gilt bis heute noch. Und dort sind sie automatisch Deutsche, bzw. Volksdeutsche, weil das so in ihren Pässen steht und viele pflegen auch die deutsche Kultur immer noch. Herrmann Gräf, der Chef der wichtigsten russischen Staatsbank, spricht nach eigenen Angaben zu Hause auch Deutsch und bekennt sich offen zur deutschen Kultur.

0
letatlin  27.06.2024, 11:16
@TJDettweiler

Für die deutsche Gesetzgebung schon, sonst gäbe es das Vertriebenengesetz nicht.

0
TJDettweiler  27.06.2024, 11:50
@letatlin

Natürlich. Das Gesetz gilt trotzdem nur für Leute die bis 1992 geboren wurden und wie gesagt nach Deutschland einwandern. Ansonsten sind es keine Deutschen. Sie wählen nicht bei Wahlen in Deutschland, sie haben nicht die Rechte die ihnen als deutscher Staarsbürger zugesichert wird. Wenn sie nicht in Deutschland eingewandert sind.

Natürlich darf ein Mensch sich mit seinen Wurzeln identifizieren. Auch wenn er nicht in dem Land seiner Ahnen lebt. Das macht ein Afroamerikaner dessen Wurzeln in zb Togo/ Afrika liegen auch. Trotzdem ist er in Togo selbst Ausländer.

0
letatlin  27.06.2024, 12:27
@TJDettweiler

Ja, aber die meisten sind bis 1992 geboren, ich zB. Würde ich noch dort leben, und gelänge mir der Nachweis der deutschen Volkszugehörigkeit, gilt das auch automatisch für meine Kinder, egal wann sie geboren sind. Dann kann ich auch nach Deutschland einwandern oder es auch lassen, manche haben sich die deutsche Staatsangehörigkeit gesichert und sind dort geblieben, oder waren mal kurz hier und sind wieder zurückgekehrt. Geht natürlich auch.

0
TJDettweiler  27.06.2024, 12:34
@letatlin

Nein, du lebst ja schließlich in Deutschland und deine Kinder wären hier geboren. Weshalb sollten da deine Kinder unter dieses Gesetz fallen?

0
letatlin  27.06.2024, 12:37
@TJDettweiler

Nein, das Vertriebenengesetz ist damals extra für Deutsche aus Ostgebieten und Osteuropa geschaffen worden. Ich habe sogar einen Vertriebenenausweis 1991 ausgehändigt bekommen, den kriegt kein Flüchtling hier und auch sonst niemand, aber jeder Deutsche, der nach dem Krieg aus den Ostgebieten kam. Damit bekommst du dann auch sofort die deutsche Staatsbürgerschaft ohne das ganze Einbürgerungsprozedere durchzulaufen. Nur brauchte ich nicht mal den, weil meine Großeltern bereits im Krieg eingebürgert wurden. Wir hatten schon eine Sonderstellung hier im Vergleich zu anderen Einwanderern, und dafür sind die meisten auch sehr dankbar.

0
TJDettweiler  27.06.2024, 12:43
@letatlin

Jeder Russland - Deutsche der nach 1992 geboren wurde und nach Deutschland einwandert bekommt nicht nach dem Vertriebenengesetz die erleichterte deutsche Staatsangehörigkeitsanerkennung.

Das hat mit Flüchtlingen nichts zutun. Ein Einwanderer bekommt kein Asyl wie ein Flüchtling.

Er muss die Kriterien zur Einbürgerung genauso durchlaufen wie zb ein Türke, Tunesier, Vietnamese oder Amerikaner.

Flüchtlinge sind etwas anderes.

0
letatlin  27.06.2024, 13:33
@TJDettweiler

Ja, wenn er alleine kommt, aber wenn er zB. seine Eltern mit im Gepäck hat, dann bekommen sie die Staatsangehörigkeit nach dem Bundesvertriebenengesetz und können dann als Staatsbürger die Staatsangehörigkeit an die Kinder weitergeben. Ich habe sie ja auch damals von Eltern und Großeltern quasi vererbt bekommen. Ist alles einfach nur ein bisschen komplizierter gemacht worden. Wir haben ja anscheinend immer noch nicht genug Bürokratie hier in Deutschland.

0
TJDettweiler  27.06.2024, 13:36
@letatlin
Ja, wenn er alleine kommt, aber wenn er zB. seine Eltern mit im Gepäck hat, dann bekommen sie die Staatsangehörigkeit nach dem Bundesvertriebenengesetz und können dann als Staatsbürger die Staatsangehörigkeit an die Kinder weitergegeben

nein, da läuft es wie bei anderen Kindern von Einwanderern

0
letatlin  27.06.2024, 14:02
@TJDettweiler

Wenn ich deutscher Staatsbürger bin, kann ich doch meine leiblichen Kinder herholen und sie hier einbürgern lassen. Wo ist das Problem? Wird mal Zeit, dass Experte sumi79 hier mal vorbei schaut. Er kennt sich in solchen Fragen gut aus.

0
TJDettweiler  27.06.2024, 14:04
@letatlin

könntest du jetzt aufhören mich zuzutexten? Es ist genauso wie bei zb türkischen Kindern oder welchen Kindern auch immer.

Sie fallen nicht unter das Gesetz

0
letatlin  27.06.2024, 14:17
@TJDettweiler

Wie, die Eltern fallen unter das Gesetz und die Kinder nicht? Und bei Türken auch so? Die Eltern werden anders behandelt als die Kinder? Hm...

0
TJDettweiler  27.06.2024, 14:29
@letatlin

Ja, Kinder bekommen die deutsche Staatangehörigkeit wenn ein Elternteil bei der Geburt des Kindes die deutsche Staatsangehörigkeit hat. Das heißt wenn du dein Kind mitbringst bekommt es nicht die deutsche Staatsbürgerschaft. Das Kind kann trotzdem die deutsche Staatsbürgerschaft später bekommen.

0

Als das Deutsche Reich 1871 gegründet wurde, lebten viele Millionen von Deutschen außerhalb seiner Staatsgrenzen, also haben sich damals schon die Begriffe: Staatsdeutsche - deutsche Staatsangehörige und Volksdeutsche - deutsche Volkszugehörige etabliert. Beide sind in Deutschland rechtlich gleichgestellt und deutsche Volkszugehörige haben auch einen Anspruch auf die deutsche Staatsbürgerschaft insofern sie ihre Volkszugehörigkeit nachweisen können. Russlanddeutsche sind entweder deutsche Staatsangehörige (wie zB. meine Großeltern) oder deutsche Volkszugehörige gewesen, bei manchen allerdings hat man wegen der langen und brutalen Verfolgungsgeschichte beim Nachweis der Volkszugehörigkeit damals in den 90ern wohl ein Auge zugedrückt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung