Hätte Sinn gemacht unseren Russlanddeutschen nicht sofort deutsche Staatsangehörigkeit zu verteilen, sondern erst nach erfolgreicher Integration?

5 Antworten

Nicht alle mit russischem Hintergrund in DE sind Russlandeutsche. Die damaligen Russlanddeutschen die als solche auswandern durften wurden von der Sowjetunion ausgebürgert, waren also schon bei der Ausreise keine Russen mehr sonder wurden gleich anerkannt. Das waren andere Kriterien.


Korrektur63  17.06.2024, 19:31

Und ich kenne keinen Russlanddeutschen der sich nicht integriert hat. Und gerade die Russlanddeutschen aus Anfang der 90er Jahre sprechen sehr häufig ein gutes Deutsch und haben ihre Jobs, sind vollwertige Mitglieder unserer Gesellschaft. Bei uns in der Nähe wurde damals ein ganzer Stadtteil neu errichtet, und es kamen mehr als 10.000+ auf einmal. Bis auf ganz wenige Vorfälle gleich am Anfang, gab und gibt es keine Probleme sind alle voll integriert, ihre Kinder etc. sprechen auch zu fast 100% akzentfrei Deutsch, hatte auch einige Azubis von ihnen in der Ausbildung, da konnten viele gar kein russisch mehr schreiben oder lesen. Sprechen zum Teil noch. Alle waren sehr bemüht vorwärts zu kommen und etwas aus ihrem Leben zu machen. Man könnte fast sagen, das viele deutscher als mansche deutschen sind. Betrifft nicht nur Russlanddeutsche, auch viele andere Nationen ob Türken oder Italiener etc. haben sich ordentlich integriert.

0

Christinchen, du kennst doch sicherlich das russische Sprichwort: "Если бы не бы, на лбу выросли бы грибы" - und noch ein zweites: "После драки руками не машут." Das ist die beste Antwort, die ich dir darauf geben kann, und sie hat sicherlich ein Sternchen von dir verdient. 😁

PS: Sonst finde ich die Antwort von Aeroplanus am hilfsreichsten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Inkognito-Nutzer   09.06.2024, 17:32

Klar ich geb dir morgen Stern😊 aber nur weil wir fast Landsleute sind, bsw wären wenn ich 7 Monate früher geboren wäre.

Bisschen phantasieren darf man doch was wäre wenn, um zb nicht die Fehler zu wiederholen.

PS. Hab meine Stimme heute zur Rettung meines Landes gegeben💙🇩🇪. So wenn unsere Heimat untergeht können nicht meine Enkelkinder irgendwann sagen, als unsere Heimat unterging bin ich gesessen und habe nichts gemacht. So habe ich alles was in meiner Kraft ist gemacht🇩🇪💪🏼. Bsw wir, weil wir waren alle Familie für afd wählen💙✊🏻.

Übrigens die ukrianerin im Video oben☝️ hat sie mehr oder weniger Akzent als ich? Ich krieg schon langsam komplexe weil ich das Gefühl habe, manche Ukrainer sprechen besser nach 2 Jahren und mit weniger Akzent 😭....

0
letatlin  10.06.2024, 08:10
@Inkognito-Beitragsersteller

Sie hat schon einen deutlichen Akzent, man erkennt auch woher sie kommt, aber sie ist schon sehr sicher in der Sprache drin. Sie plappert einfach drauf los, als wenn sie schon immer Deutsch gesprochen hätte. Der Akzent fällt dann gar nicht mehr so auf, wenn man nicht extra darauf achtet. Man merkt, dass sie zur Zeit sehr viel Deutsch spricht, vermutlich mehr als Russisch oder Ukrainisch. Vielleicht macht sie eine Ausbildung oder studiert und ist viel unter Deutschen. Außerdem will sie scheinbar eine erfolgreiche deutsche Tik-Tokerin werden, das motiviert natürlich zusätzlich.

Dir fehlt halt einfach die Übung. Man hat es gemerkt, als du deinen Text vorgetragen hast, dass du unsicher in der Sprache bist. Das fällt mehr auf als der Akzent. Du musst halt mehr Deutsch sprechen auch mit Erwachsenen, nicht nur mit deinen Kindern.

0

Gehören, Ihrer Meinung nach, zum Integrieren nur Sprachkenntnisse? Das Mädel im Video kann bereits in der Ukraine Deutsch studiert haben, da gibt es viele. Außerdem sind in Deutschland neben Russlanddeutschen noch viele andere Russisch sprechende Menschen. Zudem macht mich stutzig, was sie sagt und das sind für mich keine Zeichen von Integration. Sie kann nicht studieren und nicht arbeiten, weil das Wetter so schlecht ist. Nun, ich kenne keine Russlanddeutsche, die wegen schlechtem Wetter nicht arbeiten können/wollen. Und dann die Frage, welche Partei sie wählen soll, um das Wetter zu ändern. Hä? Ist sie nun Ukrainerin und hat damit kein Wahlrecht in Deutschland oder ist sie vielleicht doch keine Ukrainerin und kann in Deutschland wählen?
Fazit: Ihre Frage beinhaltet so viele Rechtschreibfehler, der Satzbau entspricht eher nicht dem, eines deutschen Muttersprachlers, so dass für mich gar nicht das Video im Vordergrund stehen. Eher habe ich Gefühl, dass Sie provozieren wollen.

Wer rechtlich Anspruch auf Einbürgerung hat, dem kann man diese nicht an Bedingungen knüpfen.

Sie haben doch Deutschkentnisse vorweisen sollen bevor sie überhaupt einreisen durften. Ich meine die Russlanddeutsche. Sie haben noch in Kasachstan oder wo auch sie gelebt haben, im deutschen Konsulat eine Prüfung bestanden. Sonst wären sie nicht hier.

Kann es sein, dass du nichtdeutsche Familienangehörige der Russlanddeutschen meinst, die mit ihnen zusammen einreisen durften? Viele von ihnen wurden auch nicht sofort eingebürgert, sondern blieben lange Ausländer bis sie wie alle anderen Ausländer nach Jahren hier Recht auf Einbürgerung bekommen haben.


Kwalliteht  25.06.2024, 23:46
Sie haben doch Deutschkentnisse vorweisen sollen bevor sie überhaupt einreisen durften. Ich meine die Russlanddeutsche. Sie haben noch in Kasachstan oder wo auch sie gelebt haben, im deutschen Konsulat eine Prüfung bestanden. Sonst wären sie nicht hier.

Das ist Unsinn. Wer seine deutsche Herkunft nachweisen kann, hat Anrecht auf die deutsche Staatsangehörigkeit, selbst wenn er kein Wort deutsch spricht.

0