Selbstständige Zeichensetzung in der 5. Klasse?
Mein Bruder kommt bald in die 5. Klasse, er ist in allen Fächern sehr gut, nur in Deutsch hat er Schwierigkeiten mit der Rechtschreibung, benötigt etwas länger beim Lesen verschiedener Wörter etc.
Nun frage ich mich, ob er in der 5. Klasse bei Diktaten die Kommata selbst setzen muss oder ob die noch mitgelesen werden.
Er hat in der Grundschule nämlich keine Satzzeichen Regeln gelernt bisher.
Hat jemand momentan eventuell Kinder, die in der 5. Klasse sind?
Wie kann ich meinen Bruder am besten darauf vorbereiten? Ich übe oft mit ihm Diktate und Texte lesen.
3 Antworten
Gemäß Deutsch-Curriculum soll (!) zwar ab 5. Klasse (möglichst) kein Komma mehr diktiert werden, doch hängt das Diktieren der Zeichen / Kommata ganz von der "Gesamt-Qualität" der Klasse ab. Insofern KANN auch in der 5., gar in der 6. Klasse das Komma mitdiktiert werden.
mache ruhig weiter so, schaden kann das nie, ganz im Gegenteil.
- Dein Bruder sollte vor allem ganz viel Lesen, so dass es mühelos wird und Spaß bringt. Altersgerechte Bücher und Zeitschriften helfen dabei sehr.
- Zeichensetzung wird anfangs unterrichtet, später nur durch Sprechpausen angedeutet und Kommas müssen selbst gesetzt werden.