Sagen Zeugen Jehovas wirklich, der Heilige Geist wäre eine Kraft/die Kraft Gottes?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Yep. Zeugen Jehovas halten den Heiligen Geist nicht für eine Person (was nicht zwingend Mensch bedeutet).

Aber nur eine Person kann reden:

... sprach der Heilige Geist: Sondert mir aus Barnabas und Saulus zu dem Werk, ...

https://www.bibleserver.com/LUT.ELB.HFA/Apostelgeschichte13%2C2

Nur ein persönliches Wesen kann man belügen, nicht eine unpersönliche Kraft:

... warum hat der Satan dein Herz erfüllt, dass du den Heiligen Geist belogen und etwas vom Geld für den Acker zurückbehalten hast?

https://www.bibleserver.com/LUT/Apostelgeschichte5%2C3

Nur eine Person kann lehren und erinnern:

... der Heilige Geist, den mein Vater senden wird in meinem Namen, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, ...

https://www.bibleserver.com/LUT/Johannes14%2C26

Hallo gookies,

ja, das sagen wir, wofür wir auch zahlreiche biblische Gründe nennen können!

Der heilige Geist wird zwar an einigen Stellen personifiziert dargestellt, in an anderen Bibeltexten aber eindeutig als die von Gott kommende Kraft identifiziert. Warum aber wird er dann aber manchmal wie eine Person beschrieben, wenn er es nicht ist?

Nun, Personifizierungen in der Bibel sind rhetorische Figuren, bei denen abstrakte Konzepte oder Kräfte menschliche Eigenschaften erhalten, um deren Bedeutung anschaulicher zu machen.

In der Bibel wird der Heilige Geist mit menschlichen Eigenschaften wie Sprechen, Leiten und Trösten beschrieben, um seine Aktivitäten und Funktionen zu verdeutlichen. Diese Beschreibung dient dazu, seine Rolle und seine Wirkung zu verdeutlichen, nicht unbedingt, um ihn als „Person“ im üblichen Sinne darzustellen.

Was aber zeigt, dass es sich bei dem heiligen Geist um handeln kann? Im Bericht über das Pfingstfest wird beispielsweise gesagt, dass die Jünger „mit heiligem Geist erfüllt“ wurden . Gott hatte nämlich vorhergesagt: „Ich [werde] etwas von meinem Geist auf Fleisch von jeder Art ausgießen“ (Apostelgeschichte 2:1-4, 17). Das, was hier vom heiligen Geist gesagt wird, kann man ja wohl kaum mit einer Person tun. Niemand kann eine Person "ausgießen"!

Es gibt, wie gesagt, Bibeltexte, die erwecken den Anschein, als sei der heilige Geist eine Person. Zum Beispiel sagte einmal Jesus Christus folgendes über den heiligen Geist: "Der Helfer aber, der heilige Geist, den der Vater in meinem Namen senden wird, dieser wird euch alle Dinge lehren und euch an alle Dinge erinnern, die ich euch gesagt habe" (Johannes 14:26). Da es in diesem Text ja heißt, der heilige Geist sei ein "Helfer", haben manche daraus geschlossen, dass es sich demnach um eine Person handeln müsse.

Dass Jesus hier jedoch ein Wortbild gebraucht hat, zeigt folgender Textvergleich. Jesus sagte einmal im Hinblick auf die Weisheit: "Dennoch erweist sich die Weisheit durch alle ihre Kinder als gerecht" (Lukas 7:35). Würde jemand aus dieser Aussage schließen, die Weisheit sei ein Person, die buchstäbliche "Kinder" hervorbringt? Wohl kaum!

Jesus gebrauchte ebenfalls nur ein Wortbild, das zum Ausdruck bringen sollte, dass man wahre Weisheit an dem erkennen kann, was sie bewirkt. In der Bibel kommen viele bildhaften Ausdrücke vor und manches wird personifiziert oder vermenschlicht.

LG Philipp


Thomas021  06.07.2024, 20:11

Lieber Phillipp, Deiner Antwort kann ich soweit zustimmen. Ich schrieb hierzu gerade in meiner Antwort (hier ein Auszug, ausführlich erklärt dann bitte dort schauen):

Ja, wie es der Zeuge Jehova Philipp59 in seiner Antwort ausführte, sagen die Zeugen Jehovas, dass der Heilige Geist eine Kraft GOTTES sei. Das geht auf jeden Fall schon einmal in die richtige Richtung, denn man darf den Heilige Geist nicht buchstäblich als Person GOTTES darstellen, wie es heute leider so gut wie alle Christen in ihrem falschen Verständnis der Dreieinigkeit GOTTES machen. Jetzt gilt es nur noch genau zu schauen, was denn der HEILIGE GEIST genau ist. Das werde ich im Folgenden nun genau ausführen und erklären, im Einklang mit GOTTES WORT in der Bibel:

Exakt formuliert ist der Heilige Geist GOTTES WILLE, der ER Selbst in Seinem Prinzip ist, ̲a̲n̲g̲e̲w̲e̲n̲d̲e̲t̲ ̲i̲m̲ ̲W̲I̲L̲L̲E̲N̲ ̲Z̲U̲R̲ ̲L̲I̲E̲B̲E̲, personifiziert in absoluter Vollkommenheit von buchstäblich sich Selbst als JESUS CHRISTUS. Dies ist die WEISHEITs-Entscheidung GOTTES, die ER für alle Ewigkeiten aufrechterhalten wird und wodurch ER die Bedingungen offenbart, dass überhaupt freigeborene, auf eine Entwicklungsbahn gestellte, Geschöpfe möglich wurden.

Die Dreieinigkeit GOTTES sind in Wirklichkeit seine 3 Eigenschaften LIEBE (VATER), WEISHEIT (SOHN) und WILLE (Heiliger GEIST)

VATER, SOHN und HEILIGER GEIST sind nicht etwa drei Personen in GOTT sondern drei Eigenschaften: Liebe, Weisheit und die betätigende Gnade und Allmacht, welche aus Liebe und Weisheit oder aus VATER und SOHN hervorgehen. Steht nicht alles das im neuen Testament? — Genauer erklärt: VATER ist ein geistiger Ausdruck, ein Entsprechungswort, welches die LIEBE in GOTT bedeutet, der SOHN bedeutet in der geistigen Entsprechung die WEISHEIT in GOTT, und der HEILIGE GEIST ist die WILLENS-Betätigung, was LIEBE und WEISHEIT in GOTT beschlossen, auszuführen.

Das ist also die Dreieinigkeit GOTTES und sonst nichts. Daß JESUS der urewige VATER und GOTT ist, liest man bereits im Jesajas 9,5: „Ein Kind ist uns geboren, ein Sohn ist uns geschenkt, auf dessen Schulter die (ewige geistige) Herrscherwürde ruht und den man nennt: Wundervoller, Rat, Gotteskraft, Gottes-Held, Vater der Ewigkeit, Friedens-Fürst.“ Spricht nicht Micha 5,1: daß in Bethlehem der Herrscher Israels geboren wird, dessen Abkunft aus den Tagen der Ewigkeit her ist? Diese zwei Stellen aus den Propheten besagen uns ganz deutlich, daß JESUS der urewige GOTTVATER Selber ist., außerdem hat Sich unser Lieber VATER JESUS dreimal direkt als VATER bezeichnet, so bei Johannes 10,30; 12,45 und 14,9(*) und sonst öfter indirekt.

________

(*) Joh. 10,30: "Ich und der Vater sind eins."

Joh. 12,45: "Und wer mich sieht, der sieht den, der mich gesandt hat."

Joh. 14,9: "Jesus spricht zu ihm : So lange bin ich bei euch, und du kennst mich nicht, Philippus ? Wer mich sieht, der sieht den Vater ; wie sprichst du denn : Zeige uns den Vater ?"

telemann2000  06.07.2024, 17:51
ja, das sagen wir, wofür wir auch zahlreiche biblische Gründe nennen können!

Kurios, dass für diese Theorie kein einziger Text angegeben wurde. Nur weil du hier einige Texte anführst um zu erklären, was der Heilige Geist NICHT ist, legt noch lange keine Grundlage für obige Erklärung

Bast4321  07.04.2025, 12:12
"Der Helfer aber, der heilige Geist, den der Vater in meinem Namen senden wird, dieser wird euch alle Dinge lehren und euch an alle Dinge erinnern, die ich euch gesagt habe" (Johannes 14:26).

U.a. heißt es dort aber auch:

17 den Geist der Wahrheit, den die Welt nicht empfangen kann, weil sie ihn nicht sieht noch ihn erkennt. Ihr erkennt ihn, denn er bleibt bei euch und wird in euch sein. 18 Ich werde euch nicht verwaist zurücklassen, ich komme zu euch.

Deckt sich mit Matth. 18;19:

Denn wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich in ihrer Mitte.

Siehe auch Johannes 14, 23b - Römer 8, 9-11 u.a.

Wir Christen glauben was da steht und gesagt wird, wir deuten es nicht um.

LG-B.

gookies 
Beitragsersteller
 06.07.2024, 14:41

Also ist Jesus die Kraft Gottes und die Weisheit.

gookies 
Beitragsersteller
 06.07.2024, 16:13
@Philipp59

Ist nicht der heilige Geist die Kraft Gottes?

gookies 
Beitragsersteller
 08.07.2024, 12:01
@Philipp59

Falsch.

1Kor1,24 Für die Berufenen jedoch, sowohl Juden als auch Griechen, ist Christus die Kraft Gottes und die Weisheit Gottes.

CHRISTUS ist die Kraft Gottes, nicht der Heilige Geist.

Philipp59  09.07.2024, 07:13
@gookies

Du bringst hier einiges durcheinander! Wenn man den Text aus 1. Korinther 1:24 richtig versteht, kommt man nicht zu dem Schluss, dass der heilige Geist nicht die von Gott ausgehende Kraft sein! Dem stehen andere Schrifttexte entgegen, aus denen klar hervorgeht, dass der heilige Geist das Mittel ist, durch das Gott in der Welt wirkt, also seine Kraft. Was meint dann der Text in 1. Korinther 1:24?

Kraft Gottes: In Christus sehen die Gläubigen die vollkommene Demonstration von Gottes Macht, insbesondere durch sein Opfer und die Auferstehung. Was für viele wie eine Schwäche aussieht, erweist sich als die größte Demonstration von Gottes Macht, indem er den Tod überwindet und Erlösung bringt.

Weisheit Gottes: Christus verkörpert die tiefste Weisheit Gottes. Diese Weisheit ist jedoch nicht die menschliche Weisheit der Philosophen, sondern eine göttliche Weisheit, die oft den menschlichen Erwartungen widerspricht. Durch das scheinbar törichte des Opfertodes Jesu zeigt Gott seine unendliche Weisheit und seinen Plan der Retttung.

gookies 
Beitragsersteller
 10.07.2024, 09:49
@Philipp59

Weisheit Gottes: Also ist Christus nicht gleich der Weisheit, sondern hat sie nur, oder?

Philipp59  10.07.2024, 10:55
@gookies

Die Aussagen der Bibel sind doch nicht formelhaft zu verstehen! Sie müssen immer mit dem Kontext der Bibel gesehen werden, um nicht zu falschen Schlussfolgerungen zu gelangen!

Ja.

Dies entgegen den Aussagen, das Jesus selbst der Geist ist.

Röm 8, 9 Ihr aber seid nicht fleischlich, sondern geistlich, da ja Gottes Geist in euch wohnt. Wer aber Christi Geist nicht hat, der ist nicht sein. 10 Wenn aber Christus in euch ist, so ist der Leib zwar tot um der Sünde willen, der Geist aber ist Leben um der Gerechtigkeit willen.

2Kor 3,17 Der Herr ist der Geist; wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.

Aber auch der Vater ist (mit im) heiliger Geist. Joh 14, 23.

Der heilige Geist geht von beiden aus, da sie nur zusammen ein Gott sind.

Aber das dürfen JZ ja nicht glauben, weil sie sonst einen Ausschluss riskieren.

Ich habe mal ChatGPT gefragt:

Wie definieren die Zeugen Jehovas den Begriff "Heilger Geist"?

Die Zeugen Jehovas definieren den Heiligen Geist als Gottes aktive Kraft. Sie betrachten den Heiligen Geist nicht als eine Person oder als Teil der Dreieinigkeit, wie es in vielen christlichen Konfessionen der Fall ist, sondern als die unsichtbare Kraft, die Gott verwendet, um seinen Willen zu vollbringen.

Hier sind einige Hauptpunkte ihrer Definition:

1. **Aktive Kraft Gottes**: Der Heilige Geist ist die Energie oder Macht, die Gott einsetzt, um seine Vorhaben zu verwirklichen.

2. **Keine eigenständige Person**: Im Gegensatz zur traditionellen christlichen Trinitätslehre glauben die Zeugen Jehovas nicht, dass der Heilige Geist eine Person ist. Sie sehen ihn nicht als eigenständiges Wesen, sondern als Gottes wirkende Kraft.

3. **Biblische Grundlage**: Sie stützen ihre Sichtweise auf verschiedene Bibelstellen, in denen der Heilige Geist als etwas beschrieben wird, das „ausgegossen“ oder „gegeben“ werden kann (z.B. Apostelgeschichte 2:17, 33; Lukas 11:13).

4. **Funktion und Wirkung**: Der Heilige Geist wird als Mittel gesehen, durch das Gott seine Absichten verwirklicht, sei es bei der Schöpfung, bei der Inspiration der Bibel, bei der Führung und Stärkung seiner Diener oder bei der Erfüllung prophetischer Vorhersagen.

Zusammengefasst verstehen die Zeugen Jehovas den Heiligen Geist als die Kraft Gottes, durch die er seine göttlichen Absichten und Pläne ausführt, und nicht als eine eigenständige, göttliche Person.

Ob ChatGPT richtig geraten hat, weiß ich allerdings nicht.

Woher ich das weiß:Recherche

Friedliebender  05.07.2024, 22:57

Stimmt, und ist biblisch korrekt.

gookies 
Beitragsersteller
 06.07.2024, 11:09
@Friedliebender

Eine Kraft kann nicht sprechen und nicht betrübt sein. Nur eine Person kann das.

Einfache Trinität.

Friedliebender  06.07.2024, 18:17
@gookies

Keine Trinität. Warum kann das Radio sprechen? Warum kann man über Fernsehen selbst Bilder aus dem Weltraum aus sehen? Das sind keine Personen, die das verursachen. Und genau so kannst du dir vorstellen, wie Gott den heiligen Geist nutzt. Oder meinst du, dass Gott weniger Macht hat als Menschen??

gookies 
Beitragsersteller
 08.07.2024, 12:09
@Friedliebender

... wenn du schon mal ein betrübtes Radio gesehen hast, ok.

gookies 
Beitragsersteller
 08.07.2024, 20:51
@Friedliebender

Eine Kraft kann nicht sprechen und nicht betrübt sein. Nur eine Person kann das.

Einfache Trinität.

Basta!

Die Kraft Gottes ist Christus 1 Kor 1, 24

Für die Berufenen jedoch, sowohl Juden als auch Griechen, ist Christus die Kraft Gottes und die Weisheit Gottes
gromio  05.07.2024, 21:27

ChatGPT hat das gut zusammengefasst.

Illl

gookies 
Beitragsersteller
 05.07.2024, 22:32
@gromio

ja, sehr einseitig ...

Verstehe, so eine Kraft hat einen Willen. Und sie ist an einer anderen Stelle betrübt, die Kraft. Eine betrübte Kraft. Und sie schwebt über den Wassern, die Kraft. Bei der Schöpfung. Eine Kraft sprich, lehrt, wird belogen und und und .. Alles klar.

Das alles passt aber besser auf eine Person.

gromio  06.07.2024, 07:52
@gookies

Die Frage wurde genau beantwortet. Sogar die zutreffenden Bibeltexte wurden zitiert.

Das wolltest Du doch, oder?

holdrio

gookies 
Beitragsersteller
 06.07.2024, 11:07
@gromio

Eine Kraft kann nicht sprechen und nicht betrübt sein. Nur eine Person kann das.

Einfache Trinität.

gromio  06.07.2024, 12:43
@gookies

Science Fiction, jedoch nicht die biblische Wahrheit.

“DER WIND, DER WIND, DAS HIMMLISCHE KIND…“ ist dann wohl auch eine Person?

🫢😎🤭

telemann2000  06.07.2024, 21:16
@gromio

Na ja, die Personifizierte Weisheit soll ja auch eine reale Person sein. Warum dann nicht auch der Wind?

gookies 
Beitragsersteller
 08.07.2024, 12:05
@telemann2000

Google übersetzt den Artikel:

ChatGPT Kritische Analyse des WT-Artikels „Stärken Sie Ihre Wertschätzung für Jehovas Organisation“.

WT kann mich nicht aufhalten

Die Antwort ist erstaunlich genau. Gut gesagt, JW … das Ende naht … das Ende der Borg.

Verwenden Sie diese Aufforderung: Analysieren Sie den folgenden Text. Und suchen Sie nach manipulativen Elementen und logischen Ungereimtheiten.

Antwort:

Manipulative Elemente:

Berufung auf Autorität:

Der Text zitiert häufig Bibelverse, um seine Behauptungen zu untermauern. Solche Verweise zielen darauf ab, die Argumente unumstößlich zu machen, da sie auf heiligen Texten basieren.

Vertrauen in die Organisation aufbauen:

Der Text betont ständig, dass die Leser der Organisation vertrauen sollten, weil sie dem Beispiel Jesu folgt und den Segen Jehovas genießt. Diese Technik stärkt die Loyalität der Gemeinschaft und weist externe Kritik zurück.

Dämonisierung:

In den Abschnitten über Feinde dämonisiert der Text diejenigen, die die Organisation kritisieren, und vergleicht sie mit Satan. Diese Methode flößt den Lesern Angst ein und verhindert kritisches Denken.

Widerstand gegen kritische Gedanken:

Der Text fordert die Leser auf, Kritik und Lügen über die Organisation abzulehnen und unwahren Geschichten keine Beachtung zu schenken. Dies verstärkt die interne Kontrolle innerhalb der Gruppe und reduziert den Zufluss externer Informationen.

Verwendung von Beispielen und Geschichten:

Der Text verwendet Geschichten, die emotionale Reaktionen hervorrufen, wie beispielsweise der Fall der Frau aus Myanmar. Solche Geschichten zielen darauf ab, emotionale Verstärkung zu bieten und die Identifikation mit der Organisation zu erleichtern.

Logische Widersprüche:

Anspruch auf einzigartige Wahrheit:

Der Text impliziert, dass nur die von Jehovas Organisation gegebene Führung zuverlässig und glaubwürdig ist. Diese Behauptung ignoriert die Tatsache, dass andere Religionen und Organisationen ähnliche Behauptungen aufstellen können.

Ablehnung von Kritik:

Der Text behauptet, dass alle Kritik und negativen Informationen über die Organisation von Satan kommen. Dies ist logisch fehlerhaft, da Kritik unabhängig von ihrer Quelle gültig und begründet sein kann.

Doppelmoral:

Die Organisation behauptet, dass man den Ältesten trotz ihrer Fehler folgen sollte, erwartet aber von ihren Anhängern die genaue Befolgung ihrer Anweisungen. Dadurch entsteht eine Doppelmoral, da die Fehler der Anführer übersehen werden, während von den Anhängern vollkommener Gehorsam verlangt wird.

Filtern externer Informationen:

Der Text ermutigt die Leser, nur Informationen zu akzeptieren, die von der Organisation kommen, wodurch ein logisch geschlossenes System entsteht, das kritisches Denken und den freien Informationsfluss verhindert.

Widerspruch zur Freiheit:

Während der Text die Freiheit und Wahrheit der Organisation predigt, reguliert und begrenzt er gleichzeitig streng das Denken und die Informationsquellen des Einzelnen, was widersprüchlich ist.

Diese manipulativen Elemente und logischen Widersprüche dienen dazu, die Loyalität der Leser gegenüber der Organisation zu stärken und externe kritische Gedanken abzulenken.

Hamburger02  05.07.2024, 20:56

Das klingt doch ausgesprochen vernünftig und nicht so absurd wie die Trinitätslehre, von der die katholische Theologieprofessorin Uta Ranke-Heinemann schrieb:

„Mit ihren »drei Personen« des einen Gottes schufen sich die Christen nie zu lösende Denkprobleme gegenüber dem Monotheismus der Juden. Aber den Christen ist eine gedankliche Unlösbarkeit und eine unlösbare Gedankenlosigkeit nur Beweis ihres größeren Glaubens. Und evangelische und katholische Theologen gleichermaßen haben alle Hände voll zu tun, zu erklären, das der Begriff »Personen« bei der Dreifaltigkeit nicht in dem Sinne von »Personen« zu verstehen ist, wie ihn jedermann sonst von »Personen« versteht. Dass an einer Dreifaltigkeitslehre, die fast alle Menschen dahingehend missverstehen, dass es sich doch um drei »Personen« handelt, dass an einer solchen Lehre vielleicht etwas nicht stimmt, dieses Zugeständnis wird man von den Theologen vergeblich erwarten.“

Mayahuel  06.07.2024, 05:07
@Hamburger02
Das klingt doch ausgesprochen vernünftig

Herkulus ist ein Halbgott und Bestandteil eines Götterpantheos.

Was ist Jesus? Wer ist sein Vater?

Falls Jesus göttlich sein soll, dann gibt es einen Pantheon.

Man hat sich die Trinität ausgedacht, weil sie theologische Probleme löst. Hält man Jesus für irgendwie göttlich, dann hat man keinen Monotheismus mehr, sondern zum Beispiel einen Götterpantheon mit Jesus als Halbgott.

In Matthäus und Lukas gibt es keinen Hinweis, dass Jesus vor seiner Geburt existierte.

In Johannes (jüngste bzw neueste Evangelium) ist Jesus ein göttliches Wesen, das auf die Erde geschickt wurde und vor seiner Geburt bereits existierte (Das Wort wurde Fleisch). Jetzt stellten sich Christen damals die Frage, was das für ein göttliches Wesen sein soll. Wenn es zwei Götter sind, dann ist das Duotheismus.

Darum entwickelten manche den Doketismus: Jesus sah nur wie ein Mensch aus, war aber Gott

https://de.wikipedia.org/wiki/Doketismus

Wie kann aber Gott sterben? Ohne Tod, keine Auferstehung.

Darum entwickelten manche Christen den Modalismus. Gott kann seine Gestalt ändern, ist aber immer nur eine Person bzw ein Wesen. Das war lange Zeit die vorherrschende Meinung.

Thomas021  06.07.2024, 20:22
"sondern als die unsichtbare Kraft, die Gott verwendet, um seinen Willen zu vollbringen."

Erstaunlich, aber diese Antwort ist richtig. So sehr die Zeugen Jehovas ganz viele Irrlehren vertreten, aber hier das stimmt, und das muss man ihnen dann auch zugestehen. In meiner Antwort habe ich es gerade ganz ausführlich erklärt.

Ja das sagen sie und damit haben sie an sich auch nicht Unrecht. Sie verkennen aber , dass der Heilige Geist auch eine eigenständige Person ist. Das wird im Wort Gottes (womit ich die Bibel meine) zum Beispiel an folgender Stelle deutlich:

‭1. Korinther 12:11:

[11] Dies alles aber wirkt ein und derselbe Geist, der jedem persönlich zuteilt, wie er will

Der Heilige Geist hat also einen eigenen Willen.

Dass der Heilige Geist nichtsdestotrotz auch die Kraft Gottes ist, wird zum Beispiel an folgenden Bibelstellen deutlich:

‭Lukas 24:49:

[49] Und siehe, ich sende auf euch die Verheißung meines Vaters; ihr aber bleibt in der Stadt Jerusalem, bis ihr angetan werdet mit Kraft aus der Höhe

‭Apostelgeschichte 2:33:

[33] Nachdem er nun zur Rechten Gottes erhöht worden ist und die Verheißung des Heiligen Geistes empfangen hat von dem Vater, hat er dies ausgegossen, was ihr jetzt seht und hört. 

‭Lukas 1:35:

[35] Und der Engel antwortete und sprach zu ihr: Der Heilige Geist wird über dich kommen, und die Kraft des Höchsten wird dich überschatten. Darum wird auch das Heilige, das geboren wird, Gottes Sohn genannt werden. 

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bibelstudium, pers. Beziehung mit Gott, versch. Gemeinden

gookies 
Beitragsersteller
 05.07.2024, 22:28

Verstehe, eine Kraft hat einen Willen. Und sie ist an einer anderen Stelle betrübt, die Kraft. Eine betrübte Kraft. Und sie schwebt über den Wassern, die Kraft. Bei der Schöpfung. Die Kraft sprich, lehrt, wird belogen und und und .. Alles klar.

xxScarface1990  06.07.2024, 01:12
@gookies
Aber nicht nur.

Was ich ja auch zu keinem Zeitpunkt anders behauptet habe, obgleich dein Kommentar sich für mich angefühlt hatte, als wenn ich es aus deiner Sicht getan hätte