Rücksendung nach China , Versand muss ich selbst bezahlen?

8 Antworten

Ich kaufe auch gelegentlich bei chinesischen Onlineläden wie Temu. Allerdings habe ich bis jetzt noch nie derart hochpreisige Dinge bestellt, wie Du das gemacht hast. Einige Male habe ich auch absoluten Schrott erhalten, der sofort in die Tonne ging oder zu Putzlumpen recycled wurde; ich habe nie versucht, da etwas zurückzuschicken. Die Versandkosten übersteigen meist den Wert der Ware. Die meisten Artikel sind aber durchaus brauchbar (ich weiß ja schließlich, wozu ich die Ware kaufe; wenn ich Zeug in Weltraum- oder Militärqualität möchte, kaufe ich woanders).

So wie ich das sehe, wirst Du die Versandkosten tragen müssen, wenn die Ware zurück geschickt wird. Ob Du dann aber Dein Geld zurück bekommst, hängt m.E. von der Ehrlichkeit des Händlers ab. Du könntest vermutlich nicht viel machen, wenn er Dir nichts zurückzahlen würde. Europäische Gesetze muß er zumindest nicht einhalten und wenn er keine echte Niederlassung in Europa hat, kann er über eine Klage nur lachen.

 Jetzt würden wir das Geld zurückbekommen

Sicher? Warum sollte der Versender die Sendung zurücknehmen? Es macht keinen Sinn.

Du verlierst die EUR 45 für den Versand, und 200 die du vermutlich für den Import bezahlt hast sind auch weg.

Vielleicht kannst du ja noch einen Rabatt aushandeln. Ich würde versuchen es in DE zu verkaufen.

Ja, das ist ganz normal, dass der Kunde die Versandkosten der Rücksendung SELBST bezahlen muss.

Nur wenn der Anbieter extra schreibt, dass die Rücksendung kostenlos ist, nur dann übernimmt der Anbieter die Rückversandkosten.

Hast du vorher die Widerrufsbedingungen des Anbieters nicht gelesen?

Das hat seine Richtigkeit.

Und dann viel Vergnügen beim Ausfüllen der Retour-Papiere!

Adresse, chinesische Schriftzeichen...

Und genau damit an der asiatische Anbieter gerechnet!

Rückgabe: theoretisch JA - aber er weiß, dass das kaum jemand hinkriegt!

ja, das ist so richtig. viele Onlineshops übernehmen den Rückversand nur aus Kulanz. müssen muß es keiner (bei nichtgefallen o.ä.).

außer bei gewährleistungs-/Garantiefall.