pferd verkaufen?
ich nage grade an einer sehr schwierigen frage die ich echt nicht übers herz bringe
ich hab ne 14 jährige trakehnerstute die schon seit jaaahren hier in dem stall steht
sie war vorher meine reitbeteiligung
die besitzerin hatte dann aber generell keine zeit mehr und wollte sie verkaufen, ich wollte sie nicht verlieren, also hab ich sie gekauft
das ist nun ca. 2 jahre her und sie ist halt wirklich schwierig
sie ist zwar ne gute seele und würde nie einen reiter loswerden, buckeln oder steigen oderso
aber sie ist ein extremer sturkopf und eigentlich sollte mir das reiten ja spaß machen aber ich kämpfe oft damit, dass dem bei ihr nicht so ist
Ich fühl mich zwar auf ihr abnormal sicher und geborgen und weiß, dieses pferd würde mich nie in den sand sezten aber dennoch, sie bleibt oft mal stehen wenn sie was hört, sie reagiert oft nicht auf den reiter, sie ist nicht so leichtrittig wie ich das gerne hätte (gut, sie war als ich sie gekauft hab noch viel schwieriger als jetzt aber trotzdem)
sie bringt leider oft eine seite in mir zum vorschein, die ich nicht mehr haben möchte
sie macht mich oft richtig wütend und aggressiv weil sie so ein sturkopf ist
ich stehe vor der schwierigsten entscheidung meines lebens...
sie verkaufen, 1-2 jahre warten und in der zeit mir ne reitbeteiligung suchen und dann erst mich wieder nach einem pferd für mich umsehen und da erst kaufen, wenns mir wirklich zu 100% zusagt
ich wollte immer ein dunkles, großes dressurpferd mit viel schopf und schweif
jetzt hab ich ein braunes, mittelgroßes freizeitpferd mit springabstammung mit mäßig schopf und schweif
aber allein der gedanke sie weg zu geben...das zerreist mir das herz
sie fühlt sich sooo wohl hier bei uns im stall...ich möchte ihr das nicht weg nehmen
jetzt gibts 2 möglichkeiten, entweder ich nehm wirklich wieder jede woche unterricht und wir raffen uns irgendwie zusammen
oder ich verkauf sie tatsächlich (alleine schon diesen satz zu schreiben bringt mich extrem zum heulen)
ich hab angst, dass sie dann keinen guten platz bekommt oder wo, wo sie sich nicht wohl fühlt
dann wären da noch die vorurteile der anderen, vonwegen ich würde mein pferd nicht lieben und abschieben etc.
und die frage, finde ich jemals wieder ein pferd, auf dem ich mich so sicher fühle wie auf ihr
und was mach ich dann mit meiner vielen gewonnenen freien zeit, wenn ich sie nicht mehr hab?
so viele fragen...wo ich mir denke...WAS SOLL ICH TUN? :(
was du tun sollst? uns hier keine lügen auftischen. war der verkauf nicht, weil die besitzerin schwer krank war?
stell dir vor man kann auch weg ziehen wenn man krank ist (vor allem um näher an besseren behandlungszentren zu sein)
besitzerin lebt nun 15 minuten von münchen entfernt
19 Antworten
Was du tun solltest?
Das Pferd ehrlich inserieren, mit allen Macken, Ausbildungsstand, Problemen, Erkrankungen, Vorgeschichte, etc.
Ebenfalls solltest du Verkaufsbedingungen festlegen, wie die Haltungsform.
Dann ein paar sinnvolle Bilder machen (nicht verpixelt, verwackelt oder unscharf), dazu schreiben, was du an Ausrüstung mit verkaufst und deinen Preis festlegen.
Danach musst du nur noch den potenziellen Käufern antworten und Termine mit denen vereinbaren.
Danach empfehle ich dir eine Therapie, denn auch Reitbeteiligungspferde können einen zur Weißglut bringen.
Wenn du emotional stabil genug bist, kannst du wieder reiten lernen.
Was andere sagen ist unwichtig, spielt in keinem Universum irgendeine Rolle und sollte dir gehörig da vorbei gehen, wo die Sonne nicht scheint. So lange es das nicht tut, solltest du dir kein Pferd mehr anschaffen und eine Reitbeteiligung/ Unterricht solltest du übrigens auch nicht an dem Stall nehmen, an dem dein Pferd stand.
Neuanfang und so, weißt?
In nem anderen Stall weiß ja auch keiner von deinen Problemen, dem Verkauf deines Pferdes, etc.
Und bitte: Kauf dir kein Pferd nach dem Aussehen!
Der initiale Verkauf kann an diese Bedingung geknüpft werden, beim Übergang der Ware ändern sich die Besitzverhältnisse natürlich und die Handhabung geht an den neuen Besitzer über.
man kann vorab bitten, den Stall besichtigen zu dürfen. Wenn dies verweigert wird, käme der Käufer für mich nicht in Frage.
Das ist das selbe was dancefloor geschrieben hat, bloß in anderen Worten XD
Wie viele haben schon Ställe besichtigt, in die das Pferd entweder nie einzog oder für die Stunde, bis der Vorbesitzer weg war? Das ist null Sicherheit und auch gar nicht sinnvoll.
Ich halte meine Pferde im Aktivstall. Immer. Lieber habe ich keine als ihnen etwas mit weniger Bewegung zuzumuten. Wenn nun ein Verkäufer glaubt, sein Pferd würde nur in einer Box vernünftig leben können, werde ich das Pferd dennoch bekommen - notfalls über einen Monat Zwischenaufenthalt in einer Box. Und als Käufer ist es mein gutes Recht, dem Pferd ein vernünftiges Leben nach meinem Dafürhalten zu ermöglichen, schließlich trage ich ab sofort die Kosten für seine Gesundheit.
Ein solcher Passus lässt sich im Kaufvertrag nicht wirksam vereinbaren und unwirksame Vereinbarungen kann man schreiben, so viel man will.
alles schön und gut aber: was wenn sich niemand meldet? also kein käufer?
und warum sollte ich nicht da wo ich mein pferd hatte reitunterricht nehmen?
wir haben eine unglaublich gute stallgemeinschaft und da nicht mehr hin zu können würde mich zerreissen..
Wenn sich keiner meldet, musst du vielleicht deine preislichen Wünsche anpassen.
Und du willst ernsthaft da bleiben wo dir dann jeder Vorwürfe macht wegen deinem Pferd? Kann jetzt nicht dein ernst sein, oder?
Es wird sich jemand melden, wenn def preis angemessen ist. Gute Freizeitpartner sind momentan sehr gefragt. Vor allem wenn das Pferd gesund ist, wird es Anfragen geben.
Hmm ich suche grad ne Stute für meine Herde, die ein bisschen als Alters-Bindeglied dient, hab da n Gap drin, der mir nicht so gefällt XD
die vorwürfe waren jetzt nicht bei uns im stall sondern unter freundinnen von mir wo ich ab und zu zum auswärtstarining hinfahre
alles schön und gut aber: was wenn sich niemand meldet? also kein käufer?
Irgend einer meldet sich schon. Bei dringenden Verkäufen muss man leider nur dann selber Abstriche machen. Z.b. gibt man das Pferd dann doch jemanden der es in keinen Offenstall stellt. oder man muss mit dem Preis deutlich runter gehen etc.
und warum sollte ich nicht da wo ich mein pferd hatte reitunterricht nehmen?
Weil es nie schadet mal woanders Unterricht zu nehmen. Da wo du jetzt bist, die konnten dir ja scheinbar nicht wirklich weiter helfen.
doch die könnten mir weiter helfen, nur leider hab ich das mit dem unterricht in letzter zeit ziemlich schleifen lassen....
ich hab nur 1 mal im monat (wenn überhaupt) unterricht genommen
das werde ich jetzt, solange sie noch bei mir ist, definitiv ändern
ich hab gleich übermorgen ne reitstunde (heute mach ich bodenarbeit, morgen hat sie frei)
Da hätte ich aber auch ein passendes Pferd für dich, Kauf lieber von mir 😂
Ach komm... gestern piefst du noch rum, wegen Terminkollision Weihnachtsfeier/Sattler und Gott-die-Welt-hört-auf-sich-zu-drehen und heute kommst du damit an...
Naja, hast ja schon gut vorgebaut und vor Wochen wurde hier ja schon der Verdacht geäußerst, dass du nun auch dieses Pferd "verkaufst". Sowie deine imaginäre Haflingerin damals. Fing genauso an.
Tu euch und vor allem dem Pferd einen Gefallen und gib es ab. Du kommst nicht klar, jmd anderer schon. Dass man auf dem Aussehen/Papieren nicht reitet und allein die Abstammung kein gutes Spring- /oder Dressurpferd macht weiß nun jeder, der sich mit Pferden auskennt - du scheinbar wieder nicht, wer hätte es gedacht... Dein Pferd wäre viel weiter und würde sicherlich auf höherem Niveau laufen, wenn DU weiter wärst. Es gibt Haflinger, Noriker, Quarter, die L-Dressur gehen! Auch auf einem Dressurpferd scheiterst du, wenn du es nicht ordentlich reitest, dass ist einfach der Punkt, den du weiterhin scheinbar nicht kapierst. Du hast bis heute nicht verstanden, was reiten eigentlich bedeutet und das gutes Reiten kein Selbstläufer ist. Die Grundsätze der Pferdeerziehung scheinen dir fremd. Du hast dich nicht im Griff, daher hol dir bitte kein Pferd mehr, solange du das Wesen der Tiere nicht verstehen kannst.
Widme die freie Zeit deinem Freund, den hast du ja eh schon zeitmäßig vor das Pferd gesetzt, und wie dir hier seit Jahren gesagt wird: lerne endlich reiten! Such dir guten, qualifizierten Unterricht. Und wenn du dann in... sagen wir mal, 2 - 3 Jahren ein einigermaßen ordentliches Niveau erreicht hast und dich mit Pferden auskennst, weißt, wo du bis dahin im Leben stehst, deine Disziplin und Selbstkontrolle funktioniert und du - oh Wunder... - vllt sogar erwachsen(er) geworden bist, dann überlegst du nochmal neu.
Alles andere ist unfair einem/deinem Pferd ggü.
als ich noch den nebenjob hatte, ritt ich das M ausgebildete dressurpferd dort und oh wunder, es klappte ohne probleme
ich ritt mit ihm wechsel, schulterherein, traversalen etc...der war halt super willig und sehr gut ausgebildet also laber nicht wenn du keine ahnung von mir und meinem reiten hast.
So ein Schwachsinn! Merkst du es echt selber nicht...???? Deine kompletten Anfängerfragen und dann erzählst du hier so einen Bullshit! Lass einfach stecken. Es liegt nicht am Pferd. Es liegt an dir.
theorie und praxis sind 2 paar schuhe.
dieses pferd war bestens ausgebildet und die besi sagte mir was zu tun ist
es liegt nicht NUR an mir, es liegt auch am pferd und an der vorbesitzerin, dass sie nie ne ausbildung genossen hat
die vorbesitzerin hat das pferd selbst eingeritten
als ich sie fragte wie sie eigentlich ausgebildet ist sagte sie "ja sie kann schritt trab und sogar galopp :)"
Wenn dir was an einer guten Ausbildung läge, hättest du das Pferd jederzeit in Beritt geben können und dir selbt einen adäquaten Trainer suchen. Ich "durfte" in meiner beruflichen Laufbahn mehr als genug Leute kennen lernen die dachten, ein gutes Pferd macht einen guten Reiter. Nein. Ein gutes Pferd ist gut, weil es einen guten Reiter hat. Alles andere funktioniert auf Dauer nicht. Oder willst du allen Ernstes behaupten, nach deinen ganzen Anfängerfragen inkl.allein dieses Jahr schon 20x was eigentlich Anlehnung ist.. dass du in der Lage bist ein M-Pferd auf M-Niveau zu halten... Oh, bitte!
Mach dein Pferd einfach nicht für deine Fehler, deine Ignoranz, verantwortlich.
Achja, angeblich bei der Zeit Knappheit bei der Schwarzarbeit bist du da auch koche in Pferd geritten... Sicher...
ja gelegentlich hab ich dort unterricht auf ihrem pferd genommen.
ich hab nie dieses jahr fragen über anlehnung gestellt! hör endlich auf mir dinge zu unterstellen und mich abzustempeln für was was ich nicht getan hab
mein pferd war schon nicht ausgebildet als ich es gekauft hab
ich kann ein pferd erhalten aber nicht weiter ausbilden
dazu reite ich noch nicht lang genug, das geb ich zu
aber ich kann ein pferd dennoch so erhalten wie es ausgebildet ist bzw. kleine verbesserungen liefern so wie bei meinem pferd. das vor 2 jahren nicht mal im takt ging und jetzt außengalopp und schulterherein beherrscht.
Du stempelst dich ganz alleine ab, dass muss kein anderer für dich erledigen, keine Sorge.
siehst du und genau sowas ist beleidigend, diskriminierend und verurteilend.
wer ohne sünde ist, der werfe den ersten stein.
Darum geht es dir also? Na, dann ist ja alles tuffi. Ein Glück...!
natürlich gehts auch darum. Jeder mensch möchte mit respekt behandelt werden.
Wo ist dein Respekt???? Vor allem auch vor deinem Pferd???? Du fragst 800mal das gleiche! Jede noch so ausführliche Erklärung und Antwort, jeder Ratschlag wird komplett igoniert! Dir geht es nur um Aufmerksamkeit und da bist du dir für nichts zu schade. Und mir ist piepegal, was jeder Mensch möchte. Die können idR selbst entscheiden, im Gegensatz zu Tieren. Die der Willkür von solchen Menschen ausgeliefert sind. Ich will, dass Tiere mit Repekt behandelt werden.
siehst du du wirfst mir vor dass mein pferd ein scheiss leben hätte
mein pferd wird artgerecht gehalten, hat ne herde mit der sie sich abnormal gut versteht, ich lasse regelmäßig sattler, osteo, schmied kommen
ich tu alles in meiner macht stehende, dass es ihr gut geht und sie ein schönes leben hat
und nun bin ich sogar dabei sie zu verkaufen also ich lasse mir nicht sagen dass ich mein tier schlecht behandel!!!
siehst du du wirfst mir vor dass mein pferd ein scheiss leben hätte
Siehst du, genau das ist der Punkt. Wo genau steht das? Wie kommst du darauf? Was bitte assoizierst du damit?
Was ich dir vorwerfe ist, dass du nicht lernen möchtest und dann auch noch die Schuld beim Pferd suchst. Auch, dass es nicht passend aussieht ist für dich anscheinend ein störendes Kriterium.
Jeder mensch möchte mit respekt behandelt werden
Dann hör du auch mal auf, die Leute für dumm zu verkaufen und begegne selbst anderen mal mit Respekt.
Ich würde dein Pferd nicht so schnell aufgeben. Wenn man sich ein Pferd zulegt, sollte man wissen, dass es anstrengend wird.
Wenn Du mit dem Pferd kämpfst, hast Du eh schon verloren. Gegen ein Pferd hast Du so keine Chance. Außer Du greifst zu brutaleren Mitteln.
Fange vielleicht mal mit Bodenarbeit an, baue Vertrauen und eine Verbindung auf.
Ich hatte mal ein unfassbar stures Isländer Pony, was deinem Pferd ganz ähnlich war. Wenn dein Pferd einfach so stehen bleibt, frag Dich mal warum. Tut ihm irgendwas weh, hast Du vielleicht die falschen Signale gesendet?
Ich würde so ein tolles Pferd nicht einfach aufgeben, weil es nicht sofort perfekt ist. Das Pferd ist keine Hose, die, wenn sie nicht passt einfach abgegeben werden kann und man holt sich eine neue. Das hat dein Pferd nicht verdient.
Wenn Du aber merkst, DU schaffst das alles überhaupt nicht mehr, wirst ständig sauer auf dein Pferd und wenn es dann mal nicht läuft, dann rammst Du ihm halt mal die Hacken in den Bauch...
Aber ich glaube, Du musst dich einfach mal zusammen nehmen an an den Problemen arbeiten.
LG Nina
Wenn man sich ein Pferd zulegt, sollte man wissen, dass es anstrengend wird.
Das wird sie aber nie einsehen und daher leidet "Ihr" Pferd einfach weiter. Lieber in qualifizierte Hände geben, die dem Pferd ein schönes, leidfreies Leben geben können.
Man gibt das Pferd doch nicht auf… es wird doch nicht getötet, wenn man es verkauft.
Wenn der Arzt einen Patienten aufgibt, lebt er nicht mehr lange… 😉
FS würde ja nicht das Pferd „als Person“ aufgeben, sondern nur das eigene Projekt an diesem Pferd. Mag wie Wortklauberei erscheinen - der kleine Unterschied kann aber viel ausmachen bei der Entscheidungsfindung.
glaub mir, ich will sie auch nicht aufgeben. außenstehende sagen mir zwar oft, wie man so ein pferd nur mögen kann blablabla etc.
Aber wie gesagt, sie ist unfassbar süß und ich weiß, sie würde mich nie in den sand setzen..
sie ist halt eine kleberin und will immer lieber bei ihrer herde sein
bodenarbeit machen wir viel und sie hat leider auch nicht so den respekt vorm menschen
weh tut ihr nichts, ich hab sie schon öfter anschauen lassen
und meine rl sagte gestern auch, ich solle mir nicht immer so viele vorwürfe machen, ich biete ihr das schönste leben: artgerechte haltung, eine herde die sich extrem gut versteht, abwechslung, ich lass regelmäßig ostheo, hufschmied und sattler kommen, ich lass bei jeder kleinigkeit den TA drüber schauen etc..
also weh tut ihr nichts, es ist tatsächlich oft wirklich ihr sturkopf der da durchkommt
Wenn sie grad lieber mit ihrer herde fressen mag, dann mag sie lieber mit ihrer herde fressen und dann hat man als mensch kaum noch eine chance.
ja manchmal werd ich wirklich wütend und ja, manchmal werd ich dann auch mal laut mit ihr oder touchiere sie. Das hilft dann eh fast immer und ich werde auch weiterhin viel bodenarbeit machen aber manchmal hab ich das gefühl, bei der bodenarbeit hab ich noch weniger erfolg als beim reiten
Als ich meinen ersten Hund bekam, haben mir auch alle immer reinreden wollen. Ich habe sie aus dem Tierheim gehabt und nachdem sie sich eingewöhnt hatte, war sie eine Katastrophe. Meine Eltern, Freunde usw. wollten alle, dass ich sie abgebe, weil es zu anstrengend für mich sei. Nur eine gute Freundin hat mich unterstützt. Ich habe viel mit ihr Trainiert und nun ist sie der beste Hund der Welt.
Pferde haben auch einen Tagesrythmus. Wenn Du kommst und sie reiten willst, ist bei ihr eventuell eigentlich Fressen angesagt. Eine Stunde später wäre sie vielleicht bereit, mit Dir zu arbeiten. Wenn Du eigentlich Mittag ist, willst Du ja auch nicht zum Sport machen geholt werden.
Den Respekt musst Du Dir erarbeiten. Genauso wie das Vertrauen. Und ja, natürlich ist sowas anstrengend. Aber das sollte es Dir wert sein. Du vertraust ja auch nicht einfach so irgendwem und machst breitwillig alles mit.
Ich finde es sowieso unglaublich, wie vertrauensvoll diese Tiere eigentlich sind. Ich meine, stell Dir mal vor, Du bist mit einer Person, die Du etwas kennst, die aber nicht deine Sprache spricht in einer Welt, wo Du kaum etwas kennst, vieles komische Geräusche macht und bedrohlich rüberkommt. Und Du musst dieser Person vertrauen, dass sie Dich da heile durchbringt.
Gewalt ist auf Dauer auch keine Lösung. Vielleicht hilft es kurz, aber später wird es immer schlimmer.
Ja, bei Bodenarbeit braucht merkt man es eher, wenn das mit dem Vertrauen zwischen Mensch und Pferd nicht so klappt. Aber genau daran solltest Du arbeiten. Ich wette, dann wird das auch besser mit euch.
Vielleicht wird sie nie "das perfekte Pferd" werden, das heißt aber nicht, dass es nicht trotzdem super werden kann. Deine Freundin hat vielleicht auch ein paar Macken und Du magst sie trotzdem.
„Lieben heißt loslassen können“. Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Für alle Beteiligten, grade auch für das Pferd(!) ist es am besten, wenn du es möglichst bald abgibst. Mit 14 hat es grade so noch ne Chance, einen passenden Reiter zu finden. In 2-3 Jahren wäre es in einem Alter, wo es kein erfahrener Reiter mehr kauft, und für einen Anfänger wird es ja kein „alter Proffessor“.
Ob es irgendwen gibt, der blöde Bemerkungen zu Deiner Entscheidung macht, muß Dir egal sein. Irgendwer lästert immer - egal, ob Du das Pferd behältst oder nicht.
Und natürlich wird es irgendwann wieder ein Pferd geben, das Dir passt. Vielleicht dann sogar eines, das dir richtig gefällt.
Die „viele gewonnene Freizeit“?Die hast du doch garnicht. Du hast dann lediglich weniger Stress. Eine Reitbeteiligung reicht vollkommen.
Hallo backagain,
es ist schön, dass es dir wieder besser geht. Und noch besser ist, dass du dir nichts angetan hast, wie du in deiner vorigen Frage subtil drohtest. Danke sehr, das lässt mich beruhigter schlafen heut nacht. Wäre ja auch noch schöner, wenn das alles so ernst gemeint gewesen wäre. Was mich angeht, musst du dir keine Sorgen machen. Die User allerdings, die dir hier alles glauben, tja... Denen hast du eventuell ganz schön Bonanza gemacht, wie du so schön sagst. Einige waren tatsächlich in Sorge um dich. Eigentlich kaspert man ja mit so etwas nicht herum, aber nun gut....
Zu deiner aktuellen Frage: Ich würde verkaufen. Ein Mensch mit Connections, so wie du, die jahrelang im Reitsport aktiv ist, findet doch zügig ein neues Tier, welches deinen Ansprüchen gerecht wird. Und seien wir mal ehrlich: Zwischen deiner Trakehner und dir kriselt es ja schon seit geraumer Zeit ganz erheblich.
lg yours u
der trakehner ist ein russisches warmblut oder russisches sportpferd mit trakehnereinschlag.
das ist keine Verkaufsbedingung die man festlegen kann. Sobald es mein Pferd ist kann ich es dahin stellen wo ich will. Wäre ja Nonsens wenn ich es z.b. in einen Offenstall stellen müsste und dann meiner zusperrt und der nächste freie in 40km Entfernung erst wäre.
Sie kann fragen wo man das Pferd einstellen möchte, wenn sie das Pferd lieber an jemanden verkauft der es in einen Offenstall stellt. Nur ob die Person die Wahrhehit dann sagt ist was anderes. Würde ich das Pferd wirklich haben wollen und meine Chancen steigen indem ich einfach was die Haltungsbedingungen angeht Lüge - dann würde ich es tun und das ohne schlechten Gewissen. Denn über die Jahre hinweg könnte ich sowieso nie garantieren dass sich daran nie etwas ändert.