Nur Probleme mit Telekom?
Hallo Zusammen,
ich bin vor kurzem umgezogen und habe einen DSL Vertrag bei der Telekom abgeschlossen. Seither nur Stress und Probleme.
Angabe zum Einzugstermin sollte ich machen. 01.06. Dieser Termin ging angeblich nicht für den Techniker, da Wochenende. Gut dann 03.06. ausgemacht. Paar Tage später kam eine Mail, dass der Techniker am 25.05. kommt. Ich frage mich warum ich da einen Einzugstermin angebe, wenn man dann einen Termin bekommt an dem man noch gar nicht in der Wohnung ist. Hab mich dann bei dem Support gemeldet... der eine hat keine Ahnung muss mich weiterverbinden, der Weiterverbundene hat mich dann wieder weitergereicht. Irgendwann war es mir dann zu doof. Hab den Termin dann irgendwie online verschoben mit einer meiner zig Auftragsnummern. Witziger weise ging dort der 01.06. der dann auch wahrgenommen wurde.
Nun war ein Telekom Typ ein paar Tage später einfach so vor der Tür und laberte mich zu mit Glasfaservertrag, Magenta Streaming usw. Ja, Glasfaser wollte ich eh und anscheinend liegt in dem Gebäude schon eine Glasfaserdose und muss nur angeschlossen werden. Da ich daheim nur Streame und kein TV schaue habe ich nur ein paar Streaming-Dienste. Der Telekom Typ laberte mich mit Magenta zu und dass ich über die Telekom ja spare würde usw. Doof wie ich war hab ich das geglaubt und er meinte meine aktuellen Streaming-Verträge würden über die Telekom übernommen. Jap wird es nicht. Später nachgerechnet würde ich monatlich fast das doppelte zahlen für die gleichen Streamingdienste wie vorher.
Daraufhin mal wieder zum Support und den Streaming-Tarif streichen lassen. Nur Glasfaser könnte ich im Vertrag behalten. Auf nachfrage nach einer Mail-Bestätigung, damit das auch wirklich geändert wird, wurde mir gesagt das kommt kurz später. Stand jetzt kam immer noch nichts.
Ich habe noch nie solche Probleme mit einem Anbieter gehabt in der kurzen Zeit wie mit Telekom. Nicht mal Kabel Deutschland war so schlimm.
Da viele technikaffine Freunde und Familienmitglieder auf Telekom schwören und meinten da läuft wenigstens alles, habe ich darauf vertraut und darauf zugegriffen. Ich dachte immer Telekom wäre DER Anbieter, aber Pustekuchen.
Habt ihr schonmal ähnliche Erfahrungen mit der Telekom gemacht?
4 Antworten
nö, kann ich nicht bestätigen. Allerdings sind meine Erfahrungen mit denen auch schon etwas älter.
Was die Hotlines angeht: Da haben viele Unternehmen branchenübergreifend aktuell massive Probleme (egal ob selbst gemacht oder nicht9, geeignetes Personal zu finden.
Man kann sich glücklich schätzen, wenn man
- innerhalb von 15 min einen Menschen ans Horn bekommt,
- diesen sprachlich auch versteht
- und der dann auch noch kompetent ist
Es sind ja nicht nur die Hotlines. Sogar im Laden wo kein anderer war und der Mann auch fließend deutsch ohne Akzente gesprochen hat. Auch der Chat hat nicht zu Erfolg geführt.
Ich denke mal die Fälle weichen immer voneinander ab, aber das ist schon echt doll für Telekom.
Hallo HaraldLJackson,
das war kein gelungener Start und ich muss sagen, das können wir wirklich besser. Bitte entschuldige!
Hast du dir bereits einen Zugang zum Glasfaserportal eingerichtet? Darüber kannst du deine Bestellung einsehen und den aktuellen Stand prüfen.
Oder du nutzt unser Kontaktformular, dann mache ich das gerne für dich. :)
Viele Grüße
^Jutta
Hallo Musbaer, tut mir leid, dass wir dir aktuell leider kein MagentaTV anbieten können.
^Marco
Ja. Aktuell steht wohl nur noch der 250er Glasfasertarif drinnen. Magenta + Receiver wurden wohl gestrichen. Eine Bestätigung kam bisher trotzdem nicht per Mail. Ich hoffe nun, dass das jetzt trotzdem so klappt. Ansonsten werde ich so bald es geht wieder wechseln. :/
Danke dir für das Feedback! Eine automatisierte E-Mail kommt da leider nicht, denn du hast ja den Einblick in das Portal. Aber da steht es ja jetzt richtig drin, wie du sagst.
Wenn du das nochmal durch mich absichern möchtest - das Angebot mit dem Kontaktformular steht.
Viele Grüße
^Jutta
das tut mir echt leid, was du da erlebt hast, Aber ich gehe stärkstens davon aus, dass der Typ von der Telekom ein auf provisionsbasis arbeitender Sub war. das ist leider von 1&1 über Freenet und Telekom bis Vodafone überall state of the Art,
Denke ich auch, allerdings waren die richtigen Mitarbeiter auch nicht wirklich Kompetenter.
Ja, ähnliche Erfahrung habe ich auch schon gemacht. Die Vertreter, die im Auftrag der Telekom Haustürgeschäfte durchführen, sind häufig bei anderen Firmen angestellt wie zum Beispiel Ranger Marketing. Von diesen Leuten wurde ich auch schon belogen und beleidigt. Dass die Telekom seit Jahren ein solches Verhalten duldet, wirft kein gutes Licht auf das Unternehmen. Es ist nicht alles Gold, was glänzt.
Zumal er sogar ein Telekom Shirt getragen hat. Krass was die sich alles erlauben.
die Firmenzugehörigkeit steht meist auf dem Namensschild des Vertreters oder der Vertreterin. Allerdings versuchen manche beim Vorzeigen des Namensschilds, den Firmennamen mit dem Finger zu verdecken. Hatte ich auch schon erlebt.
Also ich habe kein Namensschild gesehen. Der Herr trug nur ein Shirt mit Telekomlogo.
Wenn ich mir nicht sicher werden kann mit meinem Gegenüber an der Haustür, frag ich ihn, ob ich seinen „dienstausweis“ bzw seine Legitimation fotografieren darf und hab auch einnmal fotografiert.
Mich wollte die Telekom gar nicht als Magenta TV Kunde haben da ich einen Schufa Eintrag habe wer kann mir helfen?