Die Internetanbieter halten mehrfach die freischalt termine nicht ein was kann ich tun?
Guten Tag zusammen,
ich bin umgezogen und habe zuerst meinen festnetzt/dsl Vertrag bei O2 am 9.4.24 später bei der Telekom Direkt gemacht, Der frühste Technikertermin war dann am 24.4.24. techniker ist nicht gekommen
dann am 14.5 - die sind nicht erschienen
dann am 27.5 nicht erschienen
da habe ich am gleichen tag angerufen und gefragt was das soll mir wurde über das Telefon versichert das die einen Tag später also denn 28.5 kommen. Niemand ist erschienen. Habe darauf hin den Vertrag gekündigt und bin zur Telekom gegangen, dort habe ich denn 4.6 als Termin bekommen sind auch nicht erschienen danach der 10.06 ebenfalls nicht erschienen. was kann ich machen? Ist das rechtens? bzw. kann ich dagegen rechtlich angehen da die Dienstleistung mehrfach nicht erbracht wurde und ich seit 2 Monaten auf die freischlatung warte mir frei nehmen musst etc.
5 Antworten
An Deiner Stelle würde ich den Auftrag stornieren und zu einem zuverlässigen Anbieter wechseln.
Problem nur die Telekom hat Leitungszugriff, egal zu welchem Anbieter sie geht, es wird immer ein Techniker /Elektriker der von der Telekom beauftragt wurde sein. Der Kommt.
Der Vertragspartner ist relativ egal. Bei DSL gehört die letzte Meile der Telekom. Ob Du bei o2 oder direkt bei der Telekom bestellst - Du läuft dann in das gleiche Problem hinein. Versuche es mal mit Internet über TV-Kabel, Glasfaser, Mobilfunk oder Satellit. Eine Beschwerde bei der Bundesnetzagentur kann vielleicht auch helfen. Auch die Verbraucherzentralen wissen ggf. Rat.
Nein, man kann nicht rechtlich dagegen vorgehen, wenn jemand keine Kunden will. Bezahlen musst du natürlich auch nichts.
Würde einfach 5G oder Starlink nutzen.
Moin, nutze auch schon die ganze zeit (2 Monate) 5g bzw. mobile Daten über mein Handy aber nervt trotzdem das man 5-6 Termine macht die nicht eingehalten werden und wenn man denn als Kunde diese Termine nicht einhalten kann muss man 50 € strafe zahlen
du schreibst doch weiter oben dass du jetzt telekom hast?
Okay ich hab nur gefragt, weil telekom einem, wenns nicht hinhaut auch sonst erstmal 14 tage unlimited volumen schenkt
jetzt ruf da an und frag was sache ist
Hallo idknow800,
das ist nun wirklich ungewöhnlich, dass mehrere Termine nicht eingehalten wurden.
Zu den Terminen beim anderen Anbieter kann ich nichts sagen, aber ich schaue gern nach dem Stand bei uns.
Lass mir dafür bitte deine Daten über das Kontaktformular zukommen. Danke!
Viele Grüße
^Jutta
Nein das ist nicht normal und klingt heftig!
Wende dich bitte umgehend an
https://www.gutefrage.net/nutzer/Telekomhilft/antworten/hilfreichste
oder ruf noch mal dort an:
08003301000
halte deine kundennummer und ec karte bereit (sie werden nach den letzten ziffern deiner iban fragen)
und frag warum deine termine dauernd schief gehen
(vllt zahlendreher in der Rückrufnummer?)
Eigentlich können die Termine nicht einfach so platzen
Telekom Techniker müssen dich nämlich anrufen bevor sie losfahren
(das wird überwacht)
Die Telekom wurde aber auch im Mai bestreikt...
Man braucht eigentlich nur bei Erstbezug oder wenn im MFH das Kabel zu Wohnung abgeklemmt ist, ( z.B, weil ein Kd Ewig nicht bezahlt hat.) Eine Telekom Techniker.
Was sagen denn die Router LED?
Liegt wirklich kein Signal auf der Leitung Und der Router ist eingerichtet wende dich dich an die Bundesnetzagentur.
Tatsächlich kann auch Kundenbesuch erforderlich sein, wenn der Vormieter Kabel-Internet (vodafone etc) hatte oder wenn der vormieter einen anderen DSL Anbieter hatte und dieser die Leitung nicht freigibt..
Das ist aber ganz ganz selten der Fall, ich meine das beides angeschlossen ist.
Und das mit der angeblichen Leitungsfreigabe ist auch so eine Sache. Die Leitung ob Kabelinternet oder DSL steht, solang sie nicht wie beim FS unterbrochen ist. Was die Nutzung des Internet für den KD möglich macht sind die freigeschalteten Zugangsdaten. Auch hier können tausende ihre GF Zugangsdaten gleichzeitig nutzen. Das angeblich ein Anbieter die Leitung nicht freigibt, ist absoluter Blödsinn, denn es gibt nur eine Leitung ins Haus und allein Vodafone und Telekom haben Leitungszugriff. Die Papieranbieter haben die Möglichkeit gar nicht.
zum Thema "Zugangsdaten reicht"
Das stimmt bei DSL nicht immer.
Das stimmt nur, wenn du den Vormiter angibst und du dann die Leitung übernehmen kannst.
wenn dein Vormieter "O2 Resale VDSL" im Netz der Telekom hatte
Und du deinen Vormieter nicht angibst (Was immer noch 1000e Kunden nicht hinkriegen ) und dann Telekom VDSL buchst
Dann hast du, wenn du den Router schon vor Besuch des Technikers ansteckst ,
Eine synchrone Leitung, auf welcher du aber nicht online gehen kannst.
Das einzige was relativ neu ist:
Ready To Surf
Damit kannst du dann ggf. doch noch kurz vorher den Techniker Termin verhindern
Das stimmt nur, wenn du den Vormiter angibst und du dann die Leitung übernehmen kannst.
Dau müsse den aber der Nachmieter kennen (Datenschutz) und es einen gegeben haben. Ich schrieb gerade an Mahlenswert hier war zum erst Anschluss des Neuen haus nur der hier, der den APL installiert und das Kabel Zur/von der TAE angeschlossen waren mehr war nicht nötig, Router angeschlossen fertig.
Wenn die Leitung steht und es ein Mietrouter ist sollte das funktionieren. Da die Leitung aber nicht steht, hat sie gerade die Liste der Ansprechpartner der Bundesnetzagentur bekommen.
Da müssen die dann mal ran.
In der Theorie stimmt das seit der BNG-Umstellung. Die Praxis sieht aber leider anders aus. Da braucht es weiterhin noch den berühmten Technikerbesuch. Und der platzt hier ja ständig. Wäre es nur ein Synchronisationsfehler, würde die Telekom keinen neuen Termin machen.
Da hab ich saumäßiges "Glück" gehabt, nachdem Hausbau wurde Der APL installiert und die Leitung zur TAE angeschlossen. Zugangsdaten bleiben die gleichen, also war ich mit angeschlossenem Router sofort wieder online. Als ich letztens anrief, weil meine Mbit/s Zahl wegbrach, hatte ich am Tag danach einen Telekom Techniker hir, der hat, was er nicht müsste die Tae getauscht.. Danach lagen auch auch die 50mbit/s sofort wieder an.
Ich persönlich hatte auch einen sehr guten Techniker in der Gegend. Der ist auch die extra Meile gelaufen und hat Dinge repariert, die er eigentlich gar nicht anfassen musste. Klasse Kerl, aber leider kann der nicht überall sein :D
Moin, habe auch schon versucht das selber zu machen, habe aber eine Fritz box und mit der (Laut dem Internet) kann man das nicht selber freischalten da man die Leitungs ID nicht auslesen kann. Die dsl leuchte blinkt auf aber ist nicht dauerhaft an.
Was du braucht ist ein stehendes DSL Signal und die eingerichtete FB also Zugsdaten für den Internetserver.
Da die DSL Leitung nicht steht (DSL Blinkt) wird sie irgendwo unterbrochen sein. Da das jetzt 3 mal nicht geklappt Hat wie geschrieben die Bundesnetzagentur.
Hier die Liste mit Rufnummern
Moin, ja ich war auch zuerst bei o2 aber nach der 3. Termin Verschiebung bin ich zur Telekom gewechselt und da ist das auch schon der 2 Termin