Neue Frage zu : ,,Arbeiten die Deutschen zu wenig?"?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ist schon etwas älter, passt aber m.E. noch: Liste der Länder nach Arbeitszeit – Wikipedia

Es gibt aber dermaßen viele Kriterien für eine solche Statistik, dass pauschale Aussagen - fast - nie stimmen.

  • Nimmt man alleine die tatsächlichen Arbeitstage (also ohne Wochenende, Feiertage, usw.), dann hat Deutschland schon wenige zu bieten.
  • Dazu noch die durchschnittlichen Urlaubstage eines Arbeitnehmers im jeweiligen Land und die Tendenz, diesen zu nehmen oder diesen primär bei Krankheit zu nehmen oder ...
  • Vergleicht man "Arbeit" oder nur "Anwesenheit"?
  • Geht in der Statistik auch mit ein, dass ein Mensch mehr als einen Beruf am Tag nachgeht?
  • Werden Teilzeitarbeiten mit einbezogen und wie wird Hausarbeit bewertet?
  • Geht die Effizienz (Leistung pro Stunde) mit ein?
  • usw.

Allerdings wird offiziell bei uns m.E. im Vergleich zu früher national aber auch international deutlich weniger lang pro Tage/Woche gearbeitet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

oklein  06.06.2024, 17:40

Danke 😊

0

Die Chinesen würden das wohl mehrheitlich bejahen, aber genau die Diskussion mit einem chinesischen E-Technik-Studenten zeigte mir, dass selbst Leute von dort, die Deutschland kennengelernt haben, unsere Work-Life-Balance sehr gut finden.

Er sagte er will klar nach dem Studium nach China zurückkehren, dort wäre es dann aber sein Traum für eine deutsche Firma zu arbeiten.

Und das obwohl sein Onkel da selbst ein Unternehmen hat, wo er vor dem Studium auch gearbeitet hat. Aber er meinte Chinesen arbeiten wirklich zu viel.

Ich glaube zudem nicht, dass Franzosen, Italiener oder Griechen mehr arbeiten als Deutsche. In Frankreich ging man bis vor kurzem mit 60 in Rente und die 35 Stunden Woche hatten sie auch lang vor uns.

Focus ist ein neoliberales Blatt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter

Deutschland schafft nicht so wenig, aber hat schlechte Arbeitszeiten. Besser wäre 9h bis 12h. und 14h bis 19h. Für jeden Arbeitnehmer. Der freie Sonntag wird gestrichen. Die Leute bekommen unter der Woche einen Tage frei um Einzukaufen oder zum Arzt zu gehen.

Ich denke du hast ganz richtig festgestellt, dass es entscheidend ist, mit wem man sich vergleicht und dass jeglicher Vergleich immer Quatsch ist.

,,Arbeiten die Deutschen zu wenig?"

Für wen oder was zu wenig?

Eine wichtige, klärende Frage, wie ich finde.