Arbeiten die Deutschen zu wenig?

12 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Deutschland schafft sich ab. In Zeiten fehlender Arbeits- und Fachkräfte müssten alle mehr arbeiten, um die Versorgung aufrecht zu erhalten. Ich kenne einige, die deshalb 12 stunden und mehr am Tag arbeiten müssen. Und viele Rentner, die zurückgeholt werden.

Die Liste ist korrekt. Ein Land der Faulpelze. Ich reise schon seit 1980 ständig in der Welt herum, von Finnland bis Südafrika, von Japan bis Argentinien, überall haben sie viel weniger Freizeit und vor allem Urlaub. 1992 fuhren wir von Miami über New Orleans, St Louis, Denver, Yellowstone, Reno, San Francisco bis LA in 5 Wochen. Das können Amis erst wenn sie in Rente gehen.

Deutschland, das Land der Abhänger. Freizeitweltmeister. Aber immer jammern und stöhnen, wegen "dem ganzen Stress". Nee, is klar. Wer unentspannt ist, fühlt sich auch bei 10 Wochenstunden gestresst... Grüße aus dem sehr entspannten Norwegen!

Bild zum Beitrag

Der Blick von meinem Frühstückstisch. Das entspannt total.

 - (Freizeit, Politik, Arbeit)

AlBaerto  02.06.2024, 09:33

ist dir bewusst, wie viele menschen in sozialen berufen wie in der kranken-, altenpflege oder als erzieher unter dem schlechten personalschlüssel und der bezahlung leiden? pauschal von faul zu reden ist schon ziemlich faul

1
wickedsick05  02.06.2024, 10:09
@AlBaerto

Richtig, der Bäcker hat keine 34 Stunden Woche die liegt bei mindestens 40

Vorallem beißt sich die Katze selbst in den Schwanz. Wieviel Stunden arbeitet jemanden der im Mutterschutz ist?

Im Jahr 2022 gab es insgesamt 738 800 Neugeborene.

https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Geburten/_inhalt.html

Und Griechenland?

2021 wurden 86.390 Geburten verzeichnet.

https://tippingpoint.net/de/griechenland-die-demografische-zeitbobme-tickt/#:~:text=Im%20Jahr%201948%20wurden%20in,2021%20wurden%2086.390%20Geburten%20verzeichnet.

Wenn also die fast 10 fache Arbeitskraft ausfällt wird weniger gearbeitet. Kinder oder arbeiten was ist wichtiger?

Eine einzelne Statistik zeigt nie die Realität ...

0

Diese Aufrechnung ist illusorisch, solange man die rund 583 Millionen bezahlte und ca. 702 Millionen unbezahlte Überstunden, die im Jahr 2023 geleistet wurden, nicht mit einbezieht.


peter2023239  02.06.2024, 09:15

Unbezahlte Überstunden entstehen durch zu wenig Personal

0

Ich weiß nicht wie viel die anderen arbeiten, aber Ich merke schon deutlich das viele nicht mehr Vollzeit arbeiten bzw arbeiten wollen.

Ich bin ebenfals jemand der mehr Freizeit liebt und deshalb schon keine Vollzeit mehr arbeite.

Ich nenne das nicht Faulheit, sondern Leben sinnvoller nutzen. Ich liege niemanden auf der Tasche.

Das sagen nur Die die ,die nie richtig gearbeitet haben. Ich sehe nur noch gestresste Arbeitnehmer wegen des hohen Personal mangels.


clemensw  02.06.2024, 08:39

Du verwechselst Ursache und Wirkung: Gerade weil so viele Arbeitnehmer in Teilzeit (und demnächst 4-Tage-Woche) arbeiten und gleichzeitig die Verfügbarkeit der Arbeitnehmer über immer längere Zeiträume gefordert wird, entsteht ein Personalmangel.

Wenn alle Arbeitnehmer eine 5-Tage-Woche mit 40h arbeiten würden und gleichzeitig zB Öffnungszeiten reduziert würden (zB max. 9-19 Uhr im Einzelhandel, Samstags bis 14 Uhr, Sonntags hat dann höchstens der Bäcker bis 12 Uhr auf), dann hätten wir keinen Personalmangel und weniger gestresste Arbeitnehmer.

1
clemensw  02.06.2024, 10:22
@wickedsick05

Über den demografischen Wandel kann man seit über 50 Jahren heulen - so lange liegt die Geburtenrate nämlich bereits unter dem notwendigen Wert von 2,1.

Deswegen habe ich auch ziemlich wenig Mitleid mit flaschensammelnden Rentnern - diese Generation hat nämlich den Generationenvertrag (und nichts anderes ist die Rente) bewusst und vorsätzlich gebrochen.

0
wickedsick05  02.06.2024, 10:28
@clemensw
so lange liegt die Geburtenrate nämlich bereits unter dem notwendigen Wert von 2,1.

Wir können uns an Griechenland orientieren die Arbeiten mehr weil sie weniger Kinder bekommen und das fast um den Faktor 10

2021 wurden 86.390 Geburten verzeichnet.

https://tippingpoint.net/de/griechenland-die-demografische-zeitbobme-tickt/#:~:text=Im%20Jahr%201948%20wurden%20in,2021%20wurden%2086.390%20Geburten%20verzeichnet.

Und wenn wir dann noch den Wasserkopf Staat verkleinern

Der öffentliche Dienst mit seinen rund 5 Millionen Beschäftigten ist für das Funktionieren des Gemeinwesens (Staat, Wirtschaft und Gesellschaft) in Deutschland unverzichtbar.

https://www.destatis.de/DE/Themen/Staat/Oeffentlicher-Dienst/_inhalt.html

Haben wir nochmals 2 Mio Menschen die in der freien Wirtschaft arbeiten könnten. Es gibt in Wirklichkeit kein Fachkräftemangel sondern die Arbeiter sind nur falsch verteilt. Der Staat darf die Menschen nicht an sich binden sondern muss mit Arbeitskräfte sparen also auf Digitalisierung setzen um Arbeitskräfte zu sparen.

0
clemensw  05.06.2024, 07:31
@wickedsick05
Wir können uns an Griechenland orientieren die Arbeiten mehr weil sie weniger Kinder bekommen und das fast um den Faktor 10
2021 wurden 86.390 Geburten verzeichnet.

Könnte das daran liegen, dass in Griechenland auch rund 10x weniger Menschen leben?

Wenn man die Fertilitätsrate (und nicht die absoluten Zahlen) betrachtet, dann ist Griechenland erst Anfang der 1980er unter die 2,1 Grenze gerutscht.

0
lasdas  07.06.2024, 21:16
@clemensw

Was Du vorschlägst hatten wir mal! Kann mich noch an 1982 erinnern als ich nach Hamburg kam: In der Woche 9 Uhr bis 18 Uhr,Sonnabend vo 9 bis 14 Uhr. Damals gab es noch "DIVI" ein Supermarkt.

0
peter2023239  02.06.2024, 09:08

Ich sage das auch obwohl ich sehr viele Überstunden gemacht habe und über 200 Std im Monat gearbeitet habe.Der Personalmangel kommt weil zuwenig Std in der Woche gearbeitet wird und viele ihr Leben lang nicht arbeiten wollen da sie Unterstützung bekommen oder lieber nur Studieren

0
SashaMu66  02.06.2024, 09:23

Wie haben auch Personalmangel. Deswegen lassen wir die Kollegen aber nicht mehr arbeiten. Wir reduzieren die Aufträge und verkleinern den "Wasserkopf", was heisst, dass die frei werdenden Stellen der Boomer in der Verwaltung nicht neu besetzt werden. Ich persönlich habe meine Stundenzahl reduziert.

0