Lohnt sich kala namak salz?
Kenn das nur in der Verwendung für veganes (Rühr-)Ei aus zb Tofu. Ich esse zwar pescetarisch, aber liebe Tofu. Würde sich das Salz trotzdem lohnen, vlt auch für andere Gerichte? Ist ja bisschen teurer, das Salz 😅
6 Antworten
Ja es ist teurer, aber du brauchst deutlich weniger davon als von dem ganz normalen Salz. Da reicht dann wirklich eine Prise fürs komplette Gericht weil du sonst versalzen hast.
Ich nutze übrigens Kala namak für alles wo ansonsten Ei dran kommen würde. Heißt für rührtofu, Kichererbsen Omelette oder Kartoffel bzw Nudelsalat wo ei im Original reinkommt. Habe jetzt in drei Jahren das zweite Mal kala namak kaufen müssen weil meine Packung leer war. Dementsprechend kann man sich mal überlegen wie lange man damit hinkommt. Vor allem wenn man es nicht permanent nutzt sondern nur für bestimmte Gerichte.
Ja das lohnt sich für vegetarische Ommelets und auch für andere Gerichte .
Kala Namak oder schwarzes Salz verleiht Speisen einen schwefeligen Geschmack. Dies ist besonders wünschenswert für Obstsalate, Chutneys. Besonders geeignet zu Gemüse und exotischen Früchten, aber auch zu Fisch. Auch Fruchtsaftgetränken oder Longdrinks verleiht es einen außergewöhnlichen
🤤
Lg ⚘
Omletts kann man prima sogar vegan herstellen - z.B. aus "Aqua Faba" oder Kichererbsen...;)
J a das meinte ich ...vegan.
mit Kichererbsenmehl .(1 stück feingeraffelte Zuchinii darin nicht vergessen. )
Ich persönlich mochte Aqua Faba noch nie .
Ja I know, aber ein vegetarisches Omelette mit Ei braucht ja kein extra Kala namak🙃
oben steht vegetarisch, meintest du vegan?😂 naja, danke für deine Antwort :D
Na ja, wir reden hier ja nicht über Preise für Gold...:-)
Das ist halt sehr schwefelhaltig und entwickelt daher den Geruch von (fauligen) Eiern. Das tut es je nach Menge dann sehr dezent und das wird dann angeführt als Simulation des Eigeschmacks, da wir ja auch mit der Nase schmecken.
Ich verwende das auch, würde aber den Einsatz anders begründen. Den Ei-Simulationsaspekt finde ich eher nutzlos. Aber man kann damit ... boah, das ist schwer zu erklären, eine gewisse geschmackliche Tiefe und Rundheit erzeugen, ein volleres Mundgefühl...
Bei meinem Asia-Dealer bekomme ich das für unter 3 Euro. Wenn dir das über den Weg läuft, teste das ruhig mal (aber vorsichtig dosieren!). Wenn dich das nicht direkt anspringt, kannst du das immer auch mit Salz oder Miso-Paste ersetzen!
Eine Prise Kala Namak auf Avocado-Toast und Du glaubst, Du isst ein Brot mit Avocado und Ei! Lecker
Aus Avocadowürfeln+ Gabelnudeln+ Kala Namak kannst Du einen Eiersalat imitieren.
Oder im veganen Kartoffelsalat, der ohne Eier auskommt, hast Du die perfekte Geschmacksergänzung, so dass Du (und andere) nichts vermisst.
Ohne geht in meiner Küche gar nicht mehr.
Hier ein Angebot vom DM, das ich ok finde:
https://www.dm.at/govinda-schwarzsalz-kala-namak-ayurvedisch-p4038507010709.html
Ja, ich finde, dass sich es lohnt, das Salz zu kaufen - so extrem teuer ist es auch nicht. Ich esse es sehr gern mit ein bisschen Butter auf ganz frischem Brot. 👌
Sind omlettes nicht sowieso eher vegetarisch?😂