Leben wir in Deutschland im Patriarchat oder im Matriarchat?
32 Stimmen
12 Antworten
Es gibt zwar immer noch fortwirkende patriarchale Strukturen, aber insgesamt sehe ich die Gesellschaft nicht mehr so richtig patriarchal an.
Dafür müssten ja Männer größtenteils überall das Sagen haben und die mit ihnen verbundenen Werte ausschlaggebend sein, ebenso das männliche Geschlecht völlig dominierend.
Das sehe ich aber alles deutlich auf dem Rückzug, zugunsten mehr Gleichberechtigung, Selbstbestimmung und Bedeutung von Frauen in Partnerschaften, der Gesellschaft und im Beruf.
aber insgesamt sehe ich die Gesellschaft nicht mehr so richtig patriarchal an.
Dafür müssten ja Männer größtenteils überall das Sagen haben und die mit ihnen verbundenen Werte ausschlaggebend sein
Und dafür müssten die Männer in Machtpositionen auch wirklich Politik machen welche Männer bevorzugt. Was sie ja nicht gemacht haben!
Es gibt eine leichte Tendenz zur Bevorzugung des Mannes bei der sozialen Stellung, finde es aber nicht ausreichend um den Begriff "Patriarchat" zu nutzen
Der Mann wird immernoch eher als "Herr des Haushalts" gesehen, bei der Ehe ist es üblich dass sein Familienname übernommen wird, Männer werden am Arbeitsplatz nachweislich als kompetenter wahrgenommen etc.
All diese Dinge werden aber wie gesagt eher weniger als stärker ausgeprägt mit der Zeit. Von dem her würde ich sagen dass die Gleichstellung in DE größtenteils erreicht ist.
Das "Gesetz über die Gleichberechtigung von Mann und Frau auf dem Gebiete des bürgerlichen Rechts" – das sogenannte Gleichberechtigungsgesetz – trat am 1. Juli 1958 in Kraft und hatte das Ziel, patriarchalische Privilegien, die gegen Artikel 3 Absatz 2 des Grundgesetzes von 1949 verstießen, abzuschaffen und die Gleichberechtigung von Frau und Mann zu verwirklichen.
Quelle:
Wir leben in einer offenen Gesellschaft, die in Teilbereichen aber deutliche patriarchale Strukturen hat. Sowohl in bestimmten Lebensbereichen als auch in bestimmten gesellschaftlichen Gruppen.
So ist beispielsweise die Wohnbevölkerung in Neukölln deutlich patriarchaler aufgestellt als die vom Prenzlauer Berg.
beispielsweise die Wohnbevölkerung in Neukölln deutlich patriarchaler aufgestellt als die vom Prenzlauer Berg.
Wie kommst du darauf? Was hat das mit patriarchat zu tun?
In sehr vielen Migrantenfamilien vor allem aus dem Orient haben ausschließlich die Männer das Sagen. Genau das nennt man "Patriarchat". Neukölln ist die Heimat vieler solcher Familien.
Am Prenzlauer Berg hingegen wohnt die Berliner Schickeria, die deutlich liberalere Lebensvorstellungen hat.
Wir sind gerade dabei, das Patriachat abzuschaffen und die Gleichberechtigung voranzubringen. Wenn auch nicht immer mit glücklicher Hand.
Inwiefern? :)