Kurzzeitkennzeichen mit vollkasko?

wattdennnu2  16.11.2024, 12:47
Die Versicherung, bei der ich ihn anmelden werde bietet keinen kurzzeitkennzeichen an.

Welcher Versicherer soll derart amateurhaft arbeiten?

Bayernliga3 
Beitragsersteller
 16.11.2024, 12:53

Was ist das für eine uninformierte Aussage? Viele Versicherer bieten das nicht an. Die ergo zum Beispiel oder auch die vw Autoversicherung

wattdennnu2  16.11.2024, 12:55

Bei solch einer Antwort stelle ich meine Hilfe ein, bevor sie richtig begonnen hat!

Bayernliga3 
Beitragsersteller
 16.11.2024, 12:55

😂

4 Antworten

Ich möchte also hinfahren und bei Gefallen den Wagen bezahlen und mitnehmen. Hier ist die einzige Möglichkeit, dass ich vorher kurzzeitkennzeichen auf den Wagen anmelde (Brief und Schein habe ich bereits in Kopie).

Warum soll das die einzige Möglichkeit sein? Sind die Dokumente so alt, dass das Online-Zulassungsverfahren noch nicht funktioniert?


Bayernliga3 
Beitragsersteller
 16.11.2024, 17:00

Was genau ist deine Frage?

migebuff  16.11.2024, 17:44
@Bayernliga3

Ich verstehe nicht, warum du ein Kurzzeitkennzeichen brauchst, wenn du ein Fahrzeug überführen willst. Wir haben das Jahr 2024. Ein Fahrzeug ist in fünf Minuten zugelassen, auch Sonntag Nachts um drei Uhr.

Bayernliga3 
Beitragsersteller
 16.11.2024, 17:46
@migebuff

Ich verstehe es nicht. Und woher bekomme ich dann kennzeichnen? Kläre mich gerne auf.

migebuff  16.11.2024, 17:47
@Bayernliga3

Die Kennzeichen besorgst du dir vorab, online oder beim Schildermacher. Du darfst bei der Onlinezulassung mit ungestempelten Kennzeichen fahren, bis dir die Plaketten zugeschickt werden. Du druckst die Zulassungsbestätigung aus, bringst die Kennzeichen an und fährst los.

Bayernliga3 
Beitragsersteller
 16.11.2024, 17:49
@migebuff

Ernsthaft? Ich wusste nicht, dass sowas geht.. Werde mich mal informieren.

Vielen Dank

migebuff  16.11.2024, 17:57
@Bayernliga3

Natürlich. Mein Motorrad hab ich in der Halbzeit vom EM-Viertelfinale zugelassen. Versuch das mal bei einer Behörde vor Ort.

siola55  16.11.2024, 18:23
@migebuff

Dann hat er aber immer noch keinen Vollkaskoschutz! :-((

migebuff  16.11.2024, 18:27
@siola55

Warum hat man nach Abschluss einer Vollkaskoversicherung und Zulassung des Fahrzeugs keinen Vollkaskoschutz? Ab wann greift dieser, wenn nicht sofort nach der Zulassung?

siola55  16.11.2024, 19:45
@migebuff

Du hast nur mal den sofortigen Kfz-Haftpflichtschutz durch die eVB-Nr.

Den Vollkaskoschutz gibt es erst mit Bezahlung des Erstbeitrags!!!

siola55  16.11.2024, 19:58
@siola55
Hinweis: Auch ein vorläufiger Versicherungsschutz entfällt rückwirkend, wenn Sie den ersten oder einmaligen Beitrag nicht rechtzeitig zahlen. Diese Regelung finden Sie in Teil C Ziffer 1.2 Absatz 4.
Bayernliga3 
Beitragsersteller
 16.11.2024, 20:34
@siola55

Dann muss man aber mit der Versicherung vereinbaren, dass es vorläufigen kaskoschutz, ab Zeitpunkt der Zulassung gibt.

siola55  16.11.2024, 21:03
@Bayernliga3

Du benötigst eine sofortige Deckungszusage vom Versicherer - online geht dies gar nicht!

migebuff  16.11.2024, 21:21
@siola55

Dann bitte ich erneut um Beantwortung der Frage, warum mir die Huk24 die oben verlinkte Bescheinigung geschickt hat, in der ausdrücklich eine Vollkasko festgehalten ist, und zwar "ab dem Tag, an dem das Fahrzeug unter Verwendung der EVB-Nummer zugelassen wird".

siola55  17.11.2024, 03:46
@migebuff

Dies gilt für die Zulassung mit der eVB-Nr., jedoch nicht für ein Kurzzeitkennzeichen!!!

Die Frage war jedoch:"Kurzzeitkennzeichen mit Vollkasko"!?

siola55  17.11.2024, 04:17
@migebuff

So was nennt sich sofortige Deckungszusage für die normale Zulassung, gilt aber leider nicht für ein Kurzzeitkennzeichen!!!

siola55  17.11.2024, 07:11
@siola55

Sorry - online geht also doch für die normale Zulassung ;-)

siola55  17.11.2024, 07:53
@siola55

...oder du hattest evtl. bisher schon den Vollkaskoschutz bei deiner HUK!?

Bayernliga3 
Beitragsersteller
 17.11.2024, 09:11
@siola55

Waren dann ja schon so weit, dass kurzzeitkennzeichen nicht mehr nötig sind, weil. Man die Zulassung online machen kann..

Da hilft wohl nur Zulassung und Versicherungschutz mit sofortiger Deckungszusage für die Kfz-Haftpflicht inkl. dem Vollkaskoschutz!

Gruß einer ehem. Versich.maklerin

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Mit über 30-jähriger Versich.tätigkeit habe ich Fachwissen

Eine Versicherung bietet auch keine Kurzzeitkennzeichen an. Nur bei Kfz-Zulassungsstellen kannst Du ein Kurzzeitkennzeichen beantragen.

Für Kurzzeitkennzeichen sind folgende Unterlagen erforderlich:

  • eVB-Nr. für Kurzzeitkennzeichen (elektronische Versicherungsbestätigung)
  • Zulassungsbescheinigung Teil I oder Teil II in Kopie (einige Kfz-Zulassungsbehörden akzeptieren keine Kopien, sondern nur die Originale - daher bitte vorher anrufen)
  • Kopie bzw. Original des gültigen Hauptuntersuchungsberichtes (vom TÜV bzw. Dekra, GTÜ etc.)

Die Kurzzeitkennzeichen gelten maximal 6 Tage. Einige Versicherungen bieten auf Antrag auch den Vollkaskoversicherungsschutz an. Einfach über eine Suchmaschine bitte suchen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Bayernliga3 
Beitragsersteller
 16.11.2024, 13:17

Ich habe schon sehr viel gegoogelt. Ich habe nichts über kurzzeitkennzeichen und vollkasko gefunden. Lediglich die. Info, dass manche Versicherungen die kurzzeitkennzeichen auf vollkasko als unübliche zusatzleistung anbieten, wenn man im Nachgang dann das Fahrzeug ganz bei ihnen anmeldet. Aber da diese vw Versicherung zu der ich gehen möchte, keine kurzzeitkennzeichen evb's anbietet, fällt das raus.

Bern777  16.11.2024, 13:19
@Bayernliga3

Dann kennst Du offensichtlich die Antwort schon. Dann gibt es nur zwei Möglichkeiten! Entweder Du verzichtest auf den Vollkaskosschutz oder Du versicherst das Fahrzeug über eine andere Versicherung.

Bayernliga3 
Beitragsersteller
 16.11.2024, 17:01
@Alopezie

Die Versicherung ist vom Preis gut, außerdem bekomme ich da nochmal Rabatt, in Verbindung mit dem Autokauf.

Hört sich für mich komisch an, meine, die aus Coburg, macht sowas nach Absprache und gegen Bezahlung.

VVD war auch für mich nie ein Thema, die können sich ihre horrenden Beiträge wo anders holen.

Viel Glück und Allzeit gute Fahrt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung