Auto Inzahlungnahme und Kennzeichen behalten?
Hallo zusammen,
ich möchte mir demnächst ein neues Auto kaufen und dabei mein altes Auto beim Händler Inzahlung geben.
Da ich mein Kennzeichen behalten möchte stellt sich für mich die Frage wie das funktionieren soll.
Ich kaufe das Auto und irgendwann kann ich es holen. Vorher muss ich ja das neue Auto auf mich zulassen, doch ich kann doch hierbei nicht das selbe Kennzeichen verwenden, denn dann wären ja zwei Autos auf das selbe Kennzeichen zugelassen. Mein altes Auto vorher abmelden geht ja auch nicht, weil dann kann ich ihn ja nicht mehr zum Autohaus fahren.
Hat jemand eine Idee / Erfahrung wie ich das anstellen könnte? Das alte Auto abmelden und anmelden mot Kurzzeitkennzeichen? - geht das?
Danke für die Antworten vorab.
Liebe Grüße
Franke
5 Antworten
Warum läßt Du den Händler das nicht erledigen?
Ansonsten bleibt Dir wirklich nur die Kurzzeitzulassung: altes Auto abmelden, mit Kurzzeitkennzeichen gleichzeitig wiederzulassen und das neue Auto mit den alten Kennzeichen zulassen. Dazu brauchst Du vom Händler natürlich die Papiere.
Anschließend zum Händler fahren, ihm das alte Auto übergeben, die alten Nummernschilder ans neue Auto schrauben und wegfahren.
Auto zum Händler bringen, Schilder vom alten Auto und Papiere von beiden Autos mitnehmen, altes Auto ab--, neues Auto anmelden, alte Papire zum Händler bringen, neues Auto mit alten Schildern ausrüsten, mitnehmen, feddich.
Abmelden, Nummer sofort reservieren lassen und dann an dem Tag noch mit entstempeltem Kennzeichen zum Händler fahren.
bis Mitternacht des Abmeldetages sind Steuer und Versicherung bezahlt
Danke für die Antwort, aber dann ist ja das neue Auto nicht zugelassen. Wie soll ich es dann zu mir fahren?
hol die Unterlagen vom händler, fahr zum Amt und melde den einen ab, den anderen an und bring den alten dann zum Händler und fahr mit dem neuen nach hause
du machst es dir echt zu kompliziert - das ist ganz einfach ;)
Das geht *so* allerdings nicht, denn mit den (fürs neue Auto) gesiegelten Schildern darf er das alte Auto nicht mehr fahren, das wäre Kennzeichenmissbrauch.
Grauzone... ebenso wie die berühmte ‚letzte fahrt‘ zum Verwerter ...
ICH würde bei der örtlichen Zulassungsstelle nachfragen ... das bringt sicherheit
wie gesagt: steuern und Versicherung sind für den Tag der Zulassung entrichtet, somit darf das Fahrzeug im Straßenverkehr bewegt
aussdem: ich würde mir für ein neues Auto auch neue Schilder pressen lassen und die alten, entstempelten (mit derselben Nummer) ans alte Auto packen
Aber nur mit einem entwerteten(!) Schild. Verwendest du das gesiegelte Schild, das dann ja dem neuen Auto schon zugeordnet ist, am alten Auto, dann ist es Kennzeichenmissbrauch.
Hab das gerade editiert... du hast recht, neue Schilder mit alter Nummer bringen Klarheit ...
alte Schilder ans alte Auto und gut is‘
Du hast 2 Möglichkeiten.
- Altes Auto abmelden.......deine gewünschtes Kennzeichen "reservieren" für die gewünschte Zeit (kostet extra)
- Neues Auto mit rotem Kennzeichen holen, altes Auto zum Händler, Kennzeichen mitnehmen, abmelden und neu anmelden
Danke für die Antwort, aber wenn ich mein altes zuerst abmelde kann ich es nicht mehr zum Händler fahren
Doch, am Tag der Abmeldung
steuern und Versicherung werden ja für den ganzen Kalendertag berechnet, und der geht bis mitternacht
Danke für die Antwort. Das ist natürlich eine Option sofern er rote Nummernschilder ausgibt
Es ist ja auch kompliziert. Also ich kann bei der zulassung zeitgleich mein altes auto ab- und mein neues Auto anmelden und dann mit dem abgemeldeten Auto noch bis zum Händler fahren?
so wurde es mir seitens des örtlichen Strassenverkehrsamtes gesagt und so habe ich es bereits mehrfach praktiziert
Dann hast du meine Frage beantwortet. Vielen Dank
Gern geschehen
solltest du dennoch bedenken haben, ruf einfach bei der Zulassungsstelle oder deiner kfz Versicherung an, dann ist es offiziell
Nacheinander - erst ab- dann anmelden.
Sehr wohl - man kommt auch anders, als mit dem eigenen Auto zum Autohaus, wenn einem das Kennzeichen so wichtig ist.
Achso! Ich dachte du hättest vielleicht die Frage gar nicht richtig gelesen, sorry.
Natürlich wäre es am einfachsten, das alte und das neue Auto beim Händler stehenzulassen, mit den Schildern auf dem Amt alles erledigen und dann wieder zum Händler.
Danke fpr die Antwort. Der Händler kann ja auch nicht alles am selben Tag erledigen...