Auto verkaufen mit Kennzeichen oder Kurzzeit?
Servus,
habe gerade ein längeres Gespräch mit einem eventuellen Käufer meines Autos gehabt. Ich habe einen sehr guten Eindruck im Gespräch als auch vom Profil auf Kleinanzeigen. Er würde den Wagen am Freitag anschauen/abholen wollen. Er hat nachgefragt ob er mit meinem Kennzeichen heimfahren kann oder ob er ein Kurzzeitkennzeichen organisieren soll. Hierfür würde er eine Kopie vom Fahrzeugschein benötigen. Was würdet ihr empfehlen bzw. was birgt am wenigsten Risiko?
Vielen Dank!
5 Antworten
Na solche Käufer sind doch die liebsten.
- niemals mit deinem Kennzeichen- soll er sein eigenes mit bringen
- schon das er schon vorher sagt- das er ein Kurzzeitkennzeichen mit bringt- er investiert also Geld und Zeit um es zu besorgen= brauchst mit dem Preis nicht runter gehen- wenn er deinen Preis nihct zahlt, hat er das Geld für das Kennzeichen zum Fenster raus geschmissen. ( Du kannst also Sturr bei deinem Preis bleiben :-) )
haben uns jetzt auch auf das Kurzzeitkennzeichen geeinigt. Es wurde sich am Telefon auch schon auf einen Preis geeinigt und besprochen, dass vor Ort nicht mehr verhandelt wird. Und wenn er sich nicht dran hält hat er Geld und Zeit verschwendet, denke das passt so, danke für die Antwort.
Schick ihm die Kopie des Fahrzeugscheins ubd den Hu Prüfbericht.
Wichtig du musst vorher das Auto abmelden
Ganz sicher nicht dein Kennzeichen.
Wenn dann die Sache mit dem Kurzzeitkennzeichen.
Oder er kauft das Auto. Du meldest es ab, er meldet es an und er fährt es mit SEINEN Kennzeichen nach Hause.
Nicht die eigenen Kennzeichen mitgeben. Auto vor Übergabe abmelden.
Ist die Kiste zugelassen, wird Kennzeichen und Versicherung ja mitgekauft, so eben die Spielregeln, die auch Du mit Deiner Versicherung vereinbart hast.
KZK für ein zugelassenes Fahrzeug ist nicht möglich, weiß eigentlich jeder Verkäufer.