Kosten für Lackreparatur (Gericht)?

7 Antworten

Hallo

die Geld Fragen sind;

  • hat die Türe schon Rostansatz ?
  • wie tief ist der Kratzer, ist der durch das KTL ?
  • akzeptiert man eine Instandsetzung mit Spachtelmasse/Füller ? Dazu muss nicht die Türe ausgarniert werden
  • akzeptiert man eine Instandsetzung mit Karosseriezinn/Füller ? Dann muss die Türe ausgarniert werden
  • akzeptiert man eine Instandsetzung mit Rückformen/Füller ? Dann muss die Türe ausgarniert werden

Da es heute nur noch wenige Blechkünstler gibt die Zinnen/Rückformen können und diese 200€ Stundensätze haben ist es meist billiger eine neue Türe einzubauen. Aber bei einem 1995er Mazda Neuteile finden/einkaufen.

Also ich würde raten du gehst damit zu einem Dellendoktor der sieht dann mit dem Streifenlichtmuster ob das Blech verformt ist und er kann/wird auch sagen ob er das Rückformen kann.

Also ich halte das auch für 600€ bei einem Lackierer im Hinterland machbar aber das ist dann an der Grenze zur Verkaufslackierung.

Im Prinzip muss der Lacker aber beim Kratzer bis aufs Blech runter, dann entrosten und den Rostschutz (KTL) mit Etch Primer neu aufbauen. Danach die Restwelligkeiten rausstreicheln oder wegfüllern. Wenn dass nicht reicht wird gespachtelt.

Wenn der Lack schon massiv verwittert ist muss man erst mal das Auto aufpolieren und bei Bedarf das neue Teil "einblenden. Abtönnen und einblenden ist Kunsthandwerk das kann nicht jeder. Je älter das Auto um so heikler weil die Lackalterung der Türe welche dann nach Jahren abweicht/wegläuft.


duklenergo 
Beitragsersteller
 16.01.2025, 20:19

Das Auto stand immer in einer Garage und hat nur 60000km gelaufen. Somit ist der Lack in absolutem Top- Zustand

IXXIac  17.01.2025, 11:46
@duklenergo

Hallo

gibt es ein Classic Data Gutachten bzw eine Oldtimerversicherung ? Das Problem ist nämlich; Restwert, Alt gegen Neu. Falls es ein Classic Data Gutachten gibt oder eine Oldtimerversichung dann ruf diesen Gutachter an oder die Versicherung. Oder überlass das deinem Anwalt

1.) Das Gericht will einen verbindlichen Kostenvoranschlag oder eine Rechnung der erfolgten Reperatur einer Werkstatt als Arbeitsgrundlage. Kann sein es wird einen Gutachter zur Schadenfestellung bestimmen dieser kann dann bei Bagatellschäden mit Silver DAT am PC auf Gebrauchtwagenbasis und Zeitwertgerechte Reperatur kalkulieren. Übersteigen die Reperaturkosten denn Restwert wird es komplex bzw man bekommt maximal 10% über Restwert. Restwertermittelung findet über Gebrauchtwagenbörsen statt oder Classic Data

2.) Kann sein die Oldtimerversicherung (Württembergische) "übernimmt" das Gutachten als Service.

Bei der Reparatursumme tendiere ich eher zu den 600,- €.

Tür wird ausgebaut, Fahrzeug verbleibt in der Werkstatt, Tür zum Lackierer

Für 2 - 3 tausend kann man schon Großteile des Fahrzeugs lackieren.

was nun...

Eigentlich nur wichtig:

Du hast einen KV von einem Fachbetrieb.

Ob der nun 100 oder 1000 Euro lautet - es ist ein gültiger und verbindlicher KV.

Das Gericht / dem Angeklagten steht frei, diesen anzuzweifeln.

Dann kann ein unabhängiger Gutachter bestellt werden, der dann den Schaden aufnimmt und seinerseits einen KV erstellt.

Kostet alles viel Geld, deswegen wird längst nicht alles angefochten.

Allerdings lediglich eine mündliche Aussage "kostet so 2000 Euro" kannst Du vor Gericht nicht wirksam einfließen lassen.

Eine Fachwerkstatt / Autolackiererei erstellt Dir einen schriftlichen KV und berechnet dafür in der Regel 50,- €, die dann im Auftragsfall wieder verrechnet werden.

Zu so einem Betrieb würde ich hingehen. Dann hast Du ein gültiges Dokument in der Hand.

Suche Dir einen Vereidigten Gutachter. Da der Täter bekannt ist, muss er auch diese Kosten übernehmen, sofern er zahlungsfähig ist.

Die Gerichtskosten bemessen sich nach dem Streitwert, (ich bin nicht sicher ob das auch beim Adhäsionsverfahren der Fall ist. )daher wäre es kontraproduktiv wenn du 3.000 € (+Nutzungsausfall +Mietwagen) anmeldest und dann nur 600,-€ bekommst.

Wenn Du eine Rechtsschutzversicherung hast, nehme Dir einen Rechtsanwalt. Der kann Akteneinsicht nehmen und feststellen ob beim Täter überhaupt was zu holen ist.

Viel Erfolg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein bei dem Preis ist das übertrieben maximal dürfte das 1k € kosten

dann konsultiere einen Gutachter oder eine entsprechende Werkstatt (wie zB einen Lackierer) und laß Dir entweder nen Gutachten oder einen Kostenvoranschlag erstellen