Kann ich Super E10 tanken?
Mein Auto
Opel Omega B (Facelift), Limousine, 144PS 2,2l 16V Motor, BJ 03
3 Antworten
Ja, aber ich würde es nicht machen. Hab auch einen omega Facelift mit 3.2 V6 und der ist auch für E10 zugelassen, aber ob das auf Dauer gut ist, da hab ich Bedenken.
Freigegeben seitens Opel ist es, ich empfehle es aber nicht - es bringt nichts, erhöht den Verbrauch sogar etwas und frisst daher das vordergründig an der Zapfsäule eingesparte Geld wieder auf. Ansonsten ist die Gefahr von Motorschäden durch E10 bei alten Modellen wie dem Opel Omega trotz Freigabe nicht ganz ausgeschlossen - ich hatte selbst einen 2003er Omega 3.2 V6 Automatik und tankte nie E10.
Auch Shell V-Power, Aral Ultimate und andere Substanzen müssen es nicht sein. Weder läuft der Opel damit schneller noch geht er besser oder verbraucht weniger. Für den Omega B 2.2-16V Automatik mit 144 PS sind übrigens rund zehn Liter im Durchschnitt ein normaler Verbrauch, man kann über den Bordcomputer (falls vorhanden) das genau beobachten. Viel sparsamer als etwa 9,5 Liter wird man es kaum trimmen können, aber wenn man diesen Wert erreicht, ist das sehr gut für den Omega.
Wünsche dir weiterhin gute Fahrt, das sind tolle Autos. Die Zuverlässigkeit ist gut, die Verarbeitung auch und der Komfort sowieso. Ich habe meinen Omega sehr gemocht, die Mercedes E-Klasse W211 kam nicht an ihn ran.
Ist zugelassen für E10.
hab ich vorteile wenn ich super, super plus oder gar sowas wie ultimate 102 tanke?
Nicht wirklich, es sei denn, dein Geldbeutel ist dir zu schwer
Was würdest du denn empfehlen Super+?
Also wenn ich 80 auf der Autobahn fahre liegt der Durchschnittsverbrauch bei 5,5l😁
Bin so mit nur einem 3/4 (75l) tank von düsseldorf nach hamburg und zurück gefahren