Joggen besser schnell oder lange?
Hallo!
Was ist effektiver: länger laufen und dafür langsamer, oder kürzere schnelle Läufe?
Und macht das Tempo von dem Kalorienverbrauch her überhaupt so einen Unterschied? Denn pauschal kann man die Kalorienzahl ja ohne Tempo definieren (oder?) , allerdings macht es von der Anstrengung her ja schon schnell große Unterschiede.
Was willst du denn erreichen?
Ich glaube abnehmen
3 Antworten
Man verbrennt mehr wenn man schneller läuft insgesamt der Kalorienverbrauch steigt linear mit dem tempo
Aber gleichzeitig neigt man dazu sich zu überlasten was den Vorteil wieder zunichte macht ( der Hauptgrund für Verletzungen und abbrüche und die Aussage joggen sei schlecht")
Tatsächlich ist länger und langsamer am besten für die Gesundheit und
Einfach deshalb weil man dran bleibt
Bei einer herzfrequenz von 50-70% des individuellen maximalpulses
Mit pulskontrolle trainieren ist der königsweg weil man wirklich sieht wie man sich wirklich belastet innerlich
Wenn es dir nur um Kalorienverbrauch geht dann macht das kein Unterschied da muss man an der Ernährung pfeilen Sport generell verbrennt nicht viel Kalorien die hat man schneller wieder drin mit wenig essen
Die Daumenregel für Läufe in flachem Gelände sagt:
Verbrauch in kcal = gelaufene Distanz in km * Gewicht in kg
Bezogen auf eine feste Distanz, macht das Tempo keinen signifikanten Unterschied. Bezogen auf eine feste Dauer, verbrennst du maximal viel, wenn du mit dem dir größtmöglichen Tempo läufst, welches du bis zum Ende konstant halten kannst. Das hieße aber, quasi jede Einheit am Anschlag im maximalen Wettkampftempo zu absolvieren, was trainingstechnisch Unfug ist. Den besseren Trainingseffekt hast du, wenn der Hauptanteil deiner Einheiten eher langsam gelaufen wird. Genau das macht dich auf lange Sicht schneller, soll heißen du kannst bei gleicher Belastung in einem höheren Tempo laufen. Unterm Strich schaffst du so bei gleicher Dauer mehr Kilometer.
Das wichtigste überhaupt ist, regelmäßig zu laufen. An zweiter Stelle kommt der Umfang bzw. die Dauer. Tempo ist das letzte Glied in der Kette und für Einsteiger erst mal nicht so wichtig bzw. sogar kontraproduktiv.
Wenn es dir hauptsächlich ums Abnehmen geht, ist die richtige Ernährung das allerwichtigste. Sport kann dabei nur unterstützen.
Für den Kalorienverbrauch ist es total egal. Bei gleicher Dauer ist ein höheres Tempo natürlich effektiver, aber da ist die Frage, ob man das durchhält. Und ob es einem die Mühe wert ist. Hab gerade mal meine Daten verglichen. 10km in 6:30min/km etwa 550kcal. Gleiche Strecke eine min schneller pro km 680kcal... Also keinen nennenswerter Unterschied