Ist das rechtens?

7 Antworten

Das ist völlig rechtens, weil Mahnungen nicht gesetzlich verpflichtend sind, ein Gläubiger kann bei Zahlungsverzug auch sofort gerichtliche Schritte einleiten und muss nicht vorher mahnen.

Die Mahnungen sind nur ein freundliches Entgegenkommen, um die Angelegenheit unkompliziert zu klären und beiden Seiten unnötigen Aufwand und Kosten zu ersparen. Wenn du die Mahnung nicht bekommst ist das dein Pech.

Macht nichts. Dann kommt halt irgendwann der gerichtliche Mahnbescheid. Die höheren Kosten dafür sind Dir ja irgendwie egal.


Bdbbssbjs 
Beitragsersteller
 14.09.2024, 16:01

Hahahaha Ja so ist es Wiederspruch wird eingelegt Hahaha

tinalisatina  14.09.2024, 16:06
@Bdbbssbjs

Haha, dann musst, selbst mit "e" die Verfahrenskosten auch noch tragen. Geld spielt ja wohl keinen Rolle bei Dir.

Bdbbssbjs 
Beitragsersteller
 14.09.2024, 16:08
@tinalisatina

Hallo!!! Du wissen nix was Sache ist!!! Ich bin im Recht!!! Also bitha xD

tinalisatina  14.09.2024, 16:09
@Bdbbssbjs

Auch hallo! Wenn Du wissen was Sache ist, dann müsstet Du nix hier fragen. Also Danke.

Übrigens: Deine !-Taste hängt irgendwie.

Bdbbssbjs 
Beitragsersteller
 14.09.2024, 16:24
@tinalisatina

Ich werde behaupten falls es zu einem Prozess kommen sollte nie Email bekommen zu haben xD aber unwahrscheinlich das die überhaupt mahnbescheid erlassen xD

tinalisatina  14.09.2024, 16:31
@Bdbbssbjs
unwahrscheinlich das die überhaupt mahnbescheid erlassen

Wenn Du das weißt

Ich werde behaupten falls es zu einem Prozess kommen sollte nie Email bekommen zu haben

Das spielt keine Rolle, ob Du das behauptest. Siehe Antwort von #SuperSigmaLord.

Nicht unbedingt effizient aber durchaus zulässig :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin Laie und erteile KEINE RECHTSBERATUNG..

Faxe gelten als zugestellt, E-mails können auch im Spamordner verschwinden.

Wenn das Zahlungsziel benannt ist "bis zum xx.yy.zzz €€€ zu zahlen an.." dann muss man nach Fristablauf nicht mahnen sonden kann direkt einen Mahnbescheid beantragen. macht dann mindestens 30€ obendrauf...

Daedag hat also recht.