Ist das nicht unfair?
Warum dürfen hartz 4 leute hunde halten? Und dann brauchen die keine hundesteuern zahlen? Ich find das ziemlich unfair. Und menschen die hart arbeiten und auf sich die Arbeit nehmen einen Hund zu halten müssen noch dazu steuern zahlen?
11 Antworten
Hunde Steuern müssen Sie schon bezahlen.
Also, wenn jemand schon einen Hund hatte, bevor er "bedürftig " wurde sollte er ihn schon behalten dürfen
Wenn jemand aber Bürger Geld bezieht und sich dann wissentlich noch einen Hund anschafft, dann finde ich das ziemlich asozial. vor allen Dingen, wenn die dann jammern gehen und den Tierarzt nicht bezahlen können, der Hund nicht vernünftig versorgt werden kann und so weiter.
Wenn man schon auf Kosten anderer Menschen lebt, dann sollte man die Kosten so gering wie möglich halten
Natürlich müssen sie Hundesteuer zahlen.
Sie tun es aber oft nicht.
🤣 Neee, auch Bürgergeldempfänger zahlen Hundesteuer. Wir haben vor Jahren Alg2 bezogen, hatten einen Hund und mussten denoch Steuern zahlen. Das gehört jawohl dazu, meiner Meinung nach.
GEZ kann man sich befreien lassen.
Befreit von der Hundesteuer sind lediglich Menschen die einen Hund brauchen, um den Alltag zu meistern. Blinde Menschen beispielsweise. In einigen Gegenden kann man sich für ein Jahr befreien lassen, wenn man einen Hund aus dem Tierheim aufnimmt.
Warum sollte sie keine Hunde halten dürfen?
Eine Hundesteuerbefreiung oder -ermäßigung mag es vielleicht im kommunalen Einzelfall geben. Grundsätzlich jedoch nicht.
Wie unterscheidest Du zwischen "hart arbeiten" und arbeiten?
Hartz IV gibt´s schon lange nicht mehr und die Hundesteuer wird in den wenigsten Fällen übernommen.