Ist das ein gültiger Beweis?

16 Antworten

Die Entwicklung eines Embyos ist weder korrekt beschrieben, noch wäre das ein Beweis für die Richtigkeit des Korans.

Damals hat man durchaus wissen können wie sich ein Leben im Mutterleib entwickelt, es sind immerhin genug werdende Mütter verschiedener Spezies umgebracht worden um zumindest einige Stadien der Embryonalentwicklung sehen zu können.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Recherchen und Forschungen

exgxaxl 
Beitragsersteller
 01.07.2016, 15:34

Danke für die Antwort :)

0

Es steht nichts über Embryonen drin, nur Blutklumpen aus dem Fleisch wird. Diese Entwicklung war den Leuten damals schon bekannt, denn wer schon mal ein befruchtetes Ei aufgeschlagen hat, hat gewiss schon mal so einen kleinen Blutfleck auf dem Dotter gesehen. Je länger das ei bebrütet wird, desto größer wird der, bis man irgendwann was erkennen kann.

Die Leute damals waren nicht blöd und haben geschlussfolgert.

In keinem heiligen Buch steht mehr, als die Menschen die es geschrieben haben, gewusst haben können. Deswegen sind sie und damit die Religionen gänzlich menschlichen Ursprungs.


Wurzelstock  01.07.2016, 20:23

Der 'kleine Blutfleck auf dem Dotter' nennt sich Pullorum. Er kommt vor durch Überzüchtung und nicht durch den 'Hahnenstich'.

0
Wurzelstock  02.07.2016, 10:38
@Giustolisi

Ich brauche deinen Link nicht. Ich gebe dir auch so uneingeschränkt recht.

0


Ist das vielleicht ein beweis dafür dass der islam die richtige religion ist ?

Es gibt keine richtige oder falsche Religion oder eine bessere oder schlechtere Religon. Religionen sind unterschiedliche Wege, zu einem Gott zu finden, wenn man an seine Existenz glaubt. Nicht mehr und nicht weniger.

Jeder sucht sich seinen individuellen Weg zu Gott oder eben, wenn man nicht gläubig ist, keinen Weg zu irgendeinem Gott. Die Entscheidung bleibt jedem selbst überlassen. Wichtig ist nur, dass jeder Mensch die Sichtweise des anderen auch dann toleriert und respektiert, wenn sie nicht der eigenen Perspektive entspricht.


DukeSWT  01.07.2016, 15:31

Nein, das ist unlogisch. Mein Gott hat einen Sohn und Muslime glauben eben nicht an diesen Gott. Das kann gar nicht gehen. Oder Buddhisten glauben ja nicht mal an Gott, Hinduisten an viele. Meiner sagt, das sind Götzen. Also kann deine Theorie nicht stimmen.

0
Mignon4  01.07.2016, 15:36
@DukeSWT

Vermutlich weißt du gar nicht, wie ähnlich sich Christentum, Judentum und Islam sind. Sie haben denselben Ursprung, nämlich Abraham.

Aber unabhängig davon, ist dein Glaube natürlich völlig tolerierbar und akzeptierbar. Andere Glaubensrichtigungen allerdings gleichermaßen. Unlogisch ist es nur aus deiner Sichtweise, weil du offenbar nicht gewillt bist, andere Meinungen zu respektieren. Das nennt sich Intoleranz. :-)

1
gottesanbeterin  01.07.2016, 15:47
@DukeSWT

DukeSWT, da es nur einen Gott gibt, glauben Muslim, Juden und Christen selbsverständlich an den gleichen Gott; Gott lässt sich doch nicht auf eine einzige Religion reduzieren! Etwas, dass dir nicht gefällt, nuss deshalb noch lange nicht unlogisch sein oder nicht stimmen.

1
DukeSWT  01.07.2016, 15:32

Es gibt für mich nur einen Weg zu Gott: Jesus Christus. Das schließt den Islam, das orthodoxe Judentum, den Hinduismus, den Buddhismus, den Katholizismus etc. ALLE aus.

0
gottesanbeterin  01.07.2016, 15:49
@DukeSWT

Zu einem bestimmten Ziel, auch, wenn dieses noch so wichtig ist, MUSS es verschiedene Wege geben, denn alle haben doch unterschiedliche Ausgangspunkte! Die einen kommen von Westen, die anderen von Norden usw. usf.

1
DukeSWT  01.07.2016, 15:33

Warum sollte z.B. Gott andere Religionen akzeptieren, wenn sie sich alle widersprechen.

0
Mignon4  01.07.2016, 15:39
@DukeSWT

Es gibt nur einen Gott, gleichgültig, ob er sich Gott oder Allah nennt. Religionen widersprechen sich nur unwesentlich. Selbstverständlich kannst du glauben, was du möchtest. :-)) Es würde aber vielleicht deinen Horizont erweitern, wenn du dich mal um andere Religionen kümmern würdest. Das bedeutet nicht, dass du deinen Glauben aufgeben sollst. Es könnte aber bei dir zu mehr Toleranz führen. :-)))

0
Rolf42  01.07.2016, 15:40
@DukeSWT

Eben: Wenn sie sich alle widersprechen, warum sollte dann ausgerechnet eine bestimmte die Richtige sein?

Da ist es doch plausibler, dass sie alle falsch sind.

2
gottesanbeterin  01.07.2016, 15:50
@Rolf42

Die Religionen sind es nicht, die falsch sind; wie sie interpretiert, verstanden und ausgeübt werden, das ist falsch

1
martinzuhause  01.07.2016, 15:53
@Mignon4

"Es gibt nur einen Gott, gleichgültig, ob er sich Gott oder Allah nennt. "

das ist nie bewiesen worden und sollte nur ein gerücht sein.

ich kenne da viele der götter. da ist es sehr unwahrscheinlich das es nur einen oder eine davon gibt.

0
Mignon4  01.07.2016, 16:02
@martinzuhause

@ martinzuhause

ich kenne da viele der götter. da ist es sehr unwahrscheinlich das es nur einen oder eine davon gibt. 

Wenn du sie kennst, muß es sie geben. :-))))

Aber egal. Du glaubst das eine, ein anderer Mensch glaubt etwas anderes. Seid einfach nur tolerant und versucht nicht, dem jeweils anderen eure Meinung/euren Glauben aufzuoktroyieren. Das ist falsch.

Jeder hat das Recht, für sich zu entscheiden, ob er glaubt und an was er glaubt. Andersdenkende darf man deshalb nicht diskreditieren.

0
Hamburger02  01.07.2016, 16:48
@gottesanbeterin

Wenn die Religionen so in sich widersprüchlich konstruiert sind, dass sie ständig falsch interpretiert werden, sind sie falsch bzw. erheblich fehlerhaft.

0
DottorePsycho  01.07.2016, 18:22
@Hamburger02

Ist es nicht so, dass diese Welt - innerhalb des Paradigmas von Gott, Religion und Glaube - genau einmal erschaffen wurde? Nicht zweimal, dreimal oder wie oft auch immer? Ist es dann nicht logisch, dass es genau ein Gott war. der das alles erschaffen hat - oder eine Gruppe von Göttern, die "zusammengearbeitet" haben?

Ist es dann nicht zwingend so, dass wir alle denselben Gott oder die selben Götter haben? Und dass wir lediglich unterschiedliche Vorstellungen von unserem Gott haben - vielleicht aufgrund von unterschiedlichen Überlieferungen und - wahrscheinlich - größtenteils falschen Annahmen?

Wie schon gesagt - innerhalb des Paradigmas von Gott, Religion und Glaube. @Buddha & Co. .-))

9

Sehr interessant und empfehlenswert ist die logisch aufgebaute Argumentation der folgenden Seite: http://islamseite.de

Wenn du Christ bist, wäre es vielleicht sinnvoll, wenn du dich mit der Bibel beschäftigst und Gott im Gebet bittest, dir sein Wort zu erklären. Neben den vielen Beispielen erfüllter Prophetie (mir ist kein Buch bekannt, das so viel erfüllte Prophetie enthält wie die Bibel), gibt es auch viele wissenschaftliche Aussagen, die sehr interessant sind, z. B.: http://islamseite.de

In der Bibel steht, dass die Menschen die Sterne niemals zählen können. Zu den Zeiten von Abraham und Jeremia muss diese Aussage ziemlich eigenartig geklungen haben. Die damaligen Gelehrten wussten nämlich, dass ca. 3000 Sterne am Himmel zu sehen sind. Heute wissen wir, dass es wirklich nicht möglich ist, die riesige Zahl von Sternen zu zählen. Würde man das versuchen, würden viele Menschenleben dazu nicht ausreichen.

Außerdem steht in der Bibel, dass die Erde eine runde Kugel ist. Für damalige Verhältnisse war diese Vorstellungen wahrscheinlich auch sehr abenteuerlich und unglaublich. Noch viel mehr steht sogar im Buch Hiob, dass das Universum leer und dunkel ist und die Erde im Nichts aufgehängt ist. Ob die damaligen Gelehrten über diese Aussagen gelacht haben? Das ist nicht überliefert, aber vorstellbar. Auf jeden Fall wissen wir, dass es stimmt: Die Erde "schwebt" im Weltraum und auf das gesamte Universum bezogen gibt es sehr wenig Materie und Licht. Nicht einmal das stärkste Vakuum, das Menschen im Labor erzeugen können, hat auch nur annähernd so wenig Materie wie das Universum.

Diese Beispiele zeigen, dass Propheten Gottes scheinbar unglaubliche Dinge verkündigten, die gar nicht zu den wissenschaftlichen Lehren der damaligen Zeit passten. Sie mussten mit Anfeindungen und Beschimpfungen rechnen. Trotzdem vertrauten sie auf Gott und verkündigten sein Wort. Heute wissen wir, dass die aufgeführten Dinge wahr sind - Hunderte bzw. Tausende von Jahren später. Gott hat Geduld...

Die Bibel ist voll von solchen Beispielen. Es lohnt sich auf Gottes Wort zu vertrauen...


chrisbyrd  02.07.2016, 13:02

Sehr interessant und empfehlenswert ist dieser Artikel: http://gottesbotschaft.de/?pg=3048

Ebenso empfehlen kann ich dir Videos (z. B. auf Youtube) und Literatur von Prof. Dr. Werner Gitt, Dr. Roger Liebi und die Bücher "Der Fall Jesus" von Lee Strobel und "Fakten des Glaubens" von Josh MacDowell.

0
mideal  11.07.2016, 14:53

Die Bibel ist ein von wenigen Menschen nach ihrer Meinung,  ihrem Glauben und ihrem Zielen willkürlich zusammen gewürfelte Auswahl der Originaldokumente (was nicht über fetten Wahrheitsgehalt aussagt). Z.B. das Kindheitsevangelium, in dem Jesus andere Kinder grundlos tötet, fehlt, weil das nicht ins Bild passte.

Kein Wunder,  dass man damalige Prophezeiungen, die nie eingetreten sind, auch nicht aufgenommen hat,  oder?

0
Tennis92927  21.07.2023, 19:15

Auf diese Seite die du über den Islam gepostet hattest, ging ich bereits dutzende Male ein

Gott sagt im Koran, dass die Schriften verfälscht wurden

Das Injil ist weder die Bibel, noch die vier Evangelien aus der Bibel, wenngleich Injil auch mit Evangelium zu übersetzen ist. Injil ist das Evangelium, das auf Jesus offenbart wurde. Das existiert heute nicht mehr, darum kann man es auch nicht kaufen. Wäre das so einfach, dann würde keiner darüber streiten, ob es Verfälschungen gibt oder nicht.

Torah, Psalmen und Injil sind in der Tat Offenbarungen. Aber nur die Originale. Nicht die verfälschten Bücher. Und nur von den Originalen spricht Gott im Koran, und wenn er sagt, die Muslime müssen daran glauben, dann ist damit auch nur gemeint: an die Originale

Wann immer ein Buch oder eine Schrift herab gesandt wurde, hat es die vorausgegangene Offenbarung aufgehoben.

Die bekannten göttlichen Schriften sind:

- Die Tora; jenes Buch, das Allah Mûsâ (Moses) offenbart hat.

- Die Zabur (Psalmen); jenes Buch, das Allah Dawud (David) offenbart hat.

- Das Injil (Evangelium); jenes Buch, das Allah dem Prophet Eesa (Jesus) offenbart hat.

- Der Qur'an, die letzte Offenbarung an die Menschheit, die bis zum Tag der Auferstehung bewahrt werden wird.

Wenn im Qur'an etwas bestätigt ist, was man in der Bibel findet, daran glauben wir Muslime, aber wenn etwas in der Bibel steht was gegen Qur'an und Sunnah ist z.B die angebliche Kreuzigung von Jesus, das lehnen wir natürlich ab

Die heute vorhandenen Bücher der Christen und Juden, also die Tora und die Bibel mit dem Alten und dem Neuen Testament, sind nicht mehr authentisch. Sie wurden verändert und entstellt. Außerdem wurden sie von Allahs letztem Buch, dem Qur'an, aufgehoben

Und bezüglich Sure 10 Ayah 94

Sure 10 Ayah 94 (ungefähre Übersetzung):

Und falls du im Zweifel über das bist, was Wir zu dir niedersandten, so frage diejenigen, die vor dir die Schrift gelesen haben. Wahrlich, die Wahrheit ist von deinem Herrn zu dir gekommen; sei also nicht einer der Zweifler.

jeder Vers wurde zu einem bestimmten Ereignis herabgesandt

Dieser Vers wurde herabgesandt, weil im Qur'an folgendes steht:

Sure 7 Ayah 157 (ungefähre Übersetzung):

Dies sind jene, die dem Gesandten, dem Propheten folgen, der des Lesens und Schreibens unkundig ist; dort in der Thora und im Evangelium werden sie über ihn (geschrieben) finden: [...]

Dann sagt Allah im Qur'an :

Sure 10 Ayah 94 (ungefähre Übersetzung):

Und falls du im Zweifel über das bist, was Wir zu dir niedersandten, so frage diejenigen, die vor dir die Schrift gelesen haben. Wahrlich, die Wahrheit ist von deinem Herrn zu dir gekommen; sei also nicht einer der Zweifler.

Wer ist damit gemeint?

Damit ist Abdullah Ibn Salam gemeint, das war der größte Rabbiner der Juden, der damals in Medina zum Islam konvertierte und der das bestätigt hatte

Sure 2 Ayah 79

Doch wehe denjenigen, die die Schrift mit ihren (eigenen) Händen schreiben und hierauf sagen: „Das ist von Allah“, um sie für einen geringen Preis zu verkaufen! Wehe ihnen wegen dessen, was ihre Hände geschrieben haben, und wehe ihnen wegen dessen, was sie verdienen

Hierzu gehören beispielsweise die 13 Briefe von Paulus im neuen Testament

die Bibel ist verfälscht, es gibt Dinge in der Bibel, die erlogen sind und Dinge die wahr sind

Wenn etwas im Qur'an bestätigt ist und dies findet man in der Bibel zb steht im Qur'an das Jesus der Messias ist, wenn dies in der Bibel steht, dann glauben wir daran

Wenn in der Bibel etwas steht was gegen Qur'an und Sunnah ist zb das Jesus angeblich gekreuzigt wurde, daran glauben wir natürlich nicht

Allah sagt im Qur'an in Sure 5 Ayah 48 (ungefähre Übersetzung):

Und Wir haben zu dir das Buch mit der Wahrheit hinabgesandt, das zu bestätigen, was von dem Buch vor ihm (offenbart) war, und als Wächter darüber. [...]

Das heißt Richter darüber was davon noch richtig ist in der Bibel und was verfälscht wurde in der Bibel

0
chrisbyrd  22.07.2023, 10:07
@Tennis92927

Du hast gerade fast 50 Antworten von mir hintereinander kommentiert. Das ist ein großes Kompliment, denn es zeigt, dass ich die Wahrheit getroffen habe und dass du das irgendwie auch gemerkt hast...

Deshalb hoffe ich und wünsche ich dir, dass du diese Wahrheit auch erkennst und zum lebendigen Glauben an unseren Schöpfergott findest! Ich werde für dich beten.

Vielen Dank für das Kompliment also und noch ein paar Anmerkungen und Hilfen, die Wahrheit und damit Gott, sein Wort und seinen Willen, finden zu können:

Die Bibel wurde definitiv nicht verfälscht. Das belegt Dr. Roger Liebi im folgenden Video: Wurde die Bibel verfälscht?

Du bringst immer wieder Aussagen von Bibelkritikern (historisch-kritische Bibelexegese). Für Christen sind diese völlig irrelevant, da sie von der Gegenseite stammen. Du würdest nicht wollen, dass diese Leute über den Koran schreiben würden.

Für gläubige Christen ist die grammatisch-historische Bibelexegese der Maßstab. Denn so sind Jesus und die Apostel auch mit der Bibel umgegangen (vgl. ihre Zitate aus dem Alten Testament). Es gibt viele gute Bibelschulen, die auf diese Weise mit der Bibel umgehen (Breckerfald, Brake, Mitternachtsruf, EBTC und viele andere). Sie hast du noch nicht zitiert, sondern nur die Irrlehrer der Bibelkritik...

Abschließend noch ein paar Argumente für die Wahrheit der Bibel:

Ich wünsche dir von Herzen, dass du diese Wahrheit auch finden mögest!

Aber wie immer: Jeder prüfe und entscheide selbst...

0
Tennis92927  22.07.2023, 15:44
@chrisbyrd

Ich kann dir christliche Gelehrte nennen bezüglich der Bibelfälschung

Der christliche Gelehrte Origenes erwähnte:

Die Unterschiede zwischen den Manuskripten sind groß geworden, entweder durch die Nachlässigkeit einiger Kopisten oder durch die widernatürliche Dreistigkeit anderer. Entweder versäumen sie es, das, was sie abgeschrieben haben, noch einmal zu überprüfen, oder während sie prüfen, machen sie Hinzufügungen oder Löschungen nach ihrem Gutdünken

Referenz:

Origen, Commentary on Matthew 15,14, in Bart D. Ehrman, Misquoting Jesus: The Story Behind Who Changed the Bible and Why (New York: Harper Collins, 2005), 52

Dr. Lobegott Friedrich Konstantin von Tischendorf sagte:

[das Neue Testament war] in zahlreichen Passagen ernsthaften Abänderungen in der Bedeutung unterzogen wordenso dass wir einer schmerzvollen Unsicherheit überlassen werden, was die Jünger tatsächlich aufgeschrieben hatten.

Secrets of Mount Sinai, James Bentley, S. 117

Abgesehen von den größeren Diskrepanzen wie diesen, gibt es kaum einen Vers, in dem es nicht einige Abweichungen in manchen Kopien gibt [der alten Manuskripte aus denen die Bibel zusammengestellt worden war]. Niemand kann behaupten, dass diese Zusätze oder Auslassungen oder Abänderungen lediglich Dinge von Bedeutungslosigkeit seien.

Our Bible and the Ancient Manuscripts, Dr. Frederic Kenyon, Eyre and Spottiswoode, S. 3

Eusebius (Kirchengeschichte) zitiert den Kirchenvater Clemens von Alexandrien aus dem zweiten Jahrhundert:

"   Die schlimmsten Verfälschungen, denen das Neue Testament jemals ausgesetzt war, sind innerhalb von hundert Jahren nach seiner Abfassung entstanden."

In the words of Colwell (What is the Best New Testament Text?, Seite.119)

"Vorsätzliche Änderungen in allen Texttypen scheinen vor 200 n. Chr. zu liegen... im Gegensatz zu Fehlern... alle Kategorien von absichtlichen Änderungen... sind in beiden Gruppen vorhanden. Tatian ist der letzte Autor, der absichtliche Änderungen vornimmt. Die überwiegende Mehrheit der absichtlichen Änderungen war älter als 200 n. Chr.. Sie entstanden in der Zeit von 50-200 n. Chr."

G.D. Kilpatrick (Atticism and the Text of the Greek New Testament, S. 125-131)

Und du hattest selbst zugegeben dass die Bibel Menschenwort enthält also das die Bibel verfälscht ist

https://www.gutefrage.net/frage/was-sagt-ihr-dazu-2448#answer-507777179

Du hattest geschrieben

In der Stelle, in der Paulus über Ehelosigkeit schreibt, sagt er klar, dass das kein Befehl von Gott ist, sondern seine eigene Meinung!

Somit hast du selbst zugegeben dass in der Bibel Menschenwort sich befindet

Glauben Christen nicht das die Bibel das Wort Gottes ist?

Was hat Paulus Meinung darin zu suchen?

Und damit ich das noch mit Belegen untermauern kann siehe hier

..Es war schon immer ein Streitthema, ob alles in den heiligen Büchern geschrieben steht, Eingebung war oder nicht.  Nach Hieronymus, Grotius, Papias und weiteren Gelehrten sind nicht alle Aufzeichnungen der darin beschriebenen Ereignisse von Gott inspiriert.

Encyclopaedia Britannica (Auszug aus der 18.Jhr. Edition, S. 274, Band 11) zum Wort Inspiration"

Zudem wird auf S. 20 des 19. Bandes erklärt:

..Jene, die behaupten, alles in den Evangelien wäre von Gott inspiriert, haben Schwierigkeiten, dies zu beweisen.
0

Da kann ich Dir helfen!! Wenn auch der Text nicht von mir ist.

Die Entstehung des Embryos, wie im Koran beschrieben, ist sogar einer der besten Belege dafür, dass der Koran EBEN NICHT göttlichen Ursprungs, sondern schlicht menschgemacht ist.



Der Vers:
"Wir erschufen den Menschen aus einer Substanz aus Lehm. Dann setzten Wir ihn als Samentropfen an eine sichere Ruhestätte. Dann bildeten Wir den Tropfen zu einem Blutklumpen; dann bildeten Wir den Blutklumpen zu einem Fleischklumpen; dann bildeten Wir aus dem Fleischklumpen Knochen; dann bekleideten Wir die Knochen mit Fleisch; dann entwickelten Wir es zu einer anderen Schöpfung." (Qur'an 23,12-14)

Islamische Apologeten laden uns zum Staunen ein:
"Wie konnte Muhammad (saw) das alles vor 1400 Jahren wissen, wenn diese Erkenntnisse erst kürzlich mit moderner Ausstattung und leistungsfähigen Mikroskopen gewonnen werden konnten?"

1. Diese "Erkenntnisse" wurden nicht erst "kürzlich" gewonnen, sondern Jahrhunderte bevor Muhammad geboren wurde. Im Corpus Hippocraticum (einer Sammlung von 60 antiken medizinischen Texten aus dem 5.Jh v.Chr. bis 2. Jh nach Chr.) finden sich mehrere ausführliche Kapitel über Embryologie. Darunter die Kapitel: Über den Siebenmonatsfoetus, Über den Achtmonatsfötus, Über den Samen, Über die Natur des Kindes, Über die Frauenkrankheiten I-III, Über die Überschwängerung, Über die Exzision (Ausschneiden) des Foetus im Mutterleib.

2. Der Koran beschreibt vier Stadien: 1) Samen, 2) Blutgebilde, 3) erster Körper aus Fleisch und Knochen, 4) Körper mit differenzierten Organen und Gliedern. Das hat der griechische Arzt und Anatom Galenos von Pergamon 500 Jahre vorher genau so beschrieben. 

Das "Koran-Wunder der Embryologie" ist eine Wiedergabe antiker griechischer Erkenntnisse. Das Werk des Galen, das als Referenzwerk der antiken Medizin bis in die Neuzeit galt, war im Mittelmeerraum und im Nahen Osten durch Übersetzungen ins Syrische bekannt.

Die historisch-kritische Koranforschung (Projekt Corpus Coranicum der Berlin Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften) nennt Galens Text als Ursprung für die Koranverse über Embryologie.

http://www.corpuscoranicum.de/kontexte/index/sure/23/vers/13

Es gibt eine plausible Hypothese, wie diese Informationen in den Quran gefunden hat. Die Schriften Galens wurden ins Syrische übersetzt. Sie wurden in der medizinischen Universität in Jundishapur gelehrt. Einer ihrer Absolventen war al Harith ibn Kalada. Dieser war ein Gefährte Mohammeds.

3. Galen (und Koran) liefern eine miserable Beschreibung der Embryonalentwicklung. Sie beschränkt sich auf oberflächlichste Eindrücke (Spermatropfen, Blut, Fleischklumpen, Knochen) die mit dem bloßen Auge an Tierschlachtungen und Fehlgeburten beobachtet werden können. Grundlegende Informationen fehlen oder sind falsch. Eine Eizelle wird überhaupt nicht erwähnt. "Blutklumpen" kommen beim Embryo nicht vor. Die "Bekleidung der Knochen", das Weichgewebe, entsteht zeitlich zuerst, dann erst die Knochen.

Somit: Der Koran übernimmt den Fehler Galens!!

...

Eine korrekte Reihenfolge würde etwa so lauten:
Verschmelzung mütterlicher Eizelle und väterlicher Samenzelle im Eileiter. Erste Zellteilung nach 24 Stunden. Stadium der Blastozyste am fünften Tag. Einnistung in der Gebärmutter am sechsten Tag. Amnionhöhle entsteht am 8. Tag. Keimscheibe faltet sich mittig am 20. Tag zur Neuralrinne, daraus entstehen später Gehirn, Rückenmark und umgebende Strukturen. Die separaten Herz-Gefäßschläuche verschmelzen. Am 22. Tag beginnt das Herz zu schlagen.

Nachvollziehbar: Ein Buch aus dem siebten Jahrhundert weiß davon nichts.

Der Koran enthält der menschlichen, fehlerbehafteten Wissenstand seiner Entstehungzeit. Hinweise über übermenschliche Weisheit oder auf "wissenschaftliche Prophetie" kann man nicht erkennen.


Paguangare  02.07.2016, 10:43

Das ist der hochwertigste Beitrag zu diesem Thema, den ich je gelesen habe.

2