Ist das BSW Gesellschaftspolitisch gesehen eher rechts?

7 Antworten

Das BSW hat eine große Schnittmengen mit "links". Würde sie als Sozialliberal einordnen. Als Vorbild sehen sie auch den ex Bundeskanzler Willy Brandt (SPD).

Sarah Wagenknecht war in der Linkspartei bevor sie die neue Partei gründete.

Hier ist die Webseite des BSW: https://bsw-vg.de/

Hinter den Links auf ihre 4 Schwerpunkte findest du Details:

Soziale Gerechtigkeit Wirtschaftliche Vernunft Frieden Freiheit

Mit rechts wird sie in Verbindung gebracht, da einige AfD Wähler zum BSW wechseln. Viele haben die AfD nicht aus politischer Überzeugung, sondern aus Protest gewählt, da sie mit den anderen Parteien unzufrieden waren. Nun haben sie eine alternative mit der sie sich auch identifizieren können.

Ich denke das BSW wird von den Medien momentan noch weitestgehend ignoriert, das sie eine diplomatische Lösung im Ukrainekrieg wollen und das aber von der offiziellen Linie abweicht.

Ich denke, das BSW ist der Nachfolger der SED. Ob man die DDR als rechten oder linken Staat sieht, kommt auf den Standpunkt an.

Aus der Sichtweise der westlichen Linken war es ein autoritärer Staat mit viel Ähnlichkeit zum Faschismus. Die DDR hatte wie das Reich ein Ideal des homogenen Kleinbürgertums.

Aus der Sichtweise von Ulbricht und der SED war die DDR ein linker Einheitsstaat, in der die Staatsraison über das Interesse des Einzelnen geht.

Bild zum Beitrag

 - (Geschichte, Wahlen, Partei)

tomback2  09.06.2024, 01:16

bist wieder völlig verwirrt, hast dir aber wieder viel Mühe beim malen gegeben.

Sarah Wagenknecht war viel weniger angepasst, als Angela Merkel. Wenn du ihr also SED Nähe unterstelst, dann müsstest du Angela Merkel als stramme SED Funktionärin hinstellen

zur Erinnerung, Wagenknecht durfte in der DDR nicht studieren, weil sie ein Problem mit dem Wehrdienst hatte.

Angela Merkel (CDU) war in der FDJ

Auch die Ost CDU war ziemlich angepasst. Es gab Lehrer, die in der CDU waren usw.

Also die Assoziationen, die du versuchst zu wecken, sind völlig überholte Propaganda der Springer Medien damals. Alte schule, gell;)

1
Philippus1990  09.06.2024, 11:03

Die NPD heißt inzwischen "Die Heimat".

0

Das BSW ist am ehesten vergleichbar mit einem Elementarteilchen. Man weiß, es ist irgendwo da in einer Wolke von möglichen Orten, aber nicht genau wo und erst wenn man es wahr nimmt,entscheidet es sich wo es ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

tomback2  09.06.2024, 02:02

sie werden auf ihrer Webseite aber ziemlich konkret. Und die kann nicht extra für dich angepasst werden.

Kannst ja mal reinschauen bzw. die Kiste mit Schrödingers Katze öffnen.

BSW bei Goolge eingeben und auf den link klicken. Oder einfach hier:

https://bsw-vg.de/

0
Ceetee1000  09.06.2024, 02:44
@tomback2

Ja, das ist so ne Sache mit den Programmen. Wer mal was erfrischend neues , wenn sich eine Partei daran hielte. Nach der Wahl.

0
Ceetee1000  09.06.2024, 04:49
@tomback2

Ich habe in den letzten 40 Jahren nichts anderes erlebt. Immer kam irgendetwas dazwischen,womit natürlich niemand gerechnet hatte, das aber nach einer Wende verlangte. Es ist immer die gleiche Leier. Deswegen bin ich sehr entspannt, was diese ganzen Kriegsängste betrifft.

0

Die bestehen zu ~90% aus alten "die Linken"-Parteimitgliedern.

Kannst also mal überlegen, wie rechts/konservativ das werden wird.

Das ist das eine Gute an BSW: Hier erkennt man endlich, dass man mit dieser links/rechts-Denke nicht weiterkommt und endlich etwas mehr differenzieren muss.