Hund will nicht kuscheln?
Meine Familie hat seit neustem einen Welpen. Leider scheint er niemand zu sein, der gern kuschelt. Meine Großmutter hat einen Hund, der dies aber eigentlich gern tut, mehr oder weniger und auf sozialen Medien usw sehe ich auch ständig, wie verkuschelt diese Hunde sind.
Eine Frage, die ich mir dabei stelle ist, ob Hunde die in der Welpenzeit viel Liebe bekommen weniger Kuscheln wollen?
Oder machen wir irgendetwas verkehrt. Jeglicher Körperkontakt geht meist von uns aus und der Welpe kommt nur auf uns zu, wenn er spielen will, bzw macht uns dann durch bellen oder beißen darauf aufmerksam?
Stimmt da etwas nicht?
5 Antworten
Es gibt Hunde, die oft Körperkontakt mit ihren Menschen suchen und Hunde, die nicht gern kuscheln. Das kann man nicht erzwingen und nicht beeinflussen.
Aber der Hund wurde ja sicherlich nicht „nur“ zum kuscheln gekauft, oder?
Danke - die Frage kam bei mir auch sofort auf. Hoffentlich lautet die Antwort "nein".
Umgekehrt ist es: Welpen, die viel Menschenkontakt hatten wissen den auch zu schätzen und suchen ihn auch.
In meinem Welpenauslauf war jeden Tag "was los", die Welpen hatten viel Menschenkontakt. Und den suchen sie auch weiterhin.
Leider erkennen die wenigsten Welpenkäufern eine Haltung, die menschenbezogene Welpen hervorbringen und diesen Welpen kann man sehr viel leichter etwas beibringen.




Das kann mit dem Alter noch kommen, meiner war als Welpe auch kein großer Freund vom kuscheln, mittlerweile schätzt er es aber, wenn man ihn streichelt
Kuschelst Du einfach so mit einem Fremden?
Dein Hund braucht Zeit. Er muss erstmal Vertrauen fassen und sich eingewöhnen.
Dann macht ihr leider definitiv etwas falsch. Gerade Welpen und Junge Hunde suchen eigentlich immer Körperkontakt
Nicht jeder Hund ist verschmust. So ist das nunmal. Hunde sind genau wie Menschen verschieden.
Er ist schon etwas hier. Seit knapp 2 Monaten und zeigt eigentlich sonst auf Anzeichen von Sympathie