Hufrehe ja oder nein?

7 Antworten

Wenn das Pferd keinerlei Rehe Anzeichen zeigt, wohl weniger. Ist auch kein großartiger Rehehuf, nur wirklich richtig mies bearbeitet.

Allerdings gehört der Schmied definitiv nicht mehr an dieses Pferd. Die Eisen sind deutlich zu eng, schwebend in der Zehe, auch die Bearbeitung unter dem Eisen passt an keinem Punkt, sonst würden die hufe so krass nicht aussehen - übrigens über einen deutlich längeren Zeitpunkt bereits hinweg, um nicht zu sagen, über mehrere Jahre.

Als Hufmensch.. bitte, suche dir jetzt jemand neuen und gib dem Pferd die Chance, das ganze Barhuf zu korrigieren, damit die vielen negativen Aspekte des Eisens gar nicht erst die neuen Amreize wieder kaputt machen.

Es gibt mittlerweile sehr viele Barhuf Schulen und entsprechend Bearbeiter, die sodas gut wieder in den Griff bekommen. Mit Zeit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

der schmied gehört mit katzenscheisse erschossen.

daran, dass der huf so aussieht, ist der schmied schuld.

dein pferd trägt zu kleine und zu kurze eisen und wurde viel zu steil gestellt. der huf wächst so komisch, weil der huf versucht, die ursprüngliche stellung der fessel wiederherzustellen.

dein pferd scheint kurz vor einem massiven hufwandbruch zu stehen.

was ausserdem versaubeutelt wurde - die ballendrüse wurde vermutlich mehrfach bei der bearbeitung verletzt. der huf wird nicht mehr mit dem eingebauten pflegemittel versorgt.

das einzige, was du bis zur nächsten hufbearbeitung - natürlich durch einen fähigen schmied oder hufbearbeiter und nicht den jetzigen - tun kannst, ist die eisen abzunehmen und viel schritt zu reiten möglichst auf pflaster oder asphalt

die eisen müssen dringend runter, damit sie nicht noch mehr schaden anrichten können.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Salomchen  25.07.2024, 11:20

Mit Katzenscheiße erschossen XD. Kopfkino an

Der Beschlag sieht absolut unprofessionell aus und die Bearbeitung ist mehr als überfällig.
Im Sommer wachsen Hufe meist schneller, das muss man einfach im Auge behalten und entsprechend früher den Schmied bestellen.

Aber ... nach Rehe (akut oder chronisch) sieht das auf keinen Fall aus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Pferdehaltung/Reiten seit 1970

Falscher Beschlag, teilweise falsche Achsen, Bearbeitung ungenügend, nach Bild ggf. Eisen sehr schlecht genagelt.

Was ist da passiert?


Laurieeeee 
Beitragsersteller
 24.07.2024, 19:46

Frisch gemacht waren sie super. Deswegen verstehe ich nicht was auf einmal los ist. Er hatte nie Probleme in den 4 Jahren mit Eisen

StRiW  24.07.2024, 20:08
@Laurieeeee

Wie lang war den jeweils der beschlagfreie Intervall?

wie die anderen schon gesagt haben, ist das ne sehr schlechte Hufbearbeitung.

Sowas sieht man selten. Wo hat der gelernt?


Laurieeeee 
Beitragsersteller
 25.07.2024, 13:23

Ich weiß nicht, er hat leider stark nachgelassen… Unsere Stute hat er aber hingegen super bearbeitet

pony  25.07.2024, 12:32

vermutlich autodidakt und gelernter eisverkäufer.