Also ich bin zwar schon in der Oberstufe, aber kenne das Gefühl sehr gut. Wenn du sonst nicht traurig bist und du einfach nur keine Motivation für die Schule hast, brauchst du dir keine Sorgen zu machen.

Jeder hat mal so eine Phase, das ist erst bedenklich, wenn sie dich sehr belastet. Mein Tipp für solche Zeiten: Wenn du Hausaufgaben machen musst, fang immer mit der leichtesten Sache an bzw. mit der, die du am meisten magst. Dann fällt es meist leicht, einfach weiter zu machen. Direkt nach der leichten Aufgabe kommt die, auf die du am wenigsten Lust hast. Dann ist die gleich erledigt.

Und fürs Lernen bei Arbeiten und Test: Nimm dir immer ein kleines Thema bzw. 5 Vokabeln und fang früh genug an, jeden Tag ein bisschen zu lernen. Dann wird das schon.

Es ist die 5. Klasse, vieles ist noch neu und verändert sich gerade. Ich habe mir früher zu viel Druck gemacht und das war auch nicht so gut. Schau dass du dich mit Freunden austauschst und viel unternimmst. Auf der anderen Seite solltest du aber auch die Schule im Blick behalten.

Hoffe, ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Bis jetzt zum Glück noch nie :)

Bin Q1

...zur Antwort

Wenn dir Tricks wie Saltos, Überschlag, Flick Flack, etc. aber auch Handstand oder Rolle Spaß machen oder du sie lernen möchtest, würde ich dir eine Airtrack empfehlen.

Das ist praktisch eine dicke, mit Luft gefüllte Matte (falls du das nicht kennst) und nicht so teuer wie ein Trampolin. Ich würde aber eine Dicke von mindestens 20 cm nehmen!

Wenn du wirklich am Trampolinsport interessiert bist, könntest du auch in einen Trampolinturn-Verein in deiner Nähe eintreten. Dort lernt man die Elemente sowieso deutlich besser.

Wenn du nach einem sportlichen und lustigen Ausgleich suchst, versuch es mal mit Inline Skating, Tanzen oder Skateboard/Longboard fahren.

Viel Spaß beim Ausprobieren :D

...zur Antwort

Ich mache mir mal die Mühe und schreibe dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung auf.

Bevor du mit dem Bogengang beginnst, solltest du folgende Grundlagen beherrschen:

Vorraussetzungen

  • Brücke aus dem Stand (du solltest aus dem Stand in die Brücke gelangen und wieder hochkommen)
  • Radschlag (hilft bei der Koordination)
  • Spagat oder eine gute Dehnung in den Beinen

Kraft und Beweglichkeit trainieren

  • Dehne regelmäßig deinen Rücken, Schultern, Handgelenke und Beine. Übungen wie die Brücke und Spagat helfen.
  • Baue Kraft in Bauch, Rücken und Armen auf, zum Beispiel durch Planks und Liegestütze.

Brücke mit Beinheben üben

  • Gehe in die Brücke.
  • Hebe ein Bein gestreckt an und halte es für einige Sekunden.
  • Wechsle das Bein und versuche, die Balance zu halten.

Abrollen aus der Brücke lernen

  • Stelle dich mit dem Rücken zur Wand.
  • Gehe langsam in die Brücke und senke dann eine Schulter, um sicher auf den Boden zu rollen.
  • Diese Übung hilft dir, später den Bogengang sicher auszuführen.

Mit Unterstützung üben

  • Lass dir von einer Hilfsperson helfen, indem sie dich leicht am Rücken unterstützt.
  • Alternativ kannst du an einer Wand üben, indem du die Füße kontrolliert nach unten führst.

Den Bogengang in kleinen Schritten aufbauen

  • Beginne mit einem Bein nach hinten, ähnlich wie beim Spagat.
  • Drücke dich aus den Armen ab und führe das hintere Bein kontrolliert nach unten.
  • Achte darauf, dass du deine Schultern offen hältst und die Bewegung fließend ausführst.

Ich wünsche dir ganz viel Erfolg und Spaß beim Trainieren!

...zur Antwort

Ja, man kann nicht nur, man sollte auch!

Dehnen hilft bei vielen gesundheitlichen Beschwerden und auch zur Vorsorge. Schau mal bei Youtube nach Anfängerdehnübungen. Kommt natürlich drauf an, welche Bereiche du dehnen willst. Ich empfehle dir ein Ganzkörper Stretching.

Achte immer darauf, dich vorher aufzuwärmen, die Dehnübungen korrekt auszuführen und es nie zu übertreiben.

Eine Schmerzgrenze ist dazu da, um uns zu warnen, dass wir an einem Punkt aufhören sollten!

Viel Spaß und Erfolg! 🍀

...zur Antwort

Nein!

Biologisch sind sie immer unterschiedlich, auch wenn sie sich sehr ähnlich sehen. Sie haben aber nicht den gleichen Fingerabdruck und nach einer Zeit kann man auch eineiige Zwillinge auseinanderhalten.

Auch der Charakter unterschiedet sich oft sehr! Schau dir mal diese Video an, vielleicht hilft sie dir zu verstehen, was Zwillinge verbindet, aber auch unterscheidet.

https://www.youtube.com/watch?v=7TWkRsQj3bc

...zur Antwort

Du musst dich jeden Tag dehnen, vorher aber unbedingt aufwärmen. Welche Dehnübungen du machen solltest, und welche Fehler unbedingt vermieden werden müssen, lernt man am besten in einem Turnverein.

Solltest du diese Möglichkeit nicht haben, kann ich die Youtube Videos ans Herz legen. Such dir am besten eine sogenannte „Spagat Routine“ mit Dehnübungen raus und mach sie jeden Tag!

Dann wirst du schon nach kurzer Zeit Fortschritte spüren! Ganz wichtig ist aber, nicht so weit runter wie möglich zu dehnen, sondern erstmal alle Übungen richtig auszuführen, sonst kann man sich schnell verletzen.

In dem Sinne viel Spaß und Erfolg beim Trainieren!

...zur Antwort

Einmal pro Woche nur 45 Minuten ist besser als nichts, aber wenn du wirklich gut Ballett tanzen willst, dann würde ich mich nach einem Verein umschauen, der mehr macht.

Wenn es dein Traum ist und du dich anstrengst, wirst du es ganz bestimmt auch schaffen! Wie lange das braucht, kann ich dir leider nicht sagen, denn jeder Mensch ist individuell. Außerdem hängt das von deiner Vorerfahrung ab.

Ganz viel Glück und Spaß beim Trainieren! 🍀

...zur Antwort