Ich spiele jetzt seit einem Jahr Tenor und bin absolut begeistert. Also erstmal wie du schon gesagt hast: der Klang ist schon echt geil. Altsaxophon ist mir oft zu quiekig, kann man das so sagen? Ja glaub schon. 😂

Außerdem werden Tenorsaxophonspieler (was ein langes Wort) zumindest bei uns an der Schule viel mehr gesucht als Alt. Beim Altsaxophon werden viele abgelehnt weil das halt die meisten spielen. Und mit Tenor kommt man gut rein.

Also vom Gewicht her ist es natürlich bisschen schwer aber mit einem Schultergurt kann man das prima spielen und ich finde das überhaupt nicht unangenem, also ich hatte noch nie Rückenschmerzen.

Falls du schwer vom Spielen her meinst - Joa, es ist nicht ganz leicht, vor allem am Anfang. Ich spiele seit 6 Jahren Klarinette und konnte mit einem halben Jahr Tenorsaxophon schon in die Big Band (und da sind sonst nur welche die so 20-30 Jahre alt sind und ihr Instrument schon spielen seit sie 10 Jahre alt sind). Ist eine Schulband aus ehemaligen und einigen begabten Schülern (darunter mir haha). Natürlich bin ich noch nicht so gut wie die anderen aber durch Klarinette spart man sich schon so 3-4 harte Übungsjahre auf dem Saxophon.

Der Ansatz ist extrem ähnlich und die Griffe auch. Würde aber immer empfehlen zuerst Klarinette und dann Saxophon zu lernen, falls man mal beides können will. Klarinette ist nämlich sowohl von den Griffen als auch vom Ansatz her schwieriger. Da fällt der Umstieg aufs Saxophon nicht so schwer.

Wie das mit der Querflöte ist weiß ich leider nicht. Von der Blastechnik ist das ja ganz unterschiedlich, aber du hast wahrscheinlich schon einen deutlichen Vorteil, weil dein Rhythmusgefühl geschärft ist, du schon Noten lesen kannst, etc.

Meine Meinung: Nimm das Saxophon was dir zusagt, ich rate dir aber zum Tenor 😉

Und dann wird das schon klappen, wenn du dir professionellen Unterricht nimmst und eventuell auch Teil einer Band wirst (was ne echt schöne Gemeinschaft ist).

Viel Spaß!

...zur Antwort

Jeder Mensch braucht Liebe. Anders kann man nicht glücklich sein.

Wenn du diese Liebe also nicht durch einen Partner bekommst, musst du es anders machen. Es gibt auch glückliche Singles. Wie machen die das?

Ich persönlich glaube, dass man diese fehlende Liebe unbedingt wieder haben muss, sonst wird man auf Dauer extrem unglücklich. Wenn dir keiner Liebe schenkt, dann fang an und schenk anderen Liebe! Hilf ehrenamtlich im Tierheim, etc. Betreue Kinder in Ferienbetreuung, da kann man einiges machen. So schätzt man sich mehr selbst wert. Und kann neue Freundschaften knüpfen und Potenzielle Partner kennenlernen.

Anderer Punkt: Selbstliebe. Der Schlüssel der Unabhängigkeit ist Selbstliebe. Wenn du dich selbst extrem wertschätzt und liebst, dann brauchst du die Liebe von einem Partner gar nicht. Du bist dir selbst genug. Wie man die Selbstliebe aufwerten kann, dazu gibt es etliche Möglichkeiten, google einfach mal und probier aus.

Das alles braucht Zeit, aber wenn du am Ball bleibst, wirst du auch dauerhaft glücklicher. Alles Gute! 🍀

...zur Antwort

Ich denke das kommt davon, weil man in unserer Gesellschaft ein völlig falsches Schönheitsideal vermittelt bekommt. Glaub mir, du bist nicht allein, fast jeder struggelt mal mit sich.

Was kannst du tun um dich wohler in deinem Körper zu fühlen?

Also erstmal finde ich gebräunte Haut gar nicht immer so schön, helle Haut ist genauso gut. Strahlend weiße Zähne sind sehr unnatürlich und nur durch Bleaching zu erreichen. Davon rate ich jedoch dringend ab, weil das nicht gut für die Zähne ist.

Frag mal deinen Zahnarzt, ob deine Zahnfarbe irgendwie bedenklich ist und falls nicht, dann einfach ganz normal putzen, Zahnseide benutzen und Mundspülung.

Wenn dich die Behaarung stört, was hindert dich daran, dich zu rasieren? Ich rasiere mich nur unter den Achseln und sonst nirgendwo (männlich, 16 Jahre), weil ich mich so wohl fühle. Mach das einfach so, wie du es magst und rasier dich nicht, weil du glaubst dein Partner oder whoever findet das schöner.

Ich weiß natürlich nicht, ob du wirklich dick bist. Wenn du ein paar Speckröllchen hast, fände ich das nicht schlimm. Bei Adipositas oder so ist es wichtig, den Lebensstil zu ändern, die Ernährung umzustellen und Sport zu machen. Aber ansonsten braucht man nicht bis auf die Knochen heruntergemagert sein, um schön zu sein! (So fühlt man sich nämlich auch nicht wohl, auch wenn dünn meist als das heutige Schönheitsideal vermittelt wird)

Und ansonsten noch ein echter Gamechanger: Sag dir jeden Tag (entweder Morgens oder Abends) in den Spiegel „Ich bin schön und wunderbar!“. Ich weiß, es mag sich total falsch anfühlen und du willst vielleicht weinen weil du. dich nicht schön findest und unwohl dabei fühlst.

Aber wenn du hartnäckig bleibst und es jeden. verdammten. Tag. sagst. Dann wird es irgendwann so sein. Dann wirst du dich nicht nur schön und wunderbar fühlen sondern auch viel glücklicher durchs Leben gehen.

Ich weiß es ist schwer, aber du schaffst das! Ich glaube an dich 🍀❤️

...zur Antwort

Gesunde Fette: Nüsse, Samen, Avocados, Olivenöl, Lachs

Proteine: Eier, Fleisch, Fisch, Quark, Hülsenfrüchte

Kohlenhydrate: Vollkornprodukte, Kartoffeln, Reis, Haferflocken

Milchprodukte: Käse, Joghurt, Vollmilch

Außerdem lieber 5-6 kleine Mahlzeiten als 2-3 große am Tag.

Vermeide Junkfood: Es kann zu ungesundem Fettaufbau führen. Setze auf gesunde Kalorien, nicht nur auf Zucker und Fast Food.

Muskelaufbau ist auch sehr wichtig. Ich wünsche dir viel Erfolg 🍀

Und denk dran, es kann ein bisschen dauern bis du zunimmst, geh es langsam an.

PS: Was ist denn dein Alter, Größe und Gewicht?

...zur Antwort

Das Video ist nicht verfügbar. Abgesehen davon hast du ein anderes Video auf deinem Kanal, deshalb kann man deine Stimme trotzdem bewerten.

https://www.youtube.com/shorts/Ks0qyaQYIiU

Da hast du „Aint no sunshine“ gesungen und ganz ehrlich, das ist jetzt nicht so mega gut. 😬🥴

Aber üb einfach weiter, dann kannst du bald schon viel besser singen. Vergiss nicht, es muss Spaß machen und eine Leidenschaft sein :)

...zur Antwort
Merz

Merz wirkte ruhig und gefasst, während sich der gute Olaf ziemlich in Rage geredet hat. Und ich sag nur 0, 0 0 0 2 % 😂

In vielen Punkten hatte Merz einfach Recht - die letzten drei Jahre sind eben nicht klein zu reden.

Das ist meine Meinung, für respektvolle Kommunikation bin ich offen, auf hitzige und unsachliche Diskussionen werde ich dagegen nicht eingehen.

...zur Antwort
CDU vs AFD

Ich schrieb eine Antwort bezüglich dem Unterschied zwischen CDU und AfD und dann wurde meine Antwort immer länger. Wie es so üblich ist, antwortet fast nie wer auf lange Antworten und wenn dann nur mit Kommentaren wie "Schwachsinn" - ich hätte gerne freundliches, sachliches Feedback ob ich mit meiner Beschreibung eurer Meinung nach richtig liege und wo ihr Korrekturen vornehmen würdet, wenn man die 2 Parteien "Schwarz" und "Blau" in Kontrast setzt.

---

Es sind zwei vollkommen unterschiedliche Parteien.

Die CDU ist eine ehemals religiös angehauchte Wirtschaftspartei, die lange Zeit führend in Deutschland war, allerdings auch zu Lobbyismus neigt. Die AfD ist eine rechtsradikale, populistische, opportunistische, traditionelle und freiheitsliebede, nationalstolze Partei, die bis vor Kurzem lange Zeit nur eine eher unbedeutende Oppositionspartei war und unter Beobachtung steht, weil sie rechtsradikale Äußerungen macht, die an den 2. Weltkrieg erinnern.

Aufgrund der letzten Krisen: Migration, Terrorismus, Coronapandemie, Ukrainekrieg, Inflation, Cum-Ex-Skandal, Eurokrise, Brexit, Klimakrise, Gendern und vielen anderen brisanten Themen, gewann europaweit die rechtsradikale Seite immer mehr Stärke. Die AfD/FPÖ scheinen augenscheinlich sich diesen Themen anzunehmen, haben jedoch gar nicht auf alle Probleme funktionierende Lösungen. Das nennt man Populismus. Sie bekommen Wählerstimmen, weil sie gute Redner sind und als die Retter in Not erscheinen und volksnah auftreten, was sie aber auch nicht mehr sind als alle anderen Politiker anderer Parteien.

Die CDU, die immer mehr an Stimmen verlor, erkannte nun langsam, dass sie ohne Populismus (Migrationshass) nun langsam den Kampf gegen die AfD verlieren würde, somit begann sie ihr Wahlprogramn der AfD anzupassen. Manche werden behaupten es sei umgekehrt, wahrscheinlich stimmt beides bis zu einem gewissen Grad. Die Parteien sind sich in manchen Themen nah, in anderen jedoch nicht. Eine Koalition zwischen Schwarz und Blau gibt bzw. gab es in Österreich bereits und nun wieder. Schwarz (CDU/ÖVP) verteten nunmal auch christliche und wirtschaftliche Werte, die sich mit den Parolen der AfD (Abendland schützen und Inflation bekämpfen und abschieben) decken. Trotzdem sind das zwei komplett unterschiedliche Parteien.

Die CDU/ÖVP Schwarzen inszenieren sich dabei immer als die Vernunftparteien, da sie aber oft mit den Roten (SPD/SPÖ) koaliert haben, die ein komplett entgegengesetztes, anderen Wirtschafts- und Migrationsmodell verfolgen (Arbeitnehmer und nicht Arbeitgeber unterstützen und Fachkräfte aus dem Ausland zuholen und willkommen heißen), befinden sich die Schwarzen in einem konstanten Stillstand und scheinen nichts weiterzubringen. Außerdem sind sie mittlerweile viel zu stark von Lobbyismus durchdrungen, es gibt nun auch Korruptionsskandale (Cum-Ex Scholz, Sebastian Kurz etc.) - Menschen werden mit der CDU unzufrieden. Mit der SPD oder den Grünen auch, aus anderen Gründen. Also wechseln immer mehr Menschen zur AfD.

Die Blauen scheinen die Lösung auf alles zu bieten, sind aber nur gute Redner und haben auch wie sie in Österreich an der Macht waren nichts Besonderes in der Regierungszeit bewirkt. Vieles ist hohles Gerede. Sie wollen auch nur an der Macht sein. Sie sind eine starke tolle Opposition, aber ich habe sie noch keine Probleme lösen sehen. Die Blauen wirken sympathisch, weil sie einem von der Seele sprechen. Politik wird aber nicht durch Reden gemacht, sondern indem man Gesetze beschließt, Finanzen kontrolliert und Taten folgen lässt, die Wirtschaft und Soziales in Einklang bringen - mit Atomkraft und Migrationsstopp sind nicht alle Probleme gelöst und es kommen neue hinzu, die dadurch entstehen. Da die FPÖ z.B. durchzogen von korrupten, inhaftierten Mitgliedern war, sollte man einer solchen Partei nicht trauen.

...zum Beitrag

Ich habe deine Antwort gesehen, aber warum sollte man sachliches Feedback dazu schreiben? Klar würdest du dich darüber freuen, aber die meisten hier machen höchstens ein Up- oder Downvote.

Wenn ich eine Antwort ganz gut finde, dann kommentiere ich sie meist nicht. Mach dir nichts draus, du hast dir bestimmt Mühe gegeben mit deiner Antwort.

...zur Antwort

Dein Hund sieht super aus, ich würde sagen das Gewicht passt. Lass doch einfach mal beim Tierarzt abchecken, ob er es auch so sieht.

Tendenziell haben viel mehr Hunde in Deutschland mit Übergewicht zu kämpfen, deshalb sind manche den Anblick eines dicken Hundes schon gewöhnt und fangen an, das zu normalisieren.

Dein Hund hat aber eine sehr gute Figur :)

...zur Antwort

Natürlich feiere ich die Geburtstage meiner Kaninchen! Alle die das komisch finden und dich dafür verurteilen, verstehen scheinbar nicht, dass das Kaninchen ein Familienmitglied sein kann.

Bei meinen habe ich auch immer extra ausgemistet (auch wenn es nicht nötig war) und alles blitzeblank gefegt. Dann bekamen sie so einen Pappkarton mit Löchern (wie bei Orangenfalter), einen Apfelschnitz, Möhrchen und ganz viele Haselnusszweige.

Dazu gibt es meist noch einen kleinen Kräutertopf mit Thymian oder Basilikum.

Schön, dass du deine Kleinen auch feierst :D

...zur Antwort