Gutes Buch für welpenerziehung?
Hallöchen,
Ich überlege mir in 1-2 Jahren einen Welpen anzuschaffen und bin gerade sehr im Thema Hund drin und möchte mich einfach schonmal genügend informieren, auch um sicherzustellen das ich so einer Aufgabe eines Tages gewachsen bin. Dazu muss ich noch sagen, dass ich im Thema hunde Erziehung absoluter Anfänger bin :) Die Rasse spielt auch erstmal keine Rolle, ich möchte mich vorerst auf das große Ganze konzentrieren und die Feinheiten kommen später. Natürlich möchte ich mit dem Hund eine hundeschule besuchen, aber Training und Erziehung zuhause soll ja auch gewährleistet werden.
Kennt ihr ein gutes Buch über welpenerziehung? Und hat jemand Erfahrung mit den Büchern von Martin Rütter? Würde mich über ein Feedback freuen :)
4 Antworten
Ließ dich im Internet ein.
Wichtig sind vorallem die Themen:
Lerntheorie (wie lernt der Hund)
Eskalationsleiter (warum bellt, knurrt, ... der Hund) und warum man knurren nicht verbieten sollte.
Such dir Hundeschulen uns Hundetrainer bei denen du beim 1. Blick siehst Lerntheorie uns Eskalationsleiter werden beachtet. Schau auch auf die Trainieren statt dominieren Trainer.
Beschäftige dich mit den 4 Säulen der Hundehaltung (Bindung, Erziehung, Auslastung und vorallem Ruhe!)
Besuche vorher schon Kurse zu Körpersprache am Hund.
Beschäftige dich mit Ernährung und Medizin beim Hund. (Empfehlung: Bücher von Jutta Ziegler).
Sonst ließ soviel du kannst, hinterfrage aber auch unbedingt immer was du liest.
Ich finde jedes Buch - ja auch Cesar Milan - gut zu lesen.
Und jeder Trainer wird etwas haben was man nicht gut findet. Finde deinen Weg. Je früher desto besser.
Und egal was du machst, ein Dogma ist nie gut!
Schau dich im Verlag animal learn Verlag (animal-learn-verlag.de) um die haben durchweg gute Bücher zum Thema Hund.
Ich würde dir empfehlen, mit Hundehaltern zu reden und zu schreiben, dadurch lernt man mehr als durch ein Buch. Du kannst hier anfangen, lese dir die Fragen und Antworten durch, dadurch lernt man 100 mal mehr.
Oder geh mal in eine Hundeschule, da kannst du dich informieren über alles was dir in den Sinn kommt. Und du kannst gleich nachfragen wie das Training abläuft, da du da sowieso hin musst.
Die Bücher von Martin Rütter sind auch sehr gut.
Aber hier noch ein Buch ⬇️

Sicher eine der besten Lektüren bevor man auf den Hund kommt.
Spielend vom Welpen zum Hund von Dina Berlowitz und Heinz Weidt, den Gründern der Prägungsspieltage / Welpenspielgruppen
Die Ausbildung Hundetrainer die Welpenspielgruppen anbieten und angehende Züchter sind Kurse von Berlowitz und Weidt Pflicht.
Auf ihrer Website www.kynologos.ch, findest du viel Wissenswertes zum Thema Hund.
Martin Rütter ist eine Wetterfahne die das zeigt, was ihm Geld bringt. Das Gelbe vom Ei, hat er sicher nicht erfunden.
In seinen Anfängen habe ich ihn in einer Sendung sagen hören, dass er sich den Leuten widmet, die sich in Hundeschulen nichts beibringen lassen, bzw. nicht fähig sind sich auf Erziehung einzulassen (nette Version). Dass er seinen Hund aber sicher anders erzieht, als so wie er im Fernsehen zeigt.
Wenn man Sendungen von ihm sieht, hockt er vorwiegend auf einem Sofa und macht sich über unfähige Leute lustig. Selber tut er doch so gut wie gar nichts. Da sind immer Assistenten..
Als Komiker mag er zuweilen lustig sein, aber im Grunde zementiert er genau damit, dass es lustig ist, seinen Hund nicht im Griff zu haben.