Praktikum bei einer Hundeschule machen?
Hey an alle,
ich studiere aktuell Biologie, im Studium verteife ich mich in den Bereich Botanik und Zoologie, wichten tue ich es mit 2/3 Zoologie und 1/3 Botanik, würde am liebsten nur Zoologie machen, aber so viele Kurse werden nicht angeboten und man muss noch andere Themenbereich abdecken um die credits zu erhalten. Nach dem Bachelor würde ich gerne noch einen Master in der Zoologie machen.
Ich liebe es mit Tieren zu arbeiten und mich mit diesen zu beschäftigen.
Ich würde gerne mein wissen in der Hundehaltung und -erziehung weiter ausbauen, aktuell ist es nicht so viel Erfahrung. Als ich mit meinem alten Hund in der Hundeschule war (ca. 8 Monate lang) hat es mir tierischen Spaß gemacht und ich wollte ehrlich gesagt ungern von dort wieder weg, vor allem weil mein Hund dort mal vernünftig Hund sein konnte und selber spaß hatte.
Ich habe überlegt eine „Ausbildung als Hundettrainer“ zu machen, um mir Wissen anzueignen etc pp., aber ich will mein Studium machen und auf einen Master in Zoologie hinarbeiten.
Ich wollte mal fragen, ob ich ein Praktikum (ein längeres Praktikum 1 Jahr +) in einer Hundeschule machen kann, um dazuzulernen, natürlich unbezahlt und nur im Hintergrund sitzend und nicht störend den Trainern bei der Arbeit zugucken und lernen. Ich habe an den Wochenenden, Mi und Freitags keine Uni, daher würden sich diese Tage am besten anbieten.
Wäre so etwas möglich oder würden die eher ablehnen, weil ich nur stören könnte etc.?
3 Antworten
Schließe mich der Meinung von William an, allerdings könntest mal bei TSD (trainieren statt dominieren) nach Trainern suchen, da gibbet auch eine PLZ Suche und dort kannst darauf vertrauen das da auch ausgebildete und kenntnisreiche Trainer antriffst, als wenn Du so auf die Suche gehst.
Da es da nix einheitliches gibt, aber wirklich gute Institutionen wie die ATN oder Cumcane z.B. könntest auch schauen ob Du da mal anfragst wem die Dir empfehlen könnten.
Nein, ganz sicher nicht, denn Martin Rütter ist zwar bekannt und als Entertainer toll, aber bezüglich des Hundetrainings alles andere als empfehlenswert.
Deshalb hatte ich Cumcane bzw. TSD genannt.
Danke, werde mich dann mal bei den ganzen Hundeschulen in der Umgebung nach einer richtigen umsehen.
In der Hundeschule, in die ich mit meinen Hunden gehe war gerade eine Praktikantin, die auch studiert (ich weiß aber nicht genau was). Sie ist in den Kursen (Mantrailing und Rally Obedience) mit einer Trainerin mitgelaufen bzw. hat im Rally Obedience zugeguckt. Sie war aber nur ein paar Wochen Praktikantin. Ich weiß daher, dass so etwas möglich ist.
Frag doch einfach mal in der Hundeschule, in der du mit deinem Hund gewesen bist.
Bin leider umgezogen, die alte Hundeschule ist leider knapp 200km entfernt.
Ich sehe das Problem eher darin, eine Hundeschule zu finden mit Trainern die wirklich Ahnung haben. Es nützt ja nichts, wenn der Blinde vom Einäugigen lernt.
ob man in einer Hundeschule ein Praktikum machen kann das weiß ich nicht. Ich würde es eher nicht vermuten. außer vielleicht bei den wirklich guten wie zum Beispiel „Animal learn“ etc
du musst halt schon sehr gut hinschauen, an wen du gerätst. Hunde Trainer ist kein anerkannter Beruf. Jeder kann sich so nennen. Es gibt auch keine staatlich geregelte Ausbildung oder irgendetwas in der Art.
Würde sich eine Martin Rütter Schule denn gut eignen?