Guten Tag, wie kann der Schmutzwasserwert um das 6fache steigen?

4 Antworten

wo soll das schmutzwasser denn herkommen .. aus dem brauchwasser (frisch).. vergleiche doch einfach mal deinen frischwasserverbrauch und stelle das in relation zu einander. Am ende kannst du ja schlecht palettenweise wasser im supermarkt gekauft, und einfach in den abfluss gekippt haben, oder so ähnlich


Frage546 
Beitragsersteller
 07.02.2025, 01:36

Danke für deine Antwort. Es geht um Schmutzwasser und nicht um Frischwasser, die Ausgabe ist hierbei getrennt zu betrachten. der Gesamtzuzahlende Wert ist gegenüber des letzten Jahr in etwa gleichgeblieben für frischwasser (etwa ausgerechnet 800m³ ). Nur das Schmutzwasser also die menge je Kubikmeter soll so sehr gestiegen sein. Gegenüber des letztens Jahrs um das 6 Fache.

Gerhart  22.02.2025, 17:45
@Frage546

Hast du eine Schmutzwasserquelle in den Kanal eingeleitet? wie sollte das denn gemessen worden sein? Trinkwasserverbrauch ist in der Regel doch der Schmiutzwassermenge gleichgesetzt. Lege Widerspruch ein und erkundige dich bei der Abwasserentsorgung der Kommune.

Prüfen Sie die Abwassersatzung der Kommune. Rufen Sie den Entsorgungsbetrieb an, nennen Sie die Adresse ihres Vermieters. Widersprechen Sie der BK-Abrechnung im Bereich Schmutzwasserentsorgung beim Vermieter. Falls Sie nicht unter Vorbehalt den Nachzahlungsbetrag gezahlt haben, kündigen Sie eine Anzeige wegen Betrug an.

Der modifizierte Frischwassermaßstab ist für die Bemessung der Abwassergebühren von der Rechtsprechung als geeigneter und zulässiger Maßstab anerkannt worden. Als Abwassermenge gelten beim modifizierten Frischwassermaßstab die aus der Wasserversorgungsanlage und aus der Eigengewinnungsanlage entnommenen Wassermengen abzüglich der nachweislich auf dem Grundstück verbrauchten oder zurückgehaltenen Wassermengen.

Auszug aus Wikipedia

Schau erst mal nach Eurem Frischwasser (Trinkwasser) von den Stadtwerke. Die Gesamtmenge, welche unter den Mietern, verteilt wird, steht ja wohl auch in der Betriebskostenabrechnung, inkl. dem Schlüssel zur Verteilung. Diese Kubikmeter müssten dann ja auch enorm gestiegen sein.

Grundsätzlich kann auch der Gebührensatz (der Kommune) pro Kubikmeter gestiegen sein, aber wohl nicht in diesem Maßstab.

Wieviel zahlst Du denn für einen Kubikmeter an

  • Frischwasser ?
  • Abwasser ?
  • und zahlt ihr Niederschlagswasser separat ?


Frage546 
Beitragsersteller
 07.02.2025, 01:41

Darauf habe ich auch schon geschaut, das blieb in etwa gleich wie im letzten Jahr. Frischwasser liegt also deutlich unter Schutzwasser. Der Schmutzwasser wert ist um das 6 fache gestiegen als im letzten Jahr obwohl frischwasser in etwa gleich blieb von den Kosten und Verbrauch. um es einfacher auszudrücken - Frischwasser etwa 800m³ und Schmutzwasser 1500m³

Frage546 
Beitragsersteller
 07.02.2025, 01:42
@Frage546

Wir zahlen Niederschlagwasser auch seperat.

DietmarBakel  07.02.2025, 01:47
@Frage546

Habt ihr etwa zusätzlich einen Brunnen zur Toilettenspülung oder ähnliches?

Wie wird das Regenwasser bei Euch berechnet? Taucht das in der Betriebskostenabrechnung separat oder gar nicht auf? Habt ihr eine große Dachfläche (oder sonst versiegelte Fläche)?

Frage546 
Beitragsersteller
 07.02.2025, 01:58
@DietmarBakel

Danke für deine Antwort. Bei uns wird drei Wassertypen aufgezählt. Wasserversorgung & Niederschlagswasser und Schmutzwasser und alle Ausgaben sind einzeln aufgezählt und werden nicht zusammen berechnet. Niederschlagswasser und Wasserversorgung also Frischwasser blieb gegenüber des letzten Jahr gleich und das unter den Schmutzwasserwert. Das Haus hat keinen seperaten Brunnen, wir haben auch keine Gärten oder sowas. Wir hatten soweit ich mich erinnere schon mehre Rohrbrüche - vorkurzem einen im Keller wovon der Vermieter uns aber auch keine Mitteilung gab sondern ich habe es anhand den Pfützen und Aufgequillten Möbeln im mein kellerraum gesehen- geschweige man hat es Wochenlang gerochen - nach Abwasser.

DietmarBakel  07.02.2025, 02:11
@Frage546

Wird Dein Frischwasser in Deiner Wohnung mit Wasserzählern erfasst, oder wird das Frischwasser über die Personen bzw. über Quadratmeter Deiner Wohnung berechnet? Nur informativ für mich. Hat sich an diesem Schlüssel etwas gravierend geändert?

Eigentlich müsste zunächst die Stadt befragt werden, ob die Abwassersatzung und/oder der Gebührensatz pro Kubikmeter sich so oder wie auch immer verändert hat.

Diese Änderung müsste ca. Herbst/Winter 2022 für das Jahr 2023 beschlossen worden sein. (So arbeiten die jedenfalls bei uns.)

Frage546 
Beitragsersteller
 07.02.2025, 02:23
@DietmarBakel

Wir haben keine seperaten Wasserzähler - weder für Frisch noch schmutzwasser, darum kann ich nur den Gesamtwert des ganzen Hauses benennen( in der NK-Abrechnung steht und in den Nachweis der Stadt). Der Hebesatz ist gegenüber 2022 gleichgeblieben, 3,39€ pro m³ das habe ich alles schon ausgerechnet und nachgeschaut. Ich habe die Grundbesitzabgaben für Abwasser etc. des Hauses von 2023 vor mir liegen. Es erscheint mir nur so unplausibel das das Schmutzwasser ( die Menge an Abwasser, die das Haus produziert) pro m³ um das 6 Fache gestiegen gegenüber des letzten Jahres und die Jahren davor.

Frage546 
Beitragsersteller
 07.02.2025, 02:32
@DietmarBakel

Der Gesamtbetrag wird durch qm meiner Wohnung berechnet.

DietmarBakel  07.02.2025, 02:52
@Frage546

Das ist auch nicht plausibel.

Wenn die Abwassermenge um das sechsfache höher als die Frischwassermenge, dann stimmt da etwas nicht. Vielleicht ein Fehler vom Amt.

Bitte die Stadt um Aufklärung. Da wäre ich hartnäckig.

alterzapp  07.02.2025, 07:18
@Frage546

Das ist dann ein Abrechnungsfehler. Man kann nicht mehr Schmutzwasser als Frischwasser haben.

BerndBauer3  07.02.2025, 12:27
@alterzapp

Ja, denke ich auch. Normalerweise ist Frischwassermenge und Schmutzwassermenge gleich.

DietmarBakel  07.02.2025, 13:08
@BerndBauer3

Ausnahmen gibt es. Z.B. wenn man mit Brunnenwasser die Toilettenspülung und Waschmaschine etc. betreibt. So genannt "Wasser aus Eigenversorgungsanlagen", welches dann in das kommunalen Abwassernetz eingeleitet wird.

DietmarBakel  07.02.2025, 15:57
@Gerhart

Mein letzter Kommentar ging auch nur in Richtung @alterzapp und @BerndBauer3.

Frage546 
Beitragsersteller
 07.02.2025, 23:48
@alterzapp

Ja, so kenne ich das auch. Habe den Vermieter jetzt nochmal drauf hingewiesen, ich möchte eine Erklärung dazu haben.

Von Experte Gerhart bestätigt

Kann, wenn das Frischwasser in der gleichen Menge steigt.

Sonst natürlich nicht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Frage546 
Beitragsersteller
 07.02.2025, 23:50

Nein, ist im etwa gleich wie im letzten Jahr. Habe ich mir alles Ausgerechnet.