Grundkapital für ein Studium?
Ich möchte Studieren, was, das weiß ich noch nicht. Ich mache erstmal meine Ausbildung und dann hole ich mein Abi nach und will im Anschluss studieren. Was für ein Kapital sollte ich mir ansparen
3 Antworten
Am besten nichts offiziell auf dem Konto oder Sparbuch. Das könnte sonst dein Bafög und andere Zuschüsse gefährden. Bei Anträgen wird auch noch rückwirkend geprüft, wie dein Vermögen vor eingen Jahren auf deinen Konten und Sparbüchern war.
Bargeld, Edelmetalle, Sammelkarten und CS2 Kisten eignen sich gut zum investieren, auch wenn man nicht soviel Geld hat und der Vorteil ist, du leuchtest nirgends damit auf. ;)
Dennoch steigen sie stetig an Wert. Schau dir die Charts über die Jahre an. ;)
Da ist trotzdem kein realer Wert hinter dem Produkt nur ein Sammlerwert.
Wenn du eine Ausbildung abgeschlossen hast, solltest du elternunabhängiges BAföG bekommen, davon musst du nur einen Teil zurückzahlen. Ansonsten kommt es auf deinen Lebensstil an, wieviel du bekommst und was du benötigst...
Nein, dafür muss man über 30 Jahre alt sein oder nach der Ausbildung schon mindestens 3 Jahre gearbeitet haben
Und wie viel sollte ich ansparen? Oder reichen die Zuschüsse aus?
Gewöhn dir einfach einen Lebensstil an, der wenig Geld kostet. Dann spart sich das Geld von ganze alleine.
Und du weißt nie, wann es mal eine Gelegenheit gibt, etwas Sinnvolles damit anzufangen.
Das ist schon klar aber wie viel Geld brauche ich überhaupt für das Studium? Die ganze Thematik drum rum versteh ich nicht
Muss man nicht diese 300Euro Gebür Zahlen oder verwechsle ich das
Dinge die keinen Realen Wert haben? Ganz sicher keine Gute Geldanlage sondern reine Spekulation.