Wenn es bald keine Kupferkabel für DSL mehr gibt, kann man dann seinen Anschluß mehr oder weniger so behalten, nur daß man einen Glasfaseranschluß in die...?
Wohnung kriegt oder muß man dann einen neuen Anbieter/Vertrag nehmen? Die sind bestimmt dran interessiert, daß man als Kunde bleibt und eine günstige und einfache Variante für die Kunden anbieten. Glasfaser haben wir schon im Keller. Muß halt zu gegebener Zeit in die Wohnung gelegt werden.
5 Antworten
Hallo Hummingbird666,
also wenn du noch DSL hast, kannst du den Anschluss auch erstmal behalten. Es kann natürlich sein, dass die Anbieter irgendwann das DSL komplett abschalten. Wie es in den kommenden Jahren sein wird, kann ich nicht sagen.
Aktuell ist es aber möglich, sofern es verfügbar ist.
LG
Sven W.
Is ne neue Verkabelung. Beim selben oder anderen Anbieter. Kommt auf den Anbieter an.
Solange du keinen Glasfasertarif abschließt passiert in deiner Wohnung meist noch nichts, außer der Vermieter möchte es unbedingt schon in jeder Wohnung vorbereitet haben. Somit wird dein DSL auch nicht einfach abgedreht. Es wird eine komplette neue Leitung parallel verlegt.
Und ob das DSL irgendwann abgeschaltet wird hängt davon ab, ob der Glasfaseranschluss vom DSL Betreiber ist oder nicht. Wenn es zwei unterschiedliche Unternehmen sind, hat der andere natürlich kein Recht, den DSL Zugang abzubauen, da er im Besitz der DSL Firma ist.
Da kam was falsch rüber, Weder fehlen Kupferkabel, DSL wird auch nicht abgeschaltet. Ich hätte dann irgendwann kein Internetzugang mehr. Sondern die Hausverkabelung kann nur ein Signal verarbeiten. Lässt du dir Glasfaser legen wird das DSL im Keller abgeklemmt.
@Marsusmar DSL wird igendwann abgeschaltet, man kann DSL und Glasfaser paralell laufen lassen, natürlich mit 2 Verträge ein DSL und ein Glasfaservertrag das habe ich auch so, Kupferkabel bleibt im Haus, Zusätzlich wird ein Lichtleiter Kabel für Glasfaser ins Haus gelegt. Bisher bieten die Glasfaser die Anschlüsse meistens noch kostenlos an, später wirds teuer
Solang du kein Glasfaser bekommst. Die Zufahrtsstraße zu unserer Stichstraße hat nur einseitige Bebauung. Da mag das ja noch gemacht werden aber Wir hier sind nur 5 Häuser alle ü 50 nur unser Junior ist logischerweise jünger. Da macht kein Mensch/Firma die Straße für Glasfaser auf
Ja doch, Glasfaser ist schon im Haus bzw. im Keller. Mehrfamilienhaus.
Dann hängt es nur noch an der Verkabelung zur Wohnung, dann ist es vorbei mit DSL.
Ich wüsste jetzt nicht warum die bestehenden Kupferkabel entfernt werden sollten. Die werden ja da bleiben.
DSL bekommt man in aller Regel über die TAE (Telefon) Dose. Für Glasfaser muss es einen eigenen Anschluss geben. Meistens ist das direkt ein SPF Anschluss, manchmal je nach Haus / Anlage bekommst du direkt LAN Ports in der Wohnung gepatcht.
Da brauchst du dann auch einen entsprechenden Vertrag und Router für. DSL kannst du mit Glasfaserkabel nicht nutzen.
DSL wird es in ein paar Jahren nicht mehr geben. Es soll komplett auf Glasfaser umgestellt werden. Soweit ich weiß, bis spätestens 2030, nach und nach.
Wenn das so eintreten wird, dann kann es DSL nicht mehr geben. Dann werden aber möglicherweise auch Glasfaser Tarife günstiger, da weniger gebaut werden muss, wenn bereits überall Glasfaser liegt.
Ach so, man kann DSL dann behalten. Na dann ist ja gut.