In deinem Router sollte es eine Übersichtsseite geben, auf der alle verbundenen Geräte aufgelistet sind. Aber dein Empfang sollte nicht einfach deswegen schlechter werden, weil sich jemand in dein Netz eingeloggt hat
Nein, das DSL Kabel lässt sich wahrscheinlich nicht weiterverwenden. Das ist zu dünn, als das es eine neue Cat Leitung mit 8 Adern ist. Wenn du Glück hast hat es 4 Adern und es wären per aufgecrimptem RJ45 Stecker 100mbit darüber möglich. Wenn das Kabel nur 2 Adern, also das Minimum für DSL, hat bist du besser dran darüber weiter DSL zu beziehen.
Schlauste Variante wird es also sein ein Cat6a Kabel einzuziehen, falls das jetztige Telefonkabel in Leerrohren liegt.
Der Tipp mit dem Werksreset per Tastenkombi vorne am Gerät ist aber schon was wert. Die Menüpunkte kannst du auch übers Display am Gerät einsehen, ist halt nur ein wenig umständlicher.
Wenn der Receiver beim Opa noch funktioniert hat, würde ich auf keinen Defekt tippen, außer es ist beim Transport was kaputt gegangen. Wenn er schon länger unbenutzt herumstand, dann kann durchaus was hinüber sein. Vor allem das HDMI Mainboard gibt gern mal den Geist auf, dann geht gar nichts mehr.
Die für dich wichtige Angabe im Datenblatt ist das Projektionsverhältnis. Das wird in eins:X angegeben. Ein Verhältnis von 1:2 wäre also 2m Abstand für ein 1m breites Bild. Für deine 130 auf 290 (oder sagen wir 260, da das Projektionsverhältnis immer von der Optik aus gerechnet wird) brauchst du ein Verhältnis von 1:2.0. Viele der sehr günstigen Beamer haben nur einen begrenzten Bereich um die 1.5-1.6, da wird dir das Bild also wahrscheinlich zu groß. Wobei ich einschmeißen muss, dass das 1. Reihe feeling erst aufkommt, wenn du auf 290 eine 300-400cm breite Leinwand hast. Bei 290 sind normalerweise 160-180 nicht schlimm. Mit einer etwas größeren Leinwand passen auch die günstigeren 400€ Geräte.
Aber am wichtigsten ist es, falls du dann ein Gerät ausgewählt hast, die Herstellerwebsite nach einem Rechner zu durchsuchen, damit du den Beamer richtig hinhängst. 90% der Geräte haben einen Projektionswinkel nach oben, wenn man ihn auf einen Tisch stellt. Bei den teureren Geräten kann man diesen Bereich etwas nach oben/unten variieren, bei den günstigen ist das starr. Nennt sich Offset. Die diversen Rechner zeigen dir, um wie viel höher der Beamer zur Leinwand hängen muss. Fürs beste Ergebnis muss das Zentimetergenau sein, damit das Gerät komplett in der Waage hängt und im rechten Winkel auf die Leinwand strahlt.
Ob es Sinn macht auf beiden oder nur auf einer Seite zu graben hängt vor allem davon ab, wie viele auf welcher Seite anschließen wollen. Natürlich legt man den Leerrohrverbund dann auf der Seite, wo sich mehr Leute anschließen lassen wollen. Für die wenigeren Häuser macht man dann eine Straßenquerung. Die ist, wenn auf der anderen Seite schon Kabel liegen, auch möglicherweise einfacher zu graben, da man nur in den kurzen Abständen vorsichtiger graben muss, statt auf der ganzen Strecke. Die Glasfaserfirmen entscheiden sich da also auch eher für die "freie" Strecke.
Der Betreiber, der bei uns gegraben hat (A1 Austria), hat auch alte Rohrinfrastruktur verwendet. In einer Straße hatten sie auf mehreren Hundert Metern schon ein dickes Leerrohr zur Verfügung, entlang dessen nur einige Kopflöcher gegraben wurden, um es zu öffnen und ein Röhrchen des eingezogenen Rohrverbunds zu verwenden. An anderen Stellen waren das Straßenquerungen, womit gleich 3-4 Häuser angeschlossen wurden, auch wenn man einige Meter zurück graben musste.
Ich kann nur für Österreich sprechen. Stange Lucky Strike im Verkauf 60€, Einkauf 42.16.
Marge sind knapp 18%.
Die 275/100 würden perfekt zur Bruttobandbreite des nächstkleineren Vertrags passen, den man bei Fonira über A1 buchen kann. Ruf mal an, die sollen schauen, welcher Vertrag geschalten ist.
Ja, SC geht zum Rausziehen. Anders als bei LC oder E2000 ist da nichts zu entriegeln.
Könnte auch sein, dass das Farbfilter sind und somit in dem einen Lichtweg vielleicht nicht notwendig. Die Frage ist nur: Wer soll, falls da eine Scheibe sein sollte, sie rausgenommen haben?
Und so nebenbei. Der Beamer hat eine Auflösung von 800x600, also weit entfernt von modern. Gebraucht bekommst du auf Ebay um 100-200€ zumindest FullHD mit deutlich mehr Lichtleistung. Die ist bei dem Medion mit 1200 Ansilumen nämlich auch sehr dürftig.
Du brauchst so einen Adapter. Simples 3.5mm Klinke auf Cinch.
Manche Kinder brauchen eben etwas länger, um alle Signale des Körpers zu interpretieren. Wenn es von selbst in die Windel geht, wundert es mich auch nicht, dass er es nicht merkt. Denk an Leute, die jeden Tag mit einem halben Liter Parfüm am Körper umherlaufen, weil sie nach Jahren des Aufsprühens gar nicht mehr merken, wie stark es riecht.
Es wird jetzt wieder wärmer. Probiers für kurze Zeit doch mal ohne Windel. Vor allem das Einnässen sollte er dann spüren, beim großen Geschäft wirds vielleicht etwas weniger helfen.
Die Distanz ist bei Sound kein Problem, sondern beim Bild. Weniger stark komprimiertes Bildmaterial braucht viel Datenraten. Dahingegen braucht selbst Dolby True HD nur 18-20Mbit.
Es gibt durchaus Kabel, die ARC unterstützen. Die haben dann halt, statt nur optischen Faser auch Drähte rundrum, die für andere Dinge verwendet werden (z.b. Strom und eben ARC). Musst also schauen, dass du da eins kaufst, das ARC kann.
Es gibt durchaus Switch Hersteller, die SFP Module haben wollen, die von ihnen sind. Wenn du auf fs.com schaust, kannst du die Module mit unterschiedlicher Firmware für alle möglichen Switch-Hersteller kaufen.
Wenn du also irgendeinen "NoName" Switch hast, sollte es schon auch mitn Ubiquiti SFP funktionieren. Auf Nummer sicher gehst du aber, wenn du googlest ob das der Fall ist, oder du bei FS ein "generic"-gebrandetes SFP bestellst.
Blurays haben eine Auflösung von FullHD, also 1920x1080, DVDs nur 720x576. Welches Bildformat ein Film hat, ist vom Film und nicht vom Medium abhängig. Ein Kinofilm wie Gladiator hatte auch schon auf der DVD die schwarzen Balken.
Nein, in der Preisklasse gibt es nichts höheres als FullHD. Es gibt durchaus noch andere Geräte in der Preisklasse mit FullHD, aber das sind meist DLP Projektoren, die den Regenbogeneffekt haben können. Das müsstest du dir also vorher mal angeschaut haben, um zu wissen, ob du darauf empfindlich bist. Ich bins auf jeden Fall, weswegen mir kein DLP ins Haus kommt.
Man braucht die Grabung nicht unbedingt mit einem Bagger durchführen. 10m sind nicht allzu weit, das ist per Hand auch gleich mal gegraben. Ich habe bei mir im Garten die empfohlene Tiefe nicht realisiert, weil ich ersten weiß, wo ich gegraben habe und zweitens Rasenkantensteine 5cm über das Glasfaser Leerrohr gelegt habe, bevor ich den Graben zugemacht habe. Somit ist es vor Beschädigungen durch wilde Hausfrauen auf Pflanztour geschützt. Per Hand kannst du vorsichtig um deine Rasenroboter und Wasserleitungen graben, da du da ja noch wissen wirst, wo die entlang gehen, oder? Und wenn mal eine der Leitungen kaputt wird, ist es mit entsprechenden Klemmen und Fittings kein Problem es wieder zu reparieren.
Jegliches Stereopaar klingt besser, weil das Stereo ausmacht: 2 Lautsprecher. Eine Soundbar mit 90cm Breite kann kein Stereodreieck und damit keine Bühne bilden. Und mit den kleinen 20mm Lautsprechern, die in solchen Soundbars verbaut sind, bekommt man keine Membranfläche zustande.
Nur weil das von irgendwelchen Klatschzeitungen wie der 20Minuten von einer einzigen Pädogagin zitiert wird, heißt es nicht, dass es so ist.
Das einzige, das vielleicht passiert, ist das wirkliche Zeit lassen. Vielleicht sind 2-2.5-3 Jahre der eigentlich richtige Zeitpunkt, den man jetzt erkannt hat. Ein Kind, das durch Prügelstrafen dazu bewegt wurde, dass es aus Angst alle 30 Minuten auf den Topf geht, hat nicht gelernt trocken zu sein, sondern es zu vermeiden in die Hose zu machen.
In meinem Zivildienst gab es einen Autisten, wo die Eltern nicht wahr haben wollten, dass er es noch nicht schafft. Im vorherigen Jahr trug er noch Windeln, nach den Sommerferien kam er plötzlich ohne und brauchte sechs frische Hosen pro Tag. "Aber er ist doch jetzt wirklich schon zu alt für Windeln". Klar, wäre er trocken geblieben, hätten wir ihn alle 20 Minuten auf die Toilette begleitet und ihn erst wieder rausgelassen, wenn zumindest ein wenig in der Schüssel gelandet wäre. Aber das ist ganz einfach nicht trocken sein, sondern eine Symptomumgehung.
Weil man "im Ausland" auch weniger verdient. Oder willst du jemandem, der 800€ Netto verdient ebenfalls 60€/mon abknöpfen?
Weiters sind die Standards bei uns einfach anders. Jetzt, wo viel Glasfaser neu verlegt wird, sieht man den Unterschied. Klar ist Internet in Asien billig, wenn auf jegliche Ästhetik gesch.... wird. Das Kabel ran an den Mast, die Muffe hängt irgendwie herunter. Da kostet der Meter dann 3€. In Deutschland, schön unter der Erde, kostet das halt das 100-fache.
Teile es in einer Facebook- Eltern Gruppe. Wenn das dein Foto ist, sind das doch immerhin 30-40€ die da liegen. Die würde ich niemals wegschmeißen. Nur weil die deine Kinder mal in der Hand hatten sind sie ja nicht schlecht. Relativ sauber zusammengefaltet nimmt die normalerweise jede Mutter, die jeden Cent zwei Mal umdrehen muss.