Vodafone und die Technikertermine
Hi, ich möchte hier einfach nur Frust ablassen und vielleicht könnt ihr mir Tipps geben an welche Beschwerdestelle ich mich wenden kann.
Vodafone und diese ständigen Technikertermine
Da ich ungefähr seit einer Woche Probleme mit meiner Internetleitung habe (Die Internetverbindung bricht ständig ab), habe ich mich dementsprechend bei Vodafone gemeldet. Ein Techniker sollte am 06.12.2024 vorbeikommen und sich die Leitung angucken. Ein Termin wurde zwischen 17:00 und 19:59 Uhr vereinbart.
Kurze Zeit später wurde dann der vereinbarte Termin, von Vodafone oder vom Techniker, von 14:00 bis 16:59 Uhr umgeändert, ohne meine Zustimmung. Nicht mal ein Anruf hab ich bekommen.
Darauffolgend musste ich sogar meine Arbeitszeit so anpassen, dass ich den umgeänderten Technikertermin wahrnehmen kann.
Dann aber passierte wieder was unschönes.. und das wieder ohne meiner Zustimmung.
Der Techniker war dann zwar am 06.12.2024 da, aber nicht zu der vereinbarten Uhrzeit, sondern um 11:30 Uhr Vormittag! Da natürlich keiner zu Hause war, ist er wieder gegangen
Wenig später bekomme ich eine SMS von Vodafone, dass der Techniker Vorort war und niemanden antreffen konnte.
Ich bin darüber sehr sauer und enttäuscht gewesen, dass der vereinbarte Termin vom Techniker nicht eingehalten wurden ist. Obwohl heute schon der 07.12.2024 ist, bin ich immer noch sehr verärgert und komme mir verarscht vor.
Das Ticket zur Fehlerbehebung bei Vodafone wurde einseitig dann auch noch storniert, als ob das Problem von alleine gelöst wurden ist. Ich finde das so richtig frech!
Am selben Tag habe Vodafone kontaktiert und wir haben uns auf einen neuen Technikertermin für den 10.12.2024, von 14:00 bis 16:59 Uhr, vereinbart. Bis zum Termin kann ich weder das Internet -oder Festnetzt benutzen. Unten sind 4 Bilder eingefügt.
Bekomme ich da eigentlich eine Entschädigung? Habt ihr schon mal negative Erfahrungen mit Vodafone oder mit dem Techniker gemacht?
Vielen Dank schon mal vorab für die Antworte
5 Antworten
Du kannst Dich an die Bundesnetzagentur wenden und auch eine Verbraucherzentrale zu Rate ziehen.
Druck auf den Provider bzw. Unterstützung. Du brauchst Dich damit nicht auskennen. Mache einfach Deine Erfahrungen.
Danke dir, ich gucke mir das jetzt gerade an
Hi,
Was soll ich sagen, ich bin bei der Telekom, ist etwas teurer, aber mit dem Service bin ich super zufrieden.
Meine Schwiegermutter ist schon 2x auf Vodaphone "reingefallen", weil ihr mündlich etwas anderes gesagt wurde, als nachher im Vertrag stand.
LEIDER geht die Telekom ähnliche Wege mit freien Agenturen, die an der Haustür alte Leute bequatschen (auch meine Schwiegermutter), und selbst bei einem Bekannten, der auch schon alt ist, da war es am Telefon die Telekom selbst, die ihn von swinem 16k Anschluss, den er nicht benötigt, einen 50k Anschluss aufgeschwatzt haben, "weil es notwendig wäre".
Ohne diese unseriöse Verkaufspraxis wäre es fpr mich der 5× Sterne anbieter, wenn auch etwas teurer.
Hast du denn überhaupt mal deren Angebot angenommen, den Termin selber zu ändern? Immerhin war das deine Option, auch wenn das was Vodafone da gemacht natürlich nicht geht.
Würde dir raten, dir einen neuen ISP zu suchen und Vodafone zu kündigen.
Vodafone und deren Support sind einfach nur scheiße.
Kenne das von unseren Kunden, die auch Vodafone Leitungen haben. Es gibt zu 99% immer nur Theater mit dem Support in jeglicher Hinsicht.
Der Vodafone-Mitarbeiter hat mich ja gefragt, wann ich den Termin wahrnehmen kann. Er hatte mir mehrere Uhrzeiten genannt, unter anderem auch von 17:00 bis 19:59 Uhr. Da ich eh bis 16:30 Uhr arbeite, hätte das super gepasst. Aber wenig später kam dann eine Änderung der Zeit vom Techniker, ohne meine Zustimmung (14:00 bis 16:59 Uhr). Am 06.12.2024 ist er nicht zu der angegebene Zeit gekommen, sondern noch früher um 11:30 Uhr
Beschwerden unter https://www.vodafone.de/contact/rf/contactform.jsp.
Speicher Dir den text, den Du geschrieben hast, damit Du bei Rückfragen darauf zurückgreifen kannst. Am besten geht so etwas an einem PC, den ich dafür immer nutze.
Setzte denen eine Frist von 14 Wertagen und beschreibe dort alles, was Du bemängelst und welche Probleme vorhanden sind. Schreibe sachlich und genau.
Wenn nach dieser Frist der oder die Probleme von Seiten VODAFONE nicht behoben sind, wirst Du von dem Rücktritt des Vertrages Gebrauch machen und entsprechend einen Anbieterwechsel anvisieren.
Schreibe dies in aller Deutlichkeit, bei mir ging es dann plötzlich 😘😘😁😁
leider schreibst du nicht welche Problem du hast, die Vodafone beauftrag die Telekom mit der vor-Ort suche das gestaltet sich mit unter sehr schwierig.
ich habe noch nicht erlebt das diese ausserhalb nach 17 uhr bei Privatkunden kommen.
da ich homeoffice habe an solchen Tagen bis dato noch keinerlei Probleme.
Die Internetverbindung bricht ständig ab. Trotz neuer Kabel, Router neustarten oder resetten haben ebenfalls nicht geholfen. Vodafone meinte, dass ich Schwankungen im Leitung habe. Deswegen der Techniker
Was würde ich damit erreichen? Kenne mich da kaum aus