Darf ich einfach so abgschleppt werden?
Hallo, folgende Situation:
In der Stadt stand ich für ein paar Tage auf einem öffentlichen Parkplatz, bei dem man die Parkuhr stellen muss und dann 3 Stunden stehen darf. Weil ich um die Ecke wohne und aufgrund meiner Bachelorarbeit ständig zu Hause bin, bin ich täglich alle paar Stunden kurz raus gegangen, um die Parkuhr umzustellen.
Ich hatte nie eine Knolle oder sonstige Hinweise bzw. Beschwerden. Heute morgen war noch alles wie sonst auch, gerade eben war ich total schockiert, als ich merkte, dass das Auto weg ist. Natürlich direkt 110 angerufen. Die hatten nur die Info, dass es vom Ordnungsamt abgeschleppt wurde. Warum konnte mir keiner sagen. Ich bekam die Nummer vom Abschleppunternehmen, die mir nur sagen konnten, dass das Ordnungsamt den Auftrag erteilt hat. Natürlich ist dort niemand erreichbar.
Darf ich einfach so ohne Vorwarnung abgeschleppt werden?
20 Antworten
Eben nicht einfach so. Du hast auf einem Parkplatz tagelang geparkt, auf dem man nur max. 3 Stunden parken darf.
Die Antwort ist also:
- Nein, man darf nicht einfach so abgeschleppt werden.
- Ja, man darf abgeschleppt werden, wenn man die Höchstparkdauer (um Tage) überzieht
Ich hatte nie eine Knolle oder sonstige Hinweise bzw. Beschwerden
Und wofür soll das ein Hinweis sein? Du hattest einfach nur Glück. Du hättest das Fahrzeug alle 3 Stunden mindestens einige Fahrzeuglängen aus dem Parkplatz heraus fahren sollen.
Die Herren der Überwachung des ruhenden Verkehrs machen deshalb gerne kleine Kreidestriche an ein Rad und können so feststellen, ob ein Fahrzeug bewegt wurde.
Du hast dort lange unberechtigt geparkt. Ich gehe davon aus, dass das geprüft wurde und dann die Entscheidung des Abschleppens gefallen ist.
Und ja, in dem Fall darfst du natürlich abgeschleppt werden, denn du durftest dort nicht in dieser Form parken.
Aus einer Recherche:
Parkscheibe weiterdrehen ist verboten.
Wer seine Shoppingtour kurz unterbricht, um die Parkscheibe weiterzudrehen, der begeht eine Ordnungswidrigkeit. Denn laut Straßenverkehrsordnung parkt er dann ohne Parkscheibe.
Unser Tipp: Wenn Sie Ihre Parkzeit verlängern wollen, fahren Sie Ihren Wagen einmal um den Block. Damit leiten Sie einen neuen Parkvorgang ein. In der Parklücke einfach ein paar Zentimeter vor und zurück zu fahren, gilt nicht als neuer Parkvorgang. Es geht darum, dass Sie anderen Autofahrern eine realistische Chance geben, Ihren Parkplatz zu bekommen.
Quelle: https://www.allianz-autowelt.de/bussgeld/parkscheibe-einstellen/
1. Ein reines ordnungswidriges Verhalten reicht regelmäßig nicht als Grund aus, ein Fahrzeug abzuschleppen.
2. Abgeschleppt werden darf nur, wenn das Fahrzeug eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung darstellt.
Was ich machen würde:
Schreiben an das Ordnungsamt senden und Widerspruch gegen das Abschleppen einlegen. Den Widerspruch (noch) nicht begründen, sondern zunächst Akteneinsicht nach dem Verwaltungsverfahrensgesetz fordern. Erst danach den Widerspruch begründen.
Ja, denn Parkuhr umstellen reicht nicht. Es muss erkenntlich sein, dass das Auto auch umgeparkt wurde. Wenn man nur 3h auf einem Parkplatz stehen darf, musst du theoretisch nach 3h ausparken. Sollte in der zeit kein anderer einparken, kannst du dich wieder auf den Parkplatz stellen.
Wenn der Verdacht besteht, dass jemand Dauerparkt und nur die Parkuhr korrigiert, dann ist die gängige Methode noch immer, einen Kreidestrich auf den Reifen zu machen. So kann man sehen, ob das Auto tatsächlich bewegt wurde. Ist dies nicht der Fall ist das Abschleppen natürlich zulässig.
Und vorwarnen können sie dich ja schlecht. Falschparker werden abgeschleppt. Der Ordnungswächter macht sich nicht die Mühe, herauszufinden, wem das Auto gehören könnte und wie man diesen erreicht.
Welche "wertvollen Gegenstände" werden da "entwendet"?
Im Übrigen kann man von jemandem, der (angeblich) seine Bachelorarbeit schreibt, schon etwas mehr Verstand erwarten.
Da stehen fette Schilder, dass du nur drei Stunden parken darfst. DAS ist die Warnung! Was glaubst du denn, wozu die da sind?
Du darfst da nur drei Stunden stehen, willst aber, dass man dir 24 Stunden Zeit gibt, wegzufahren? Ernsthaft?
bin mir jetzt echt nicht so sicher, ob Du wirklich so naiv bist oder nur so tust... Offensichtlich überziehst Du schon längere Zeit die maximale Parkdauer von drei Stunden und gehe einfach mal davon aus, wenn das Ordnungsamt es nicht mitbekommen hat, gibt es immer Nachbarn, welche informiert sind... Wer so oft zu lange parkt, hat es letztendlich nicht besser verdient...
Dann sollten auch direkt alle Mieter direkt mit Gewalt aus der Wohnung gezerrt werden, wenn mal die Miete paar Tage zu spät überwiesen wird.
Anscheinend bist Du beratungsresistent, warum vergleichst Du jetzt Äpfel mit Birnen? Die richtige Methode wäre wohl eher, dass man Dir vier Wochen den Führerschein entzieht, damit Du Dir mal Gedanken über Dein Handeln machst...
Den Führerschein sollte man nur Leuten entziehen, die andere Menschen gefährden. Bespielsweise durch zu schnelles Fahren oder Alkoholkonsum. Ich habe niemanden gefährdet oder geschadet.
Dir kann man den nicht entziehen, du hast weder einen noch ein Auto, noch studierst du
Du hast aber offensichtlich die allergrößten Probleme einfache Verkehrsregel geistig umzusetzen... Für mich ist das extrem gefährlich...
Wie gut, dass deine Meinung mir total egal ist.
Warum stellst du das jetzt so dar, dass ich etwas gefährliches getan habe?
Ein Verkehrsteilnehmer bzw. Autofahrer, der die Verkehrsregeln nicht kennt, ist immer eine Gefahr für den Straßenverkehr.
So lange Du zu Hause am Lernen bist, besteht eher keine Gefahr, aber wenn Du dann mal ins Auto sitzt, dann habe ich schon Bedenken...
Er glaubt dann wohl auch, dass man in der 30er-Zone 100 fahren kann, solange er nicht 24 Stunden vorher gewarnt wurde.
Wahrscheinlich nimmt er dann noch drei Passagiere mit, dann wären es ja pro Kopf nur 25 km/h ;-)
Weil dir das egal ist, was andere wollen und wie die Regeln aussehen, wirst du kostenpflichtig sanktioniert. Ganz einfach.
Wo kommen wir den dahin, wenn jeder macht was er will und sich über die Straßenverkehrsordnung hinwegsetzt?
Vorwarnen ginge indem ich nen Zettel an die Windschutzscheibe bekomme mit dem Hinweis in 24 Stunden wird die Karre abgeschleppt
und warum sollten sie das tun? Warum sollten die 24h ein Auto stehen lassen?
die Wahrscheinlichkeit, dass das Ordnungsamt sich von Dir vorschreiben lassen, was sie zu tun haben, ist mehr als gering
Wo kommen wir denn hin, wenn einfach teure Maßnahmen ergriffen werden, Wertvolle Gegenstände entwendet werden, ohne das jemand vorher eine Warnung erhält?