Beifahrer macht die Frontscheibe kaputt, soll er haften oder seine Versicherung?
Hallo,
Gestern Abend hatten ich und ein Mitarbeiter gleichzeitig Feierabend und ich sollte ihn mit mir nachhause fahren. Dennoch hat er sich mit mir auf dem Weg nachhause gestritten (privater Grund) und meine Frontscheibe mit einem Kick kaputt gemacht. Nach der Ruhe hat er sich entschuldigt und er möchte nun dafür haften. Die Frage ist was soll ich als erstes tun? Erstmal einen Kostenvoranschlag holen vom Werkstatt für die Reparatur? Er ist auch versichert weil er auch ein Auto hat, kann seine Versicherung auch für diese Schäden haften oder muss er selber dafür haften? Ich kenn mich damit jetzt nicht so gut aus wäre nett wenn jemand mir die Schritte erklärt was ich tun sollte damit ich Schadensersatz bekomme.
Wir haben beide Teilkaskoversicherungen
Danke vorab.
4 Antworten
Das zahlt deine Teilkasko und der Nebensitzer soll die SB übernehmen.
Seine Privathaftpflicht ist für solche Schäden nicht zuständig. Es sei denn, er hat einen besonderen Tarif dafür. Die gibt es.
Er haftet selbst... und für die nächste Frage: Die ganze Vorgeschichte braucht niemand; das bläht die eigentliche Frage nur unnütz auf und liefert nicht brauchbare Infos!
Kein Versicherung zahlt von ihren Kunden vorsätzlich verursachte Schäden. Dafür muss er alleine geradestehen.
Deine Teilkasko würde den Schaden regulieren, aber von ihm Regress fordern. Am Ende zahlt er also so oder so selber.
Er ist auch versichert weil er auch ein Auto hat
Seine KFZ-Versicherung hat mit diesem Schaden nichts zu tun. Er hat doch nicht mit seinem Auto die Scheibe kaputt gemacht.
muss er selber dafür haften
Ja. Sofern er eine Privathaftpflichtversicherung hat, übernimmt diese vielleicht den Schaden.
Wir haben beide Teilkaskoversicherungen
Seine Teilkaskoversicherung hat nichts damit zu tun. Die bezahlt Schäden, die ihm entstanden sind.
Deine Teilkaskoversicherung übernimmt den Schaden, abzüglich deiner Selbstbeteiligung. Und vielleicht wirst du danach hochgestuft? Das müßtest du deine Versicherung fragen.
Erstmal einen Kostenvoranschlag holen vom Werkstatt für die Reparatur?
Vom Werkstatt :-)
Von der Werkstatt kannst dir auch mündlich sagen lassen, was der Austausch der Scheibe kosten wird. Dann hast du einen Anhaltspunkt.
Sofern er eine Privathaftpflichtversicherung hat, übernimmt diese vielleicht den Schaden.
Nein. Vorsatz ist nicht versicherbar.