Paketinhalt kaputt, Käufer meldet sich nach über einem Monat?
Hallo, habe etwas verkauft und der Köufer hat sich nach über einem Monat gemeldet, dass der Inhalt kaputt ist, muss ich noch dafür haften etc.? Habe damit schon lange abgeschlossen
lg
Über welche Plattform hast Du verkauft und wie hat der Käufer bezahlt?
Über Paypal bezahlt auf der Plattform eBay Kleinanzeigen
Genauer bitte:
PayPal Waren & Dienstleistungen oder PayPal Family & Friends?
Waren und Dienstleistungen
7 Antworten
Das hätte er wenn dann sofort sagen müssen als es ankam.
Nach so einer langen Zeit klingt das für mich komisch. Wahrscheinlich hat er sie selbst kaputt gemacht.
Aber das Paket muss ja jemand von seiner Familie angenommen haben das lag bestimmt nicht einen Monat draußen, dann hätte es jemand gestohlen.
Und die hätten es ja aufmachen können, also ist es nicht deine Schuld.
Und wenn er wirklich auf reisen war wie er behauptet, dann bestellt man nichts, wenn man weiß, man ist länger nicht da.
Ich vermute, dass das eine Lüge ist bzw er es selbst versehentlich zerstört hat und er einfach sein Geld will.
Ich habe aus deinen Rückantworten entnommen, dass paypal benutzt wurde. Das halte ich für das eigentliche Problem. Stichwort Streitfall und paypal-Entscheidungen...
Deine Möglichkeiten wurden schon durch andere Antworten angedeutet. Mein Vorschlag wäre zunächst, verlange ein Foto vom Schaden, vor allem eines auf dem zu erkennen ist, dass es sich um deinen Gegenstand handeln muss. Und dann mal die Reaktion abwarten. (Das Thema Geld zurückverlangen und Ware behalten wurde ja auch schon angesprochen.)
viel Glück
Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) hält klare Regeln für den sogenannten Versendungskauf bereit: Versendet der Verkäufer auf Verlangen des Käufers die verkaufte Sache, geht das Versandrisiko auf den Käufer über, sobald der Verkäufer dem Kurierdienst bzw. der Post die Sache übergeben hat (§ 447 BGB). Mit anderen Worten: Soll der Verkäufer – wie bei eBay – den Artikel versenden, trägt der Käufer das Versandrisiko.
Waren und Dienstleistungen
Tja...
Dann kann er innerhalb von 180 Tagen einen Käuferschutzfall bei PayPal eröffnen, aber das weißt Du ja.
Und PayPal ist ja für seine äußerst käuferfreundlichen Entscheidungen bekannt, also warte ab, was passiert, was anders bleibt Dir eh nicht übrig.
Grundsätzlich hat der Käufer Anspruch auf mangelfreie Ware. Dieser Anspruch besteht unabhängig vom Zeitpunkt der Reklamation.
Ich würde hier vorschlagen, die Sache über die Versicherung des Transporteurs abzuwickeln. Der Transport war doch mit Sicherheit versichert?
Er hat gesagt er war bis jz auf reisen