Bedeutet Mädel auch kleines Mädchen - wie Bube für einen kleinen Jungen - oder ist Mädel eher ein Teenie?
6 Antworten
Das ist sehr stark davon abhängig, in welchem Kontext es gesagt wird und auch in welcher Region und zu welcher Zeit.
Bespiele
- ein echtes Wiener Mädel (das ist eine Frau aus Wien)
- Klotür für Mädels
- Mädelsabend (Freundinnen treffen sich)
Ich würde sogar sagen, dass "Mädel" fast nie "kleines" Mädchen bedeutet.
Man würde etwa sagen, wenn man auf das frühe Alter Bezug nimmt: "Es ist noch ein Mädchen", aber eher nicht: "Es ist noch ein Mädel"
- Der Bube ist ein Kartenwert bei Spielkarten. Er heißt auch Bauer oder Junge.
- Der Bube ist auch ein anderer Ausdruck für "niederträchtiger Bursche, gemeiner Mensch". (negativ)
- Der Spitzbube ist ein alter umgangssprachlicher Ausdruck für einen Gauner, Kleinkriminellen, Betrüger, Ganoven.(negativ)
- Der Spitzbube/die Spitzbübin (Junge/Mädchen) ist ein nett gemeinter Ausdruck für einen kleinen Frechdachs, Schlingel, Strolch, Schelm.
Ein Bub ist immer ein (kleiner) Junge. Dieser Ausdruck ist vor allem in Süddeutschland und Österreich zu Hause. In Norddeutschland hört man ihn so gut wie gar nicht.
Bei dem Ausdruck Mädel statt Mädchen war es früher, was die Regionen betraf, ähnlich. Jedoch auch eine junge erwachsene, aber unverheiratete Frau konnte noch ein Mädel sein. Heute ist der Ausdruck Mädel auch in norddeutschen Gefilden zu hören, und das interessanterweise von den Frauen selbst. Auch sind die Mädels manchmal gar nicht mehr so jung. Sie sind auch nicht notwendigerweise ledig.😂😉 Wenn Frauen sich zu einem Mädels-Abend treffen, besagt das nichts weiter, als dass sie einen vergnüglichen Abend ohne Männer verbringen wollen.
P.S. Bei dem Ausdruck Mädel denkt heute niemand mehr an die NS-Organisation BDM (= Bund deutscher Mädel) und deren Unterabteilung JM (= Jungmädelbund): https://www.nsdoku.de/lexikon/artikel/bund-deutscher-maedel-bdm-116

Kommt natürlich immer auf den Kontext an, aber so als grobe Faustregel, ist ein Mädel für mich eine Person des weibliches Geschlechts welche so circa zwischen 12 und 30 Jahre alt ist. Ein Mädchen ist für mich eine Person des weibliches Geschlechts unter 20 Jahre ist. Eine Frau ist für mich eine Person des weibliches Geschlechts welche mindestes 18 Jahre alt ist.
Achja und Bube kenne ich nur von Kartenspiel. Als Bezeichnung für einen Jungen habe ich es noch nie gehört
Bub ist für mich immer ein kleiner Junge.
Wenn ich zu einem Mädchen/Frau Mädel sag, steht das für ihr Geschlecht, unabhängig vom Alter.
z.B "Richtig so Mädel, alles richtig gemacht"
Hey Silvia90,
"Mädel" ist ein umgangssprachlicher Begriff für ein Mädchen oder eine junge Frau. Es wird meines Wissens meistens für Teenager oder junge Erwachsene verwendet, kann aber auch liebevoll für jüngere Mädchen benutzt werden. Im Gegensatz zu "Bube" ist "Mädel" aber nicht ausschließlich auf Kinder begrenzt.
LG. TelekomJunkie
Die Entsprechung zu "Mädel" in diesem Sinne scheint mir "Jung(e)" zu sein - an den Abenden wo ich mich mit den "Jungs" treffe, trifft sich meine Frau mit den "Mädels".