Heißt es "der Mann 'in' oder 'mit' roter Hose"?
Oder vielleicht sogar Hosen?
6 Antworten
Beides ist möglich und kann etwas leicht anderes bedeuten.
In der Tat wurden früher Hosen in der Mehrzahl verwendet, auch wenn nur eine gemeint ist. Das liegt daran, dass ursprünglich die Beine einzeln angezogen und durch Riemen oder Bänder verbunden waren. Das hat sich in der Sprache gehalten, auch nachdem das Kleidzngsstück so genäht wurde, wie wir das heute kennen.
Also: "die Hosen an haben" meint ein einzelnes Kleidungsstück. Inzwischen hat sich die Sprache aber gewandelt und Hose wird meist in der Einzahl gebraucht.
"In" und "mit" geht auch beides, wenn man meint, dass derann die rote Hose am Leib trägt. "Mit" meint nicht unbedingt, dass er sie in der Hand hält, auch wenn die Möglichkeit besteht.
Letztlich wären alle 4 Varianten richtig.
- der Mann in der roten Hose (Er hat sie an.)
- der Mann mit der roten Hose (Er hat sie an oder trägt sie in der Hand bzw. über dem Arm.)
Vom Gefühl her:
In roten Hosen
Mit roter Hose
Aber ich denke dass da die Sprache nicht ganz so streng ist.
„Was für ein Verwirrungsspruch, der über diese Worte gewoben wurde!“ In der Sprache der Sterblichen heißt es „der Mann in roter Hose“, wenn er nur eine trägt – „Vestium magicae“ – ein Zauber der einzelnen Kleidungsstücke. Solltest Du jedoch nach mehreren Hosen suchen, dann wird es „der Mann mit roten Hosen“! Das ist die Wahrheit, so klar wie der Zauber des Lichts.
Wenn es darum geht, was man anhat?