Aufsichtspflicht verletzt oder nicht in der Kita?

3 Antworten

Dürfen die Kinder der Erzieher. Auf die U3 Kinder alleine aufpassen ?

Nein !

Schon aus versicherungsrechtlicher Sicht geht das gar nicht, Kinder können in einem beruflichen Umfeld keine Aufsichtspflicht übernehmen. Angenommen die Damen und Herren sind Kaffee trinken, es passiert etwas, sagen wir ein Kind verletzt sich, die "Aufsichtskinder" haben weder die Ausbildung da was zu machen, noch weniger aber ist das eine Situation die von einem Kind gehandelt werden sollte.

Versicherungsmäßig ist das insoweit ein Problem, dass ohne korrekte Aufsicht die Versicherung sagen kann, das Kind wurde nicht korrekt betreut, daher sind wir für Schäden am/durch das Kind nicht verantwortlich.

wird gesagt. Sie wären nicht in Reichweite gewesen

Ist schon mal möglich, aber unwahrscheinlich da Erzieher Kinder vor Gefahren eigentlich proaktiv schützen sollten, Stichwort Kind beginnt auf Mobiliar rumzusteigen -> hab ich gesehen, war halt als er vom Tisch gefallen ist nicht schnell genug ....

Ginge gar nicht. Sie müsste schon eingreifen wenn das Kind da etwas macht.

Wir hatten unseren zugewiesenen Bereich, sind wir da raus zum Beispiel zu einem Kasten wurden wir direkt aufgehalten.

oder nicht im Raum gewesen .

Absolutes No Go, es braucht nur wenige Sekunden das etwas passiert und genauso nur wenige Sekunden dass es kritisch wird danach, niemand ist anwesend wäre da der Super Gau schlecht hin.

Ich würde empfehlen die Sachen zu dokumentieren, also entsprechend Gesprächsversuche, was ist vorgefallen usw. aufzuschreiben, auch wer war da verantwortlich usw.

Und damit zur nächst höheren Stelle gehen, also dem Träger des Kindergartens.


Lele2012240 
Beitragsersteller
 23.10.2024, 14:22

Vielen Dank , es war sehr hilfreich . Irgendwann weis man nicht mehr weiter . Die lassen nicht mit sich. Reden . Wie schaut es aus mit einer anzeige ? Oder eher Schwachsinn ?

animeartemis  23.10.2024, 14:38
@Lele2012240

Würde zu einer rechtlichen Beratung tendieren vor einer Anzeige, weil man kann schnell was sehen und da ist es besser das auch tatsächlich geprüft zu haben.

Natürlich dürfen die Kinder der Erzieher nicht auf eure Kinder aufpassen, egal wie alt die Kinder sind.

Wendet euch an den Träger der Einrichtung...


Lele2012240 
Beitragsersteller
 23.10.2024, 17:38

Danke

Lele2012240 
Beitragsersteller
 23.10.2024, 14:21

Vielen Dank

Morticia20  23.10.2024, 14:25
@Lele2012240

Setze dich mit anderen Eltern zusammen und schreibt alles auf.... in der Kita in der meine Schwiegertochter arbeitet wurde jetzt eine erzieherin entlassen und auch angezeigt.

U3 darf nicht mal zum Schlafen alleine im Raum bleiben. Mindestens eine erwachsene, dort angestellte Arbeitskraft (Erzieher oder Kinderpfleger oder auch die entsprechenden Helferjobs - die Putzkraft jetzt also auch nicht) muss im Raum sitzen bleiben, wenn alle Kinder schlafen.

Also nein ,es geht gar nicht, was die Kita betreibt. Es muss immer mindestens ein Erzieher im Raum anwesend sein. Und gerae U3 hat eigentlich einen hohen Personalschlüssel. Dort solte die Betreuung 1:2 bis höchstens 1:4 sein. Entsprechend müssten sogar 3-4 Erzieherinnen pro Gruppe beschätigt sein.

Schön, wenn die Kinder mit in die Kita dürfen und sich auch produktiv engagieren, mit den Krippenkindern beschäftigen, mit ihnen spielen und vielleicht sogar mal ein Angebot im Stuhlkreis machen - aber sie sind zu NICHTS verpflichtet und dürfen definitiv niemals alleine die Gruppe betreuen.


Lele2012240 
Beitragsersteller
 23.10.2024, 17:37

Danke