Angst vor Skifahren?
Hallo zusammen,
ich bin früher immer Ski gefahren und war jedes Jahr mit meinen Eltern in Skiurlauben. Hatte zudem immer Skikurse. Dann bin ich ein paar Mal echt böse hingefallen, nicht so dass ich mir was gebrochen habe o.ä. aber trotzdem schlimm genug, um mich von dem Sport zu distanzieren.
Ich dachte eigentlich ich müsste nie wieder Skifahren (obwohl ich insgeheim an sich schon Lust hatte) aber als ich meinen jetzigen Freund kennengelernt habe wusste ich, dass ich wohl wieder damit anfangen müsste, da seine Familie total skiverrückt ist und er richtig gut fährt.
Letztes Jahr hat er mich also gepackt und wir sind in Skiurlaub gefahren. Am Anfang lief alles unerwartet gut und ich hab mich echt selbstbewusst auf den Skiern gefühlt.
Bei der letzten Abfahrt jedoch, sind wir in die falsche Gondel gesessen und mussten dann eine rote, extrem vereiste Piste runterfahren. Ich habe fürchterlich Angst bekommen und bin letztendlich außer Kontrolle gefahren und hingefallen. Ich konnte mein Bein nicht mehr bewegen und wurde mit dem Schneemobil abtransportiert. Letztendlich habe ich meine Bänder im Knie überdehnt gehabt und konnte mehrere Wochen nicht laufen.
Dieses Jahr würde ich gerne nochmal einen Versuch starten, habe aber seither so eine fürchterliche Angst davor, mir nochmal wehzutun. Mein Freund kann diese Angst halt gar nicht nachvollziehen und sagt es wird schon nichts passieren.
Ich überlege mir gerade zumindest an einem Tag einen Skikurs für den Mut zu belegen und dann darauf zu hoffen dass mein Freund mit mir geduldig ein paar blaue und leichte rote fährt.
Wie kann man diese Angst wegbekommen? Und hättet ihr Tipps wie ich meine Knie und sonst meinen Körper darauf vorbereiten könnte? Meine Knie sind ohnehin schon von 15 Jahren Ballett beeinträchtigt worden und müssten intensiv gestärkt und stabilisiert werden um gescheit Skifahren zu können…
habt ihr vielleicht Tipps für mich?
3 Antworten
Naja wenn du so viele negative Erfahrungen sammeln musstest, ist es schon klar, dass sich dein Kopf dagegen wehrt, dich wieder in solch eine gefährliche Situation zu begeben.
Ich verstehe dann allerdings nicht, warum du dann wieder die schwierigen Pisten nimmst und jetzt wohl schon wieder wo hin fährst, wo es wieder schwierige Pisten gibt. Wenn dein Freund die wieder fahren will, dann soll er das alleine machen. Ich denke um wieder positive Erfahrungen sammeln zu können brauchst du erstmal wieder Zeit auf Pisten, wo du dich sicher fühlst. Wenn du wieder die schwierigen Pisten fährst und wieder unsicher und ängstlich fährst, ist das Risiko deutlich höher dass der nächste Sturz wieder vorprogrammiert ist. Um deinen Kopf wieder an das angstfreie Fahren zu gewöhnen, musst du dich langsam in deinem Tempo in der Schwierigkeit der Pisten wieder hocharbeiten. Wenn du jetzt nämlich wieder eine schwere Piste fährst und wieder stürzt, wird es beim nächsten Mal nochmal schwieriger zu fahren.
Das wirst du auch wieder, aber du musst langsam machen. Wenn du mit Angst und Unsicherheit auf schweren Pisten fährst, macht das ja auch dann wenig Spaß und dann kanns schon passieren dass du wieder stürzt. Vor allem im Urlaub - mach das, wo es dir gut geht damit!
Ja, das mach ich. Vielen lieben Dank!
Ich wünschte einfach nur ich hätte diese Ängste nicht und könnte so gut fahren wie er
Erfahrungsgemäß: lass es. Wenn dir Skifahren wirklich Spaß macht und du nicht nur ihm zu liebe mitgehst, spricht nichts gegen getrennte Skiurlaube. Du gehst alleine/mit einer Freundin/deiner Family, wenn idealerweise jemand ebenfalls eher ängstlicher ist. So nimmst du dir den Druck, mit ihm mitzuhalten und die Ängste, ihn zu langweilen. Wenn du dich wieder sicher fühlst und dir der Sport weiterhin gefällt, könnt ihr einen gemeinsamen Urlaub wagen. Wenn dir der Sport nicht gefällt, kannst du auch im Hotel bleiben und ihr verbringt euren Winterurlaub tagsüber mit getrennten Aktivitäten (er auf der Piste, du z.B. im Spa) und den Abend gemeinsam.
Ich habe, solange ich keine Angst habe, auch wirklich großen Spaß dran. Und wenn wir zusammen Skifahren sind dann habe ich auch nicht das Bedürfnis mit ihm mithalten zu können und er erwartet auch andersrum nicht dass ich alles mitmache was er macht. Wenn er halt schwarze Pisten fahren möchte dann traue ich mich entweder, oder ich mache es mir auf einer Alm gemütlich😊 ich wünschte nur allgemein ich hätte nie mit Skifahren aufgehört und die Angst gewinnen lassen.
aber ich würde mich trotzdem so fühlen wie als hätte er keinen Spaß dann mit mir. Und angstfrei ist er natürlich auch… Er fährt schwarze Pisten wie als wäre es ein Sonntagsspaziergang auch egal wie vereist
.
ich wünschte nur allgemein ich hätte nie mit Skifahren aufgehört und die Angst gewinnen lassen.
Du musst mir nichts beweisen und dich auch nicht rechtfertigen. Wichtig ist, dass du dir Gedanken über deine Gefühle, Wünsche und Ängste machst. Diese musst du nicht (hier öffentlich) kommunizieren. Wichtig ist nur, dass du dir selbst bewusst wirst, was du wirklich (!!) willst, d.h. du auch verstehst, warum du etwas möchtest.
Zwischen den Zeilen lese ich etwas anderes. Du musst auch nicht auf meine Vermutung eingehen und mir antworten. Aber bitte mach dir Gedanken.
Es gibt tatsächlich auf solche Fälle spezialisierte Skilehrer. Frag rechtzeitig am Urlaubsort, dass du so jemanden erwischst - und buche lieber zu viel Kurs als zu wenig. Ihr könnt noch ganz viel miteinander fahren, wenn du dich damit wieder wohl fühlst.
Wegbekommen kannst du die Angst nicht mit deinem Freund, er ist extrem Risikobereit und hat vermutlich einfach keine Angst vor dem Risiko, Solche Männer nehmen das eher in Kauf.
Das Ding ist du bist nicht er, du musst gar nicht genauso fahren oder dich genauso fühlen oder Verhalten, wenn er deine Angst nicht versteht auch gut, dann kümmer dich alleine drum.
B Dein Körper hat Angst davor verletzt zu werden, das ist der automatische Überlebens-schock-panik modus der dich vor Gefahren warnt.
Das was du erlebst ist also nichts anderes als das dein Kröper sagt sei gefälligst vorsichtig und pass auf.
Wenn du aber halt eben keine heftigen Stercken nehmen willst, dann mach eben langsam, versuche NICHT sein Tempo zu halten, halte deins und wenn du Angst hast dass du da irgendwo alleine bist zb dann bleib eben in den sicheren Zonen du musst nichts beweisen.
Männer sind so wegen ihrem Testosteronhaushalt, Frauen haben aber Östrogen wir sind rein biologisch anders gepolt. Ja das istn Fetter Unterschied im denken.
Ja das stimmt wohl! Er meinte zwar es wäre für ihn kein Problem mit mir ganz locker die entspannten Pisten zu fahren weil er sowieso davor mit seiner Familie skifahren ist, aber ich würde mich trotzdem so fühlen wie als hätte er keinen Spaß dann mit mir. Und angstfrei ist er natürlich auch… Er fährt schwarze Pisten wie als wäre es ein Sonntagsspaziergang auch egal wie vereist
Und da ist es völlig okay wenn du dir deinen Spaß raussuchst und er sich seinen, klar könnt ihr mal ne Runde zusammen machen, aber gerade bei solchen Dingen sind Männer einfach mehr Adrenalinjunkie, die stehen halt drauf, das musst du aber gar nicht. Klammer dich nicht zu sehr an sein Verhalten du darfst dein eigener Mensch bleiben.
Ja das werd ich dann auch. Habe kein Problem damit wenn ich mal irgendwo alleine ne blaue Piste fahre, genauso wenn er sagt er würde gerne ne schwarze Fahren! Ich kann warten :)
Danke dir auf jeden Fall
Ja sowas ist auch wichtig das da jeder seins hat, sonst stresst ihr euch am Ende nur weil der eine sich wegen dem andern dann unwohl fühlt und das bringts nicht.
Ja wir hatten sowieso vor diese Saison in ein beginnerfreundliches Skigebiet zu gehen. Mit den blauen Pisten komme ich auch total gut klar und wir haben uns dieses Mal natürlich vorgenommen genau hinzuschauen wo die Gondel hinführt, damit ich nicht wieder eine unerwartet schwierige Piste runter muss🙈 Letztendlich habe ich auch kein Problem damit alleine meine Runden auf einer blauen Piste zu drehen während er sich auf die schwarzen wagt. Ich wünschte einfach nur ich hätte diese Ängste nicht und könnte so gut fahren wie er