Es gibt keine eindeutige Antwort, da sie individuell von deiner Haut abhängt.
Manchen genügt etwas Wasser, weil die Haut selbst kaum fettet (d.h. trocken ist) und die Person keinen sonderlich anstrengenden Alltag hat und wenig im Freien/an Orten ist, wo die Haut durch Umweltfaktoren verschmutzt bzw. belastet werden könnte (z.B. Bürojob ohne jegliche sportliche Betätigung im Alltag, wobei ein Auto vorhanden ist).
Andere haben eine dehydrierte Haut, Akne, eine Mischhaut oder eine schnell fettende Haut, einen aktiven Lebensstil, einen Beruf im Krankenhaus o.ä. (ich würde mich niemals ins Bett legen ohne mich gewaschen zu haben) und benötigen entsprechend mehr Pflege.
Probier doch einfach aus, was für dich passt ;)
Grundsätzlich genügt morgens theoretisch bei einer eher trockenen Haut nur Wasser, wenn du deine Bettwäsche regelmäßig wäscht, abends solltest du deine Haut gründlicher mit einer Waschlotion o.ä. reinigen. Probier es mal 3-4 Tage lang aus und gucke, wie sich deine Haut tagsüber anfühlt. Fühlt sie sich rein an oder spürst du leichte Ablagerungen? Bei einer Mischhaut und einer schneller fettenden Haut sowie ggf. sogar bei einer normalen Haut (hier kann alles möglich sein) ist es wahrscheinlich, dass Wasser nicht ausreicht. Du solltest dir also ein geeignetes Waschgel/-lotion o.ä. suchen. Halte dich bitte von aggressiven Waschlotionen wie von Clearasil o.ä. fern. Ansonsten musst du dich leider ausprobieren, welches dir zusagt. Leider müssen auch mit "mild", "medizinisch", "pH-neutral" beworbene Produkte nicht wirklich mild sein. Umgekehrt können auch unscheinbare Produkte ohne typische Marketinglügen super sein. Im Idealfall findest du eine, mit der deine Haut nicht spannt auch wenn du sonst keine Pflegeprodukte verwendest.
Als Geheimtipp kann ich angeben, dass es auch Reinigungscremes gibt, die damit werben, dass man sie auf trockener Haut anwenden und nicht abwaschen solle. Da du deine Haut reinigen möchtest, solltest du diese Reinigungscreme natürlich wie eine Waschlotion verwenden, d.h. auf feuchter Haut und anschließend abwaschen. Ich habe eine dehydrierte Haut (nicht fettig! Sie spannt und fettet aufgrund der Dehydration, darf aber nicht mit einer fettenden Haut verwechselt werden) und das hat mir echt den Alltag verändert. Meine Haut liebt's und ich habe noch nichts Vergleichbares gefunden, mit dem meine Haut nach dem Waschen nicht spannt, aber gleichzeitig gereinigt ist.
Ob du Toner, Serum, usw. brauchst, hängt von deinen individuellen Problemen und Wünschen ab. Bei einer unkomplizierten Haut, die nach dem Waschen nicht spannt und auch sonst keine Zeichen der Dehydration wie z.B. Trockenheitsfältchen zeigt, und du keine besonderen Wünsche/Probleme hast, genügt theoretisch auch eine Tages- sowie eine Sonnencreme, ggf. auch nur eine pflegende Sonnencreme, wenn beides zu schwer sein sollte. Braucht deine Haut mehr Feuchtigkeit, dann kannst du ein Serum ergänzen. Bei Rosazea, Akne, Rötungen, Reizungen, schuppender Haut usw. kann ein zusätzlicher Toner hilfreich sein.
Beachte bitte, dass mehr Produkte bedeuten, dass es schneller zu Inkompatibilitäten untereinander kommen kann. Viele aktuellen Produkte setzen überall z.B. Niacinamid in einer Konzentration bei, die bei vielen kaum einen Effekt allein bewirkt, aber dennoch relevant ist, wenn weitere ähnliche Produkte hinzukommen, die ebenfalls Niacinamid in einer ähnlichen Konzentration haben. Guck dir daher deine Inhaltsstoffe an. Beruhigende und feuchtigkeitsspendende Wirkstoffe (z.B. Panthenol, Centella asiatica, Hyaluron) kannst du hingegen gerne großzügig einsetzen.
Ich persönlich bin der Meinung, dass aktive Wirkstoffe (z.B. Niacinamid, Retinol/Retinal, Vitamin C, usw.) gezielt eingesetzt werden sollten, d.h. man sollte ein Produkt mit einer wirksamen bis höheren (je nach Verträglichkeit) Konzentration suchen und dieses dann gezielt (z.B. 2x pro Woche) einsetzen. Ich bevorzuge es, mir ein entsprechendes Serum zu suchen, da das am einfachsten auszutauschen/wegzulassen ist und hier mMn solche Wirkstoffe auch sinnvoll sind. Ich habe ein Jahr lang ein wirksames Retinolserum verwendet, welches mit nachhaltig meine Poren verkleinerte. Aktuell verwende ich ca. 1-2x pro Woche ein Vitamin C-Serum, um meiner Haut den Feinschliff zu geben. Meine Haut ist inzwischen auch ohne Filter so gut wie von so manchem Influencer, obwohl ich jahrelang unter meiner dehydrierten, aber fettenden Haut mit entsprechend großen Poren gelitten habe. Das ganze hat aber nur funktioniert, weil ich mir wirksame Produkte gesucht habe (meine waren von The Ordinary) und nicht den Quatsch aus von Dm genommen habe, der zwar ebenfalls die Wirkstoffe beinhaltet, aber in sehr geringen und somit unwirksamen Konzentrationen. Wer aktive Wirkstoffe einsetzt, muss zudem die Haut ordentlich pflegen und vor Sonneneinwirkung schützen. Häufiger als etwa 2x pro Woche konnte ich die Produkte nicht anwenden, weil meine Haut sonst zu stark gereizt war.
Weiterhin mag ich simple Formulierungen, bei denen die Inhaltsstoffe übersichtlich sind und wirklich nur das drin ist, was benötigt wird.
Wenn ich deine Frage somit beantworten müsste, würde ich sagen, dass eine gute Skincare Routine min. 2 Schritte hat: 1. Das Reinigen der Haut und 2. eine (pflegende) Sonnencreme. Alle weiteren Schritte werden individuell benötigt.