Abitur Nachholen?
Hallo,vielleicht habt ihr ja einen Rat für mich,ich würde gerne mein Abitur machen (ich habe dieses im Ausland gemacht doch es wird in Deutschland nicht anerkannt ) und da ich gerne studieren möchte,würde ich dieses gerne hier nochmals machen ,ich bin jetzt 20 Jahre alt ,habe keine Ausbildung oder sonstiges . Ich habe nur ca. 1,5jahre berufserfahrung und schaue mich zurzeit um wie ich mein Abi am besten machen könnte , Fernschule wäre schwierig für mich wegen den Kosten
Standort :Mecklenburg vorpommern
Vielen Dank schonmal
7 Antworten
Suchworte für dich sind Fachgymnasium, berufliches Gymnasium oder Abendgymnasium. Die ersten beiden sind Schulen, in denen man morgens Unterricht hat und Vollzeitschüler ist, das letztgenannte findet abends statt und man könnte noch tagsüber Geld verdienen, es ist aber meist ob des Lernpensums schwierig.
# Nachholen des Abiturs in Mecklenburg-Vorpommern: Möglichkeiten und Voraussetzungen
In Mecklenburg-Vorpommern gibt es mehrere Wege, um das Abitur nachzuholen, insbesondere wenn ein ausländischer Abschluss nicht anerkannt wird. Hier sind die relevanten Optionen für Ihre Situation:
## Abendgymnasium
Das Abendgymnasium ist eine häufig genutzte Option für Erwachsene, die das Abitur nachholen möchten. Allerdings gibt es einige Zugangsvoraussetzungen:
- Mindestalter von 19 Jahren (diese erfüllen Sie)[1][2]
- Nachweis einer abgeschlossenen Berufsausbildung ODER mindestens zweijährige Berufstätigkeit (hier liegt mit 1,5 Jahren Berufserfahrung ein Engpass vor)[1][2]
- Mittlere Reife oder gleichwertige Vorbildung[1][2]
Der Bildungsgang dauert in der Regel 3 Jahre und umfasst eine einjährige Einführungsphase und eine zweijährige Qualifikationsphase[7]. Beachten Sie, dass Sie während der Verweildauer am Abendgymnasium mit Ausnahme der letzten drei Studienhalbjahre berufstätig sein müssen[1].
## Nichtschülerprüfung (Externenprüfung)
Die Nichtschülerprüfung erlaubt es, das Abitur ohne vorherigen Besuch einer gymnasialen Oberstufe abzulegen:
- Keine Schulpflicht mehr und im Jahr vor der Prüfung keine Schule besucht[11]
- Fester Wohnsitz in Mecklenburg-Vorpommern[11]
- Nachweis angemessener Vorbereitung auf die Prüfung[11]
Diese Option erfordert viel Selbstdisziplin, da Sie sich eigenständig oder mit Unterstützung (z.B. durch eine Volkshochschule) auf die Prüfung vorbereiten müssen[12].
## Kosten und Fördermöglichkeiten
Da Sie Bedenken wegen der Kosten einer Fernschule haben (durchschnittlich 130-137 Euro monatlich)[3][9], sollten Sie folgende Fördermöglichkeiten prüfen:
- Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit
- Schüler-BAföG[3]
In Mecklenburg-Vorpommern ist das Nachholen der Berufsreife und Mittleren Reife an Volkshochschulen gebührenfrei, aber für das Abitur könnten andere Bedingungen gelten[14].
## Nächste Schritte
1. Kontaktieren Sie das zuständige Staatliche Schulamt in Mecklenburg-Vorpommern, um detaillierte Informationen zu erhalten.
2. Erkundigen Sie sich bei einem Abendgymnasium, ob Ausnahmen bezüglich der Berufserfahrung möglich sind oder wie Sie die fehlenden Monate überbrücken können.
3. Prüfen Sie, ob Ihr ausländisches Abitur unter bestimmten Bedingungen doch anerkannt werden könnte[5].
Ein konkreter Standort in Mecklenburg-Vorpommern für das Abendgymnasium ist beispielsweise das Abendgymnasium Greifswald[8], aber es gibt weitere Standorte im Bundesland.
Quellen:
[1] Abendgymnasium - Bildungsserver MV https://www.bildung-mv.de/schueler/schule-und-unterricht/schularten/abendgymnasium/
[2] 30 Jahre Abendgymnasium - Bildungsserver MV https://www.bildung-mv.de/30-jahre-abendgymnasium/
[3] Was kostet das Fernabi wirklich - Abitur Fernstudium Preise https://abiturfernstudium.net/preise/
[4] Abitur in Mecklenburg-Vorpommern - Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Abitur_in_Mecklenburg-Vorpommern
[5] Anerkennung ausländischer Schulausbildungen https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/schulrecht/anauschubi.html
[6] Nichtschülerprüfung - Bildungsserver MV https://www.bildung-mv.de/erwachsenenbildung/nachholen-von-bildungsabschluessen/nichtschuelerpruefung/
[7] Abitur in Schwerin - weiterbildung-mv.de https://www.weiterbildung-mv.de/kurs/abitur-schwerin/schulabschluss-nachholen/id:61913
[8] Abitur per Abendschule in Mecklenburg-Vorpommern https://www.abi-nachholen.net/abitur-per-abendschule-in-mecklenburg-vorpommern/
[9] Fernabitur Kosten – Was kostet das Abitur im Fernstudium https://www.abitur-fernstudium-kosten.de/fernabitur-kosten/
[10] Abitur für Nichtschüler - Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Abitur_f%C3%BCr_Nichtsch%C3%BCler
[11] Abi per Externenprüfung: Was ist das, wie läuft das ab? - fernstudi.net https://www.fernstudi.net/magazin/13094
[12] Abschluss ganz ohne Schule? – Ja, mit der Nichtschülerprüfung! https://magazin.sofatutor.com/schueler/nichtschulerpruefung/
[13] Nichtschülerprüfung: Abitur für Externe / Schulfremde https://www.abi-nachholen.de/externenpruefung.html
[14] Zweiter Bildungsweg - Regierungsportal M-V https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/bm/Erwachsenenbildung/Nachholen-von-Schulabschl%C3%BCssen/
[15] Abitur in Mecklenburg-Vorpommern – Prüfungstermine 2025 https://www.abitur.info/mecklenburg-vorpommern/
[16] Abitur per Externenprüfung machen | ABITUR • info 2025 https://www.abitur.info/externenpruefung/
[17] Zweiter Bildungsweg - vhs-verband-mv.de https://www.vhs-verband-mv.de/leistungen/zweiter-bildungsweg
[18] Hochschulabschlüsse - Anerkennung in Deutschland https://www.anerkennung-in-deutschland.de/html/de/hochschule.php
[19] Abitur per VHS in Mecklenburg-Vorpommern https://www.abi-nachholen.net/abitur-per-vhs-in-mecklenburg-vorpommern/
[20] Fernstudium Abitur nachholen: Alle Anbieter & Infos https://www.fernstudiumcheck.de/fernstudium/abitur
[21] [PDF] Das Schulsystem in Mecklenburg-Vorpommern - Planet Beruf https://planet-beruf.de/fileadmin/assets/01_Neu/05_PDF_Neu/Uebersicht_Schulsysteme_Laender/schulsystem_mvp.pdf
[22] Anerkennung von Abschluss und Zeugnis - Bundesagentur für Arbeit https://www.arbeitsagentur.de/fuer-menschen-aus-dem-ausland/anerkennung-abschluss
[23] Nachholen von Bildungsabschlüssen - Bildungsserver MV https://www.bildung-mv.de/erwachsenenbildung/nachholen-von-bildungsabschluessen/
[24] Abendgymnasium Rostock - Schulporträts - Lehrer in MV https://www.lehrer-in-mv.de/schulportraets/75530390
[25] Alle Informationen auf einen Blick - Abitur Fernstudium Kosten https://abiturfernstudium.net/kosten/
[26] Abschlüsse - Bildungsserver MV https://www.bildung-mv.de/schueler/pruefungen-und-abschluesse/schulabschluesse/
[27] Schulabschlüsse - Anerkennung in Deutschland https://www.anerkennung-in-deutschland.de/html/de/anerkennung-schulabschluesse.php
[28] Nichtschülerabitur - Externenprüfung - Forum - Studis Online https://www.studis-online.de/Fragen-Brett/read.php?3%2C949035
[29] Abitur - Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Abitur
Vielen Lieben Dank für diese ausführliche Antwort,jetzt habe ich schonmals einen guten Anfang .Dankeschön 🙏🏽🌸
Zu wenig Info, bitte OP ergänzen.
- Welchen Schulabschluss hast du lt. den dt. Behörden? Mittlere Reife?
- Was willst du studieren bzw. würde dir dafür z. B. die FH-Reife reichen? Informiere dich bei der jew. Hochschule bzw. auf Seiten wie studis-online.de.
Kenne nur die Situation in BW, dürfte aber viele Ähnlichkeiten mit MV geben:
- Informiere dich über Schüler-Bafög.
- Für allg. HS-Reife auf einer normalen Schule (nicht Abendschule) bist du evtl. zu alt, weil du keine abgeschl. Ausbildung hast.
- FH-Reife Variante 1: 2 Jahre Schule und mit Glück wird deine Berufserfahrung als Praktikum anerkannt (vorher die Schule fragen).
- FH-Reife Variante 2a: Ausbildung machen und währenddessen 3 Jahre in der Abendschule FH-Reife. Sehr stressig.
- FH-Reife Variante 2b: Ausbildung machen und danach in 1 Jahr Vollzeitschule FH-Reife machen.
- Bonus: Wie man mit FH-Reife Sachen studieren kann, für die man normalerweise allg. HS-Reife braucht, nicht nur bei Lehramt: https://www.suedkurier.de/ueberregional/rundblick/studium-kann-man-mit-fachabitur-lehramt-studieren-21-09-2023;art1373253,11725090
notting
Welchen Schulabschluss entspricht dein Abitur aus dem Ausland?
Vielleicht kannst du mit diesem Schulabschluss eine Ausbildung für das Jahr 2025 finden.
Es ist in Mecklenburg-Vorpommern möglich, als Gast am Abitur teilzunehmen. Um die Vorbereitung musst du dich allerdings selber kümmern, in dem du dir (Prüfungs)Vorbereitungsbücher besorgst sowie dir den Lernplan anschaust und brauchst keinen Fernkurs zu machen.
Hi :3💙👋
Du kannst dein Abi an einer Abendschule oder einem Kolleg nachholen. Informiere dich bei den Schulen in deiner Nähe oder online.
Bye :)💙✌️