Wie kann Deutschland nachhaltiges Wirtschaftswachstum fördern, ohne dabei soziale Gerechtigkeit und Klimaziele aus den Augen zu verlieren?

Alle Infos zur Bundestagswahl 2025 Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Hier findest Du alle wichtigen Infos zur Wahl.

7 Antworten

Das ist heute schwerer als es vor 10 oder 15 Jahren gewesen wäre.

Im Bereich der Energiewirtschaft und vor allem Energiewende gab es viele aufregende Unternehmen mit guten Perspektiven, die zumeist durch die fossile Energiepolitik in den Ruin getrieben wurden. Photovoltaik: Spinnerei, Windräder: hässlich, E-Autos: taugen nichts. Jetzt wird das alles gebraucht und kommt halt aus China.

Dafür stehen wir mit Technologien von gestern, Strukturen von vorgestern und einer Verwaltung von übervorgestern da und guter Rat ist teuer.

Die Energiewende und die Entwicklung klimafreundlicher Produkte könnten das Land wieder in die Spur bringen. Da wir keine nennenswerten Rohstoffe besitzen, kann es nur hochwertige Technologie sein, die ihren Schwerpunkt auf das Einsparen von Ressourcen richtet. Das lässt sich auch weltweit verkaufen.


Surbasax  03.02.2025, 16:10

Ach das wird schon. Wegen der ganzen gegenseitigen Verteufelung, kriegen wir entweder CDU/SPD-weiter-so oder ein CDU/Afd-Weiter so mit fremdenfeindlichem Unterton. Damit werden wir sicher ganz neue Wege beschreiten. Oder die bereits beschrittenen nochmal bersuchen. Aus nostalgischen Gründen.

Irgendwann hat sich der Kreis dann mal geschlossen und wir fangen mit den Ruinen von vorne an. Zumindest solange, bis uns das Wasser bis zum Halse steht, freundlich gesinnte Raketen einschlagen oder wir in der Mittagshitze ins Nirvana vaporisieren.

Meine größte Hoffnung: Wir vermakten uns als Retro-Deutschland. Das zu Hause der ewig Gestrigen und lernresistenten Vergangensheitsbewunderern mit Technik aus dem Steinzeitalter.

muttisbester33  04.02.2025, 13:21

Den Klimawandel zu bekämpfen ist teuer, es nicht zu tun, noch viel teurer.

Mit der Erkentniss das es jede Nacht dunkel wird und Wind nicht immer weht.

Es gibt einen Grund warum Firmen abwandern. Niemand kauft extrateuren Stahl nur weil er ökologisch hergestellt wurde.

Und wann bzw. ob jemals Fusionskraftwerke funktionieren werden steht auch noch nicht fest.

Es wird wohl, so wie es andere Länder machen, auf KKW hinauslaufen müssen oder bis zum bitteren Ende ignoriert werden.

Man muss Arbeit einfach fairer Bezahlen. Zum Beispiel die Handwerksbetriebe: die meisten Arbeiten dort für wenig Geld 40 Stunden die Woche. Löhne müssen alle hoch. Das wäre die 1. Maßnahme die man machen könnte


Fotograf1986  04.02.2025, 14:09

Das ist ja das was SPD und Grüne bereits umsetzen und auch weiter ausbauen wollen. Z.B durch Steuersenkungen für Geringverdiener

muttisbester33  04.02.2025, 13:25

Eben. Angesichts der ständig ansteigenden Anzahl von Multi-Millionären in unserem Land muss mehr Kohle bei der arbeitenden Bevölkerung bleiben und weniger Gewinn bei den Unternehmen. Die soziale Schere würde sich wieder zusammenklappen.

Und das ist nicht links, das ist logisch.

Wie kann Deutschland nachhaltiges Wirtschaftswachstum fördern, ohne dabei soziale Gerechtigkeit und Klimaziele aus den Augen zu verlieren?

Weniger Grüne, mehr AfD. Weniger Ideologie, mehr Wissenschaft.

Der Anstieg der atmosphärischen CO2-Konzentration wird gemäß moderner Messungen der 12C, 13C und 14C-Signatur NICHT durch die anthropogenen CO2-Emissionen verursacht, sondern wahrscheinlich durch die Aktivitätszunahme unterseeischer Vulkane.

https://eike-klima-energie.eu/2024/08/21/neue-studie-keine-aenderung-der-co%e2%82%82-signatur-seit-der-kleinen-eiszeit/

https://www.mdpi.com/2073-4441/16/17/2402

The analysis in  Appendix C shows that the observed 14CO2 dynamics are compatible with the RRR results and blatantly incompatible with the IPCC results. … Application with emission data and with 𝑊0=4W0=4 years results in 𝑀R=163MR=163 Gt CO2 or 20.9 ppm, while 𝑀A=2612MA=2612 Gt CO2 or 334.9 ppm, so that 𝑀R/𝑀A=6%MR/MA=6%, comparable to (somewhat smaller than) the estimate ~10% by Stallinga [ 41] and also slightly smaller than the cumulative emissions of the last 4 years (as is reasonable). This contradicts the IPCC assertion 32] (p. 676, also repeated many times in AR6), which follows: … The absolute incompatibility of the IPCC model with reality, as demonstrated through the Δ14C data (and the model fitted to them, which is in perfect agreement with the data) is obvious ( Figure A3). … The precise quantification of these factors is not easy and does not belong to the scope of this paper. Nonetheless, the 14C analysis offers an indirect validation of the RRR results by determining an upper bound of the response time, which the RRR model respects, while the IPCC model blatantly violates it.

Ähnliche Statements hatte bereits der Geologe Rutherford-Plimer allein auf Grund geologischer Messungen gemacht.

Plimer, Ian, Heaven and Earth: Global Warming – The Missing Science, Conner Court Publishing (2009), pp. 207–225.

https://en.wikipedia.org/wiki/Ian_Plimer

Plimer has said that volcanic eruptions release more carbon dioxide (CO2) than human activity; in particular that submarine volcanoes emit large amounts of CO2 and that the influence of the gases from these volcanoes on the Earth's climate is under-represented in climate models.[41][42][43] T

Damals haben die atmosphärischen Klimaforscher die Forschungsergebnisse des Geologen noch als lächerlich abgetan.

https://factcheck.afp.com/doc.afp.com.33PF6ZT

Heute werden die Forschungsergebnisse von Rutherford-Plimer auch durch moderne atmosphärische Messungen bestätigt.

 Der aktuelle Klimawandel wird auch nicht durch die Konzentrationserhöhung des atmosphärischen CO2 verursacht, egal ob anthropogen oder natürlich bestimmt.

https://www.gutefrage.net/frage/teilt-jemand-diese-meinung#answer-533899738

Bitte auch die Kommentare beachten. Sie dokumentieren, dass die Klimaalarmisten keine Argumente haben und keine Widerlegung der CO2-Klimahypothese angreifen können. Für Klimaalarmisten gilt nur:

Wer keine Argumente hat, der lüge fabuliere einfach, dass die Argumente des „Leugners“ falsch seien. Das Belegen der richtigen Gesinnung gelingt damit immer. Wir stellen fest, dass die Faktenverweigerer zumeist sehr wenig Ahnung haben. Hier versucht eine Userin die Abwesenheit eines Treibhauseffekts auf dem Mars zu leugnen.

https://www.gutefrage.net/frage/marsatmohpaere-klimawandel#answer-547231561


Die Grünen hatten das ja in ihrem aktuellen Wahlprogramm aufgegriffen und in ihrem Lösungsansatz ausführlich aufgelistet wie das umsetzbar ist.

Die wichtigsten Punkte fasse ich mal zusammen. Sonst würde das den Rahmen sprengen

  • In Zukunftssichere Technologien investieren
  • In Forschung und Entwicklung investieren
  • Das Kartellamt aufrüsten
  • Umstieg auf die deutlich kostengünstigsten erneuerbare Energien
  • Fachkräfte ausbilden
  • Das Schulsystem reformieren, Schulen aufrüsten und modernisieren.
  • Starke Bündnis/Handelspartner im Ausland sichern

Habeck hat ja als Minister bewiesen das er der richtige Mann für den Job war. Seine richtigen Entscheidungen und Eden zur rechten Zeit haben die Inflation niedrig gehalten und trotz Inflation das Wirtschaftswachstum vorangebracht.

Woher ich das weiß:Recherche