Welche Zeitung ist weder tendenziös rechts - links - theistisch - atheistisch, sondern 1:1 Daten neutral wiedergebend?
Alle Zeitung sagen, sie seine unabhängig und journalistisch ausgewogen. Aber trotzdem heben sie verschiede News, verschieden stark hervor, also muss eine Tendenzen geben. Da mich die 100% Fakten-Wirklich interessiert, und nicht die "Erziehung" ..würde mich interessiere, welche Zeitung als neutral gilt.
8 Antworten
Keine.
Jedes Medium hat eine Richtung.
Eine solche kann es nicht geben. Der Inhalt wird geprägt durch Eigentümer, Redakteure oder auch nur an der Orientierung der Leserschaft.
Aus meiner Sicht würde ich in Deutschland die FAZ nennen, gepaart mit dem DLF (ist eben nicht Print aber m.E. i.d.R. gut recherchiert) und das Ganze gepaart mit Zeitungen aus dem europäischen Ausland. Letztere haben mitunter einfach einen anderen Blick auf Themen in unserem Land.
Hallo, wirklich unabhängige Zeitungen gibt es nicht. Doch Frankfurter Allgemeine Zeitung ist gut und die FAZ, sind ganz gute Zeitungen.. Schau dir unabhängige Blocker auf X oder anderen Portalen an..
Meiner Meinung nach gibt es bei Berichterstattungen mit Hintergrundinformationen keine absolute Neutralität.
Beispiel
Schlagzeile: "Berichte über zwölf Tote im Gaza-Streifen"
Schlagzeile: "Zwölf Tote im Gaza-Streifen nach israelischem Angriff"
Schlagzeile: "Israel greift Terror-Ziele im Gaza-Streifen an - zwölf Tote"
Schlagzeile: "Israelischer Luftschlag gegen Gaza. Hamas spricht von zwölf Toten"
Schlagzeile: "Israelische Besatzungsarmee schlachtet Dutzende Zivilisten ab"
Schlagzeile: "IDF neutralisiert hochrangige Hamas-Führungskräfte"
Und nun?
Die erste Schlagzeile könnte man noch neutral nennen.
Dort wird nicht gesagt, wer die angeblichen Täter sind, wer die angeblichen Opfer sind und was angeblich geschehen ist. Dafür gibt es aber keinen Hintergrund,
Allen anderen Formulierungen kann man schon eine gewisse Tendenziösität unterstellen - sei es einseitige Darstellung, fragwürdige Formulierungen usw.
Persönliches
Ich persönlich weiß sehr gut, dass meine bevorzugte Medien zu einer so genannten "Blase" gehören und so besondere Sorgfalt bei der Interpretation erforderlich ist.
Dennoch bevorzuge ich sie, weil mir Dinge wie Themenausweil, journalistischer Stil oder anderes gut gefallen. Trotzdem schüttele ich manchmal mit dem Kopf.
Ich zitiere dazu einen Werbspruch der Bild-Zeitung aus den 2000er-Jahren - uter anderem präsentiert von Frank Elstner (einem damaligen Showmaster):
Natürlich hat die Bild-Zeitung eine Meinung. Aber das muss ja nicht meine Meinung sein!
Ganz konkret gab es noch nie Medien, welche vollkommen neutral berichtet haben. Die wird es auch niemals geben, da Nachrichten, Beiträge und Artikel immer von Menschen gemacht werden, und daher immer unter Einfluss der Persönlichkeit des Reporters / Autors stehen.
Daher gibt es imho nur zwei Möglichkeiten:
- Entweder konsumiert man gar kein Medium
- oder man konsumiert alle Medien, und vergleicht diese vor allem miteinander um ein homogenes Bild zu erlangen.