Warum ist die Hundesteuer nicht in allen Gemeinden gleich teuer?!

6 Antworten

Die Hundesteuer ist eine reine Kommunalsteuer.

Der Bund hat da nichts mitzureden - die Festsetzung der Höhe unterliegt ausschließlich den Gemeinden.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
Warum ist die Hundesteuer nicht in allen Gemeinden gleich teuer?!

Weil die Hundesteuer eine kommunale Steuer ist, die die Gemeinde selbst erheben kann und darf. Die Regelungen für die Steuer bestimmt die Gemeinde selbst über die Satzung. Das ist weder Bundesrecht noch Landesrecht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Studium zum Dipl.-Finw. abgeschlossen & Berufserfahrung

Weil es nix bundesweit einheitlich Geregeltes dazu gibt, das entscheiden die Bundesländer. Ja, das ist bescheuert. Genauso bescheuert, wie die Tatsache, dass ein Listenhund in Bayern nicht auch zwingend in Berlin ein Listenhund sein muss.


Mungukun  24.12.2024, 16:54
das entscheiden die Bundesländer.

Nein die Hundesteuer entscheiden nicht die Bundesländer, sondern die jeweiligen Gemeinden alleine über die jeweilige Satzung.

Die Bundesländer machen nur Vorschriften für die Haltung, nicht für die Hundesteuer.

Weil das die Städte und Gemeinden jeweils selbst festssetzen, es gibt keine Vorgabe, das gleich zu tun...

Die Hundesteuer soll "Schäden" die Hunde anrichten decken. z.B. aufgewühlte öffentliche Beete, verschmutzte Bürgesteige oder Korosion an Straßenlaternen durch Hundeurin. Außerdem Kosten für die Entsorgungstüten etc.

Jede Gemeinde hat so ihre eigenenen Erfahrungen was das alles kostet, und wie viele Hunde da rum laufen. dem entsprechend wird der Satz von Komune zu Komune festgesezt. teilweise auch regelmässig angepasst.