Wir brauchen bessere Manieren im Kino!

Ich war letztens seit längerer Zeit wieder im Kino. Es war schrecklich. Nicht wegen des Films. Das war zwar ein Horrorfilm, aber zum Fürchten war eher, wie sich die Leute benommen haben.

Die einen quasselten den gesamten Film durch und kommentierten jede Szene, die anderen kämpften sich durch Popcorn-Kübel und Chipspackungen und schütteten literweise Eistee in sich hinein, bis der Abspann lief. Ruhig sein wurde wohl zur Tugend.

Erhellendes Handy

Am schlimmsten war aber der Gen-Z-Studi neben mir. Er tauchte schon mal 20 Minuten zu spät auf und verpasste den Anfang des Films. Selbst schuld, kann mir ja egal sein. Aber das Erste, was er machte, war sein Handy auszupacken und jemandem zu schreiben. Nicht eine Nachricht, sondern einen Briefwechsel à la Goethe und Schiller, das Licht seines Handys knallte mir gleißend seitlich ins Gesicht. Natürlich schaute ich gelegentlich, was er da machte, ich war so perplex, wie man kein einziges Mal auf die Leinwand schauen konnte, wo Leute auf brutalste Weise massakriert wurden. Er schaute immer nur aufs Handy. Er fand das Ganze wohl so langweilig, dass er sich irgendwann die Kopfhörer ins Ohr stöpselte und Videos auf Tiktok anschaute. Dass er andere damit irritierte, war ihm egal.

Nervig im Kino

Andere sind null rücksichtsvoll. Die schreiben ganze Romane oder führen Beziehungsstreits oder heben sogar ab, wenn sie angerufen werden. Warum man im Kino telefonieren muss, werde ich nie verstehen. Es gibt auch andere Nervlinge: Leute, die glauben, sie seien zu Hause. Die ziehen ihre Schuhe aus und legen ihre stinkigen Füße auf dem Sessel vor ihnen ab. Oder sie hinterlassen das Kino wie einen Saustall, mit Müll und Popcorn überall am Boden. Ein bisschen mehr Manieren bitte, so schwer ist das nicht.

Und ja, ich weiß, es gibt Notfälle, in denen man auf Nachrichten antwortet oder einen Anruf entgegennimmt. Aber dann verlasse ich den Saal. Und ja, ich habe auch mal aufs Handy während eines Films geschaut, als ich bei drei Stunden Avatar 2 mein Zeitgefühl verloren hatte und ich mir nicht mehr sicher war, ob ich mich bereits seit 30 oder 300 Minuten im Kino befand. Der Film hatte seine Längen, sorry! Oder einmal, als meine Mama mich dreimal hintereinander angerufen und ich schon das Allerschlimmste befürchtete, aber sie nur ihr Passwort für Instagram vergessen hatte und ich das augenscheinlich auswendig wusste.

Aber zurück zu den Handyschauern im Kino: Reißt euch bitte mehr zusammen, genießt den Film und schaltet euer Handy auf lautlos oder gleich komplett aus. Es ist wirklich nicht zu viel verlangt, ein wenig Rücksicht zu nehmen und anderen Leuten nicht das Erlebnis zu versauen. Oder soll sich das Kino wie ein Oberlehrer aufführen und ein Handyverbot aussprechen? Manchmal wäre es wirklich besser. (Kevin Recher, 22.4.2025)

Was denkt ihr darüber?
...zum Beitrag

Wer null gestört sein möchte für den ist Kino vllt. nicht die beste Option? ;o)

Sprich ein bisschen Chaos gehört schon dazu - bzw. ist bei Filmen wie Rocky Horror Picture Show sogar essenziell...

...ein bisschen Kinderstube gehört - wie überall - aber schon auch dazu...

...zur Antwort

Du verstehst Hoch-/Tiefpunkt (Ableitung=0), aber nicht y-Abschnitt ( y0=f(0) ) oder Nullpunkte ( f(x)=0 auflösen nach x)?

...aber jetzt, oder? ;o)

...zur Antwort

Gehe auf die Landwirte etc. bei dir zu und Frage die ob sie vllt. ne kleine (für sie selbst) ungünstig gelegene bzw. zu bewirtschaftende Fläche haben die sie dir (gegen eine kleine Pacht) überlassen können...

...zur Antwort
Nein

Was ist denn das für eine "Strategie"?!

Nett sein schadet nie, und führt doch auch nicht dazu "veräppelt" zu werden...

...zur Antwort

Kommt auf das Bundesland an - in manchen, zum Bleistift BaWü, gibt es eine Bewirtschaftungspflicht...

Aber "Brache" ist doch schon verwildern lassen...

...zur Antwort

Häkeln ist lautlos, solange du keine Stehlampe mitnimmst ist alles ok....

...beim Stricken klappern die Nadeln, das stört eher...

...zur Antwort

Ufo heißt erstmal nur unbekanntes Flugobjekt...

...nicht mehr und nicht weniger...

...das gleichzusetzen mit (immer) außerirdisch ist schlicht Mumpitz...

...zur Antwort

Weil das Schengener Abkommen ja gerade das zum Inhalt hat...

...zur Antwort

Was ist los mit dir?!

Lauter so dystopische Fragen...

= Wenn du wirklich meinst dass all die Politiker so orwellmäßig unterwegs sind (was ich für reinen Mumpitz halte...), dann werde doch selber einer und mach es besser!

...für mich hört es sich aber mehr nach einer gescheiterten Existenz ab, die die Schuld in den "widrigen Umständen" sucht...

...zur Antwort
Schotter Kies 16 - 32 mm mit Betonsand mischen und als Sauberkeitsschicht verwenden?

Hallo zusammen,

wir sind gerade dabei unsere Garageneinfahrt und die Wege ums Haus zu planen und anschließend selbst zu pflastern.

Leider haben wir nicht so viel Platz, um Schotter für die Frost- / Sauberkeitsschicht anliefern zu lassen. Die Flächen sind mit den Resten von Schotter Kies 16 - 32 mm und Betonsand (siehe Bilder) belegt, die von den vorherigen Arbeiten liegen geblieben sind.

Fragen:

  1. Kann ich Schotter Kies 16 - 32 mm und Betonsand mischen und das als Frost- / Sauberkeitsschicht unter den Randsteinen und zumindest unter den nicht befahrbaren Flächen einsetzen? Die Frost- / Sauberkeitsschicht muss doch auch in einem gut verdichtetem Zustand tragfähig und wasserdurchlässig sein - mehr ist es nicht. Oder? Warum soll ich etwas Zusätzliches kaufen, wenn das vergleichbare Material bereits auf dem Grundstück liegt?
  2. Von Betonsand habe ich besonders viele Reste - das sind einige Tonnen Material :-) Alle Nachbarn benutzen Splitt 2-5 mm für die 4-5 cm Schicht unter den Pflastersteinen. Nun habe ich mir überlegt, den vorhandenen Betonsand mit einem elektrischen Trommelsieb durchzusieben und alles, was größer als 5-6 mm auszusortieren. Das entstandene Material würde ich statt 2-5 mm Splitt verwenden. Es entsteht praktisch ein wasserdurchlässiges Material 0 - 6 mm, das ich ebenfalls schön gerade abziehen könnte und Pflastersteine drauf legen.

Gibt es etwas, was gegen mein Vorhaben spricht?

...zum Beitrag

Du hast keinen Platz, anliefern zu lassen, was du für die Fläche brauchst? Wie willst du dann pflastern?...

Egal, du wirst es testen müssen, Versuch macht kluch...

...Nachteil des reinen Schotters ist, dass er nicht verdichtbar ist - niemand wird dir eine Garantie geben, dass sich nicht später irgendwann irgendwo was setzen wird...

Das feinere Material wirst du brauchen um den Schotter abzudecken um eine plane Fläche zu bekommen...

= Wie groß ist denn deine Hoffläche überhaupt? Rechne doch erst mal aus ob die beiden Häufchen überhaupt reichen um die entsprechenden Schichtdicken zu erreichen auf ganzer Fläche...

...zur Antwort

Nix hat der geschafft, der ist weder beliebt und schon gar kein "guter Politiker"...

...ein xenophober Spalter, ein verurteilter Straftäter, ein Agitator von der hässlichsten Sorte.

...zur Antwort

Wenn du regelmäßig isst, dann hast du keinen Hunger - ist ja Sinn der Aufgabe...

...wichtiger als "Hungergefühl" wäre die Gesundheit, bis hin zum BMI...

...ist der um die 20 ist alles ok, unter spätestens 18 isst du Zuwenig, ab 25 oder 30 zu viel...

...zur Antwort

Selbst wenn sich mal einer dahinein verirren sollte, kommt er auf dem selben Weg wieder raus wie er reinkam...

...zur Antwort