Wieder ein Strich auf der Liste der sinnlosen Gottesbeweisfragen?

Man kann gleichzeitig an Gott glauben und trotzdem Wissen (von der Realität) haben...

...wer nur das zweite hat/haben will, ersteres aber durch ein paar ethische oder moralische Grundregeln "in Facon" bringt, isses doch auch ok...

...gibt auch welche die nur erstes haben und das zweite ignorieren - aber mit Kreationismus hab ich's nicht so...

...allerdings auch nicht mit dem leider wieder erstarkenden Urkapitalusmus ohne Rücksicht auf Verluste...

...zur Antwort

Du hast den Schlag wirklich noch nicht gehört, oder?

Selbstverfreilich können auch Frau Polizist werden, ggf. sogar Polizeipräsidentin oder so...

...und ja es ist sexistisch, zu erwarten, dass du(??) als (männlicher) Polizist einfach alle betatschen dürftest...

P.S. was soll das für ein Bild/Videolinks sein von einer barfüßigen Frau mit offensichtlich gefaktem, billigem "Security"-Jäckchen und blue Jeans - wo ist hier auch nur ansatzweise der Bezug zum Thema??

...zur Antwort

Schilderdruckerei gibt es in jeder größeren Stadt und online...

...oft bieten auch entweder Schlüsseldienste (die Schlüsselnachmacheläden...) oder Autokennzeichenläden sowas an...

Auch Anbieter für Werkzeuge kommen in Frage (Versandhandel)...

https://www.google.com/search?q=schilderdruckerei

...zur Antwort

Das ist wie bei Balkonkästen etc.

Entweder kommt da ein Zwischenboden rein (drunter kommt Wasser und von dort führen Dichte das Wasser in die Erde...)

Oder es kommt dort eine Drainageschicht rein, in der auch etwas Wasser für tiefere Wurzeln ist, Erde und Feinwurzeln sind aber in der Erde oberhalb der Drainage...

...du kannst Löcher bohren aber a) tritt dort dann fast bei jedem Regen Wasser aus (und der Balkon sieht aus wie Sau...) und b) musst du viel öfter gießen bzw. es kann leichter Trockenschäden geben...

...zur Antwort

Selbst wenn sie - wie es sich anhört - nicht mehr deine Lehrerin ist, was sollte die von dir wollen?

...zur Antwort

Ist dein "Stiefvater" denn erziehungsberechtigt?

= soviel zu "rechtlich"...

...zur Antwort
Könnte Ki die medizinische Versorgung verbessern?

Das Beispiel Ki Chatmodelle.

Während Patienten im Wartezimmer warten, könnten sie digital einen Ki Fragebogen ausfüllen.

Eingetragen werden Alter, Geschlecht, Symptomatik, der Krankheitsverlauf der letzten Tage/Wochen, Vorerkrankungen und Daten zum Lebensstil.

Der behandelnde Arzt bekommt dadurch eine erleichterte Ersteinschätzung und eine Einschätzung, wo er suchen soll. Es geht hier nicht darum die ärtzliche Behandlung zu ersetzen, sondern die Anamnese zu unterstützen.

Nach einem bestätigen Befund wandern die Daten anonymisiert in den Trainingsdatensatz der Ki.

Was erhofft man sich davon?

  • Effizientere Behandlung und Entlastung der Ärzte
  • Früherkennung von Krankheiten

Viele Krankheiten und Zusammenhänge sind auch heute noch schlecht verstanden, eine Ki die sich über viele Jahre mit jedem Befund weiter aktualisiert, könnte Zusammenhänge besser erkennen.

Beispiel: Tom, 30 Jahre, männlich, vorerkrankt an Morbus Crohn und Partytrinker geht zum Hausarzt. Tom leidet an unangenehmen Magenkrämpfen und Gewichtsverlust.

Aufgrund von Morbus Crohn trägt Tom ein erhöhtes Risiko für Dickdarmkrebs, da Tom aber erst 30 Jahre alt ist, hält der Arzt die Diagnose Darmkrebs für ausgeschlossen und untersucht nicht in die Richtung. Die Diagnose erhält Tom nach über einem Jahr und vielen Arztbesuchen.

Bei diesem Beispiel handelt es sich um einen medizinisch verstandenen Zusammenhang, da der Zusammenhang zwischen Morbus Crohn und Dickdarmkrebs verstanden ist, aber viele Zusammenhänge sind heute noch nicht geklärt oder es gibt noch keine ausreichende Datenlage.

Ein Datensatz der mit jeder bestätigen Diagnose aktualisiert wird, könnte die Treffsicherheit eines Arztes erhöhen, auch wenn eine bestimmte Krankheit gerade nicht auf dem Radar ist.

Was könnte Ki also verbessern?

  • Die medizinische Forschung
  • Das verstehen von Zusammenhängen in der Medizin
  • Die Früherkennung von Krankheiten
  • Die Anamnese
  • Die Effizienz des Arztes

Was kann Ki nicht?

  • Eine medizinische Behandlung erstellen
  • Eine Diagnose erstellen
  • Untersuchungen durchführen

Das Training der Ki und die strikte Einhaltung des Datenschutzes gehören in professionelle Hände. Da die digitale Krankenakte derzeit auf dem Weg ist, sollte das “Risiko“ verkraftbar sein, denn die digitale Krankenakte ist einem Patienten zuzuordnen, anders als ein anonym erhobener Datensatz.

Das Training von Ki wird durch neuen technischen Forschritt auch zunehmend immer günstiger.

Was haltet ihr von der Idee und könntet ihr euch einen Einsatz von künstlicher Intelligenz in diesem Zusammenhang vorstellen? Was versprecht ihr euch davon?

Ich denke, besonders in Zeiten von schlechter medizinischer Versorgung sollte man Vorstößen eine Chance geben.

...zum Beitrag

Du sagst zwar wortreich 3x das selbe oder so...

...aber klar, als Hintergrundwerkzeug für den Arzt kann das was nutzen...

...ob nun Buch, CT oder KI, mehr und bessere Infos sind immer besser...

...zur Antwort

Diese ganze "abends-länger-hell"-Sülze nutzt nur ein paar Wochen im Frühjahr und um Herbst...

= Im Sommer isses so oder so sehr lange hell...

...und schon früh... In der Sommerzeit sind aber viele Pendler morgens wieder im dunklen unterwegs...

IMHO ist der ganze Mumpitz "für die Füß'..."

...zur Antwort
Ist die Bestimmung der Menschheit nicht, herauszufinden, warum wir hier sind?

Hi!

Ich habe schon seit einiger Zeit einen Gedanken, den ich gerne mit euch teilen will.

Eigentlich lebe ich ganz normales Leben und mache mir nicht viele Gedanken über das große Ganze, aber von Zeit zu Zeit beschäftigt mu folgender Gedanke:

Was ist, wenn nicht alles menschliche Handel im Grunde nur darauf ausgerichtet ist, zu ergründen, wie das alles sein kann, d.h. unsere Existenz, dass wir bewusste Lebewesen (Was ist das eigentlich?) sind, die auf einem Erdball durch einen weitgehend leeren Raum, das Weltall, schwirren.

Warum gehen wir einer Arbeit nach? Um die Gesellschaft bzw. unser eigenes Überleben am Laufen zu halten.

Warum sind Menschen in Staaten organisiert? Um zu vermeiden, dass der Naturzustand gilt, in dem das Recht des Stärken gilt; also um ein geregeltes, arbeitsteiliges Zusammenleben sicherzustellen, durch das die Menschheit im Ganzen mehr erreichen kann, als wenn jeder nur um sein eigenes Überleben kämpft.

Warum betreiben wir Wissenschaft, Forschung, Philosophie? Einerseits, um unsere alltägliches Leben durch Technologie effizienter zu machen bzw. zu vereinfachen, anderseits, um die tieferen Mechanismen hinter unsere Existenz zu verstehen, um zu verstehen, warum sich die Sachen in der Natur so verhalten wie sich sich verhalten und warum wir so sind, wie wir sind. Und letztendlich dient der Erste Zweck, das Effizientermachen unseres alltäglichen Lebens doch auch nur dem zweitgenannten Zweck.

Ist nicht jegliches Handeln eines einzelnen Menschen durch die Erreichung von Zwischenzielen, welche nur darauf hinarbeiten, das "Endziel", nämlich die Ergründung der Frage, warum wir sind, darauf ausgelegt, zu beantworten, warum wir in diese Existenz geworfen worden sind und wie man sich einen Reim auf das Ganze machen kann?

Manchmal fühle ich mich so, als wären wir Menschen in einen Raum geworfen worden, mit der uns innewohnende Aufgabe, herauszufinden, wie das alles seinen Lauf finden konnte. Irgendwie ein ziemlich weirder Fiebertraum...

Was denkt ihr dazu? .

...zum Beitrag

"Bestimmung" ist ein großes Wort das letztlich einen "Bestimmer" voraussetzt, der jedem eine Aufgabe zuteilt...

...aber so funzt IMHO die Natur nicht...

= dort "sucht" jedes Wesen (sich selbst) eine Nische wo es gut zurecht kommt und alles hat was es so braucht...

...das Ferkel ist in der Pfütze glücklich...

...wer mehr Hirn hat und das nach dem Sinn des Lebens martert zummert sich halt eine kompliziertere Nische ;o)

...zur Antwort

Es gibt mit größter Wahrscheinlichkeit verschiedene "Welten"...

...der (anthropozentrische) Irrglaube dabei ist aber, das auf unsere Erde zu beziehen: unendlich heißt nicht dass es davon x Kopien und Varianten gibt, sondern dass es insgesamt zig verschiedene Lösungen gibt, was in einer habitablen Zone passieren könnte...

...aber warum müssen alle Aliens humanoid sein und was weiß ich in ihrer Geschichte Pyramiden gehabt haben??

...zur Antwort
Ich finde legales Graffiti gut, illegal nicht

...alleine schon, weil an illegalen Orten nur schnell hingeschmierte Duftmarken entstehen können...

An legalen Orten sieht man erst, was die Künstler unter den Sprayern in der Lage sind zu erschaffen. Manch tolles Bild war da schon zu sehen...

...zur Antwort

Das ist 4x das selbe Graffito... Mehr Auswahl hast du in deiner Arbeit nicht?

...nein an privaten Häusern finde ich es ätzend, wenn es dort nicht legal (die sind meist viel schöner! ...oder zumindest ausgefeilter...) erstellt wurden...

An tristen Böschungsmauern, Autobahnpfeilefn oder sowas find ich's nicht ganz soooo schlimm... Aber das meiste davon ist echt den Blick nicht wert...

Ein No-Go finde ich Schmierereien an alten, historischen Gebäuden oder gar Denkmälern, Kulturstätten, Kirchen und sowas...

Bei uns gibt es eine Unterführung wonlegal gesprayt werden kann und auch wird...

...manches ist sagen wir "Übungsstufe", manches aber auch echt brotfressionell und sieht dann echt gut aus...

= Also ja, für Michburg die Umgebung wichtig!

...indirekt isses aber letztlich doch der Unterschied legel/illegal, weil nur bei ersterem wirklich gute Bilder entstehen können...

...zur Antwort