Ist der American Pocket Bully ein Listhund (Hessen-Kassel)?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hier findest du z.B. auch eine Liste und in der Beschreibung den entscheidenden Hinweis: Und deren Mischlinge.

https://de.wikipedia.org/wiki/Rasseliste

Wenn ich das richtig interpretiere, müsste es daher ein Listenhund sein. Schaut man sich hier die Infos zur Rasse an, dann stecken ja Listenhunde mit drin: https://de.wikipedia.org/wiki/American_Bully

Hier ist es auch ganz gut erklärt: https://vitaler-hund.de/haltung/verordnungen-der-bundeslaender-deutschlands-fuer-listenhunde/

So wie ich das verstehe, wäre die Haltung also erlaubnispflichtig. Frage doch sicherheitshalber am besten vor der Anschaffung mal bei der Gemeinde nach, die müssten dir ja auch Auskunft geben können.

Dort ist auch ein PDF verlinkt und darin steht ganz klar, dass auch Kreuzungen der Listenhunde untereinander oder mit anderen Rassen darunter fallen, Zitat:

§ 2 Gefährliche Hunde
 ( 1 ) Gefährlich sind Hunde, die durch Zucht, Haltung, Ausbildung oder Abrichtung eine über das natürliche Maß hinausgehende Kampfbereitschaft, Angriffslust, Schärfe oder eine andere in ihren Wirkungen vergleichbare, mensch- oder tiergefährdende Eigenschaft besitzen. Für folgende Rassen und Gruppen von Hunden sowie deren Kreuzungen untereinander oder mit anderen Hunden wird eine Gefährlichkeit vermutet:
1. Pitbull-Terrier oder American Pitbull Terrier, 2. American Staffordshire-Terrier oder Staffordshire Terrier, 3. Staffordshire-Bullterrier, 4. Bullterrier, 5. American Bulldog, 6. Dogo Argentino, 7. Fila Brasileiro, 8. Kangal (Karabash)
9. Kaukasischer Owtscharka, 10. Rottweiler
 (2) Gefährlich sind auch die Hunde, die 1. einen Menschen gebissen oder in Gefahr drohender Weise angesprungen haben, sofern dies nicht aus begründetem Anlass geschah,
2. ein anderes Tier durch Biss geschädigt haben, ohne selbst angegriffen worden zu sein, oder die einen anderen Hund trotz dessen erkennbarer artüblicher Unterwerfungsgestik gebissen haben, 
3. durch ihr Verhalten gezeigt haben, dass sie unkontrolliert andere Tiere hetzen oder reißen oder
4. aufgrund ihres Verhaltens die Annahme rechtfertigen, dass sie Menschen oder Tiere ohne begründeten Anlass beißen.

Quelle: https://vitaler-hund.de/wp-content/uploads/2017/10/Gefahrenabwehrverordnung-ueber-das-Halten-und-Fuehren-von-Hunden-Hessen.pdf


thebully 
Fragesteller
 26.04.2019, 02:42

Danke👍🏼😁

1