Wann wurde Jesus geboren?

12 Antworten

Weihnachten wurde gewählt weil es eien germanische heilige Ferierzeit ist. Die Christlichen Feste beruhen auf Heidnischen Festen da sie damit von der Bevölkerung leichter angenommen wurden.

Sein Geburtsdatum kann anhand der Bibel bestimmt werden, kenne das Datum aber nicht mehr, es ist aber viele Wochen von Weihnacht entfernt.


Friedliebender  02.12.2024, 21:19

Anhand der Bibel kann man nur beweisen, dass Jesus im Herbst geboren wurde. Das Datum kann man nicht feststellen.

Nefesch  02.12.2024, 21:37
@Friedliebender

Wenn man weiß, WANN die Volkszählung stattfand, dann wüsste man auch die Zeit seiner Geburt.

Friedliebender  02.12.2024, 21:41
@Nefesch

Stimmt, doch das Datum der Volkszählung wurde nicht erwähnt. Doch es wird erwähnt, dass Jesus30 Jahre alt war als ihn Johannes taufte und dass er 3 1/2 Jahre predigte. Sein Tod war im Frühjahr, also war seine Geburt im Herbst.

Ganjamaus  03.12.2024, 13:08
@Friedliebender

Doch kann man wegen den Metereologen Daten die auf der Welt erfasst wurden zu der Zeit.

Er77Sieben  03.12.2024, 00:06
Die Christlichen Feste beruhen auf Heidnischen Festen 

Kein einziges christliches Fest beruht auf heidnischen Festen. Du verwechselst hier katholische und heidnische Feste mit christlichen Festen die keiner feiert aber die in der Bibel beschrieben sind.

Wann wurde Jesus geboren?

Weiß man nicht, es spricht aber einiges dafür, daß es im Herbst war und nicht im Winter.

Hier ein kurzer Auszug aus meinen bisherigen infos, wie die bei den Berechnungen auf die ganzen verschiedenen Tage kommen müßte man sie selbst fragen (etwas schwierig da schon lange tot)

7 v.Chr. - Jesus wird geboren (9-4 v.Chr. wird angenommen, genau weiss man es nicht, meist liest man von 7 v.Chr.)

--- Jahrtausendwende ---

30-33 n.Chr. - Jesus wird gekreuzigt

200 n.Chr. - ägyptische Christen versuchen, Jesus Geburtstag zu errechnen - dabei kommen sie auf den 6. Januar, 10. Januar, 19. April, 20. April, 20. Mai oder auch den 18. November

243 n.Chr. - in "De pascha computus" kommt man bei der Berechnung der Geburt Jesu auf den 28. März und gesteht ganz offen ein, daß die Heiden am 25. Dezember den Geburtstag ihres Sonnengottes feiern sowie dass die Christen dort gern hingingen, weshalb die Kirche Jesus Geburtstag nun auch auf 25. Dezember legen wolle um das Fest zu christianisieren.

354 n.Chr. - Papst Liberius führt erst jetzt den 25. Dez offiziell als Jesus Geburtstag (und damit auch Weihnachten) in Rom ein

Zum Geburtsjahr von Jesus:

Jesus ist unzweifelhaft die wichtigste Persönlichkeit der Geschichte, weshalb sogar die Berechnung der Jahre auf seine Geburt hin ausgerichtet wurde. Die christliche Zeitrechnung wurde erst im 10. Jahrhundert üblich. Christliche Autoren betrachteten die Geburt Christi als Mittelpunkt der Geschichte, daher zählten sie vor und nach Christi Geburt. Im 6. Jahrhundert hatte der römische Abt Dionysius Exiguus versucht, das Jahr der Geburt Christi errechnet durch eine Datenliste für Passahfeste auszurechnen. Die christliche Zeitrechnung beruht auf diesem errechneten Geburtsjahr.

Die Römer hatten auch ihre Zeitrechnung. Ihre Jahrzahlen begannen mit der „Gründung der Stadt Rom“, eingepasst in die christliche Zeitrechnung war es das Jahr 753 v.Chr. Weiter ist zu bedenken, dass die Juden, die Moslems, die Buddhisten und andere jeweils ihre eigenen Zeitrechnungen haben.

Bei der Abgleichung der verschiedenen Angaben hat sich herausgestellt, dass sich der römische Abt um einige Jahre verrechnet hat. Da die Jahrzahlen mit vor und nach Christus international eingeführt waren, beließ man die Jahrzahlen, wobei eingeräumt werden muss, dass das eingeführte Geburtsjahr nicht dem historischen Geburtsjahr von Jesus Christus entspricht, da er wahrscheinlich zwischen 7 und 4 v. Chr. geboren wurde (einige Autoren geben auch die Jahre 3 oder 2 v. Chr. an, was mit der Datierung des Todes von Herodes d. Großes zu tun hat, der noch lebte, als Jesus in Bethlehem zur Welt kam).

Zum Geburtstag von Jesus:

Üblicherweise behaupten Kritiker, Weihnachten sei heidnischen Ursprungs, weil die Römer am 25. Dezember ihr Sonnenfest feierten. Und dieses Fest sei dann um das Jahr 313 herum mit Kaiser Konstantins Hinwendung zum Christentum einfach christianisiert worden.

Auf der Webseite The Cripplegate zeigt der Kirchenhistoriker Nathan Busenitz allerdings: Kaiser Aurelius machte erst im Jahre 274 den Sonnenkult zu einem römischen Staatsfest.

Doch unabhängig davon kursierten schon mindestens 80 Jahre vorher in der Gemeinde zwei Daten, die als Geburtstag des Herrn vermutet wurden: Im Osten ging Clemens von Alexandria vom 6. Januar aus und im Westen meinte Hippolyt von Rom, es sei der 25. Dezember gewesen. Das Datum steht somit weder mit einem römischen Feiertag noch mit deren Christianisierung in Verbindung.

Hippolyt, der sowohl zu Aurelius’ als auch zu Konstantins Zeiten schon lange tot war, hatte andere theologische Gründe für seine Annahme: Er glaubte, dass der 25. März der erste Tag der Schöpfung gewesen sei. Aufgrund dessen spekulierte er, dass Jesus an diesem Tag auch in der Jungfrau Maria gezeugt wurde. Er rechnete neun Monate hinzu, und, voilà, so kam er auf den 25. Dezember als Gedächtnistag der Geburt Jesu.

Zusammenfassung:

Jesus wurde wahrscheinlich zwischen 7 und 2 v. Christus geboren. Der genaue Geburtstag im Jahreskalender ist völlig unbekannt und kann nicht bestimmt werden.


berloff  02.12.2024, 23:17

" Zum Geburtsjahr von Jesus: "

😂 Endlich mal ein guter christlicher Witz über den Jesus wahrscheinlich selbst lacht und der Rest der himmlischen Heerscharen.

Jesus müßte eigentlich im Herbst geboren sein. Hat der katholischen Kirche aber nicht gefallen und haben ihn dann halt zu Weihnachten gemacht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierend im christlich spirituellen Glauben

Vor über ca. 2024 Jahren, als ein Zeichen am Himmel (der Nacht der Schicksalsbestimmung = des Geburtssterns) erschien.

Wir feiern am Weihnachten die Geburt Jeschua [yeshuĉ] ܝܶܫܘܽܥ (Iso, Isay oder Jesus) und nicht seinen Geburtstag.

Bild zum Beitrag

Selbst im fernen Persien (heutige Iran) war sein Geburtsstern zu sehen.

Die  Kirche Nane Maryam ( syrisch ܩܕܝܫܬܐ ܡܪܝܡ ܥܕܬܐ;  persisch کلیسای ننهمریم, auch کلیسای ننه مریم), die  Assyrische Kirche der Heiligen Maria oder  Marienkirche (کلیسای حضرت مریم oder کلیسای شرق اشوری حضرت مریم), ist eine  Kirche in der  iranischen Stadt  Urmia. Sie gehört zur  Assyrischen Kirche des Ostens und gilt als älteste Kirche des Landes und eine der ältesten der Welt.
Nach der Überlieferung der  assyrischen Christen befand sich an der Stelle der heutigen Kirche ein  zoroastrischer  Feuertempel. Die  Weisen aus dem Morgenland, selbst Zoroastrier, sahen zur Zeit Christi Geburt den  Stern von Betlehem am Himmel, dem sie zunächst nach  Jerusalem und dann nach  Bethlehem folgten. Nach der  Geburt Christi und ihrer Rückkehr nach Urmia wandelten sie ihren Tempel in eine christliche Kirche um. Die Weisen aus dem Morgenland sollen in der Kirche begraben sein. Der Grabstein, auf dem diese Geschichte in  syrischer Sprache festgehalten war, wurde im  Ersten Weltkrieg von den russischen Truppen nach  Kiew gebracht, wo er bis heute in einem Museum ausgestellt ist. Auf Grundlage dieser Legende wird die Marienkirche von Urmia als zweitälteste Kirche nach der  Geburtskirche in Bethlehem und die älteste Irans angesehen. [3]

https://de.wikipedia.org/wiki/Kirche_Nane_Maryam

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin vom Islam zum Christentum konvertiert.
 - (Islam, Christentum, Gott)